Herunterladen Diese Seite drucken

LENCO LS-66 Benutzerhandbuch Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
16. Wenn das Gerät eine USB-Wiedergabefunktion besitzt, stecken Sie den USB-Stick direkt in das Gerät.
Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel, weil die erhöhte Störungsanfälligkeit zu Datenverlust führen
kann.
17. Das Typenschild befindet sich an der Unterseite oder auf der Rückseite des Geräts.
18. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit physischen, sensorischen
oder mentalen Beeinträchtigungen oder ohne ausreichende Erfahrung vorgesehen, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder wurden in die ordnungsgemäße
Bedienung des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person eingewiesen.
19. Dieses Produkt ist nur für den nicht-professionellen Gebrauch und nicht für gewerbliche oder industrielle
Zwecke bestimmt.
20. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer stabilen Position aufgestellt ist. Schäden, die durch Verwendung
dieses Produkts in einer instabilen Position, durch Vibrationen, Stöße oder Nichtbeachtung der anderen in
diesem Handbuch enthaltenen Warnungen und Sicherheitsmaßnahmen entstehen, werden nicht durch die
Garantie abgedeckt.
21. Entfernen Sie niemals das Gehäuse dieses Geräts.
22. Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte.
23. Lassen Sie Kinder keinen Zugang zu Plastiktüten haben.
24. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zubehörteile.
25. Überlassen Sie alle Reparaturen qualifiziertem Fachpersonal. Eine Reparatur ist erforderlich, wenn das Gerät
in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. durch das Stromkabel oder den Stecker, wenn Flüssigkeit
verschüttet oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde, nicht mehr normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
26. Langes Hören lauter Töne aus einem Musikgerät kann zu zeitweiligem oder permanentem Hörverlust führen.
27. Wenn zum Lieferumfang des Produkts ein Netzkabel oder ein Netzadapter gehört:
(1)
Wenn irgendwelche Probleme auftreten, dann trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und setzen Sie
sich anschließend mit einer qualifizierten Fachkraft in Verbindung.
(2)
Um die Stromzufuhr vollständig zu unterbrechen, muss der Netzstecker des Geräts aus der Steckdose
gezogen werden.
(3)
Treten Sie nicht auf den Netzadapter und klemmen Sie ihn auch nicht ein. Seien Sie besonders im
näheren Bereich des Netzsteckers und an der Stelle vorsichtig, an der das Netzkabel aus dem Gerät
herausgeführt wird. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Netzadapter, da er dadurch
beschädigt werden kann. Halten Sie das gesamte Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern! Durch
Spielen mit dem Netzkabel können sie sich ernsthafte Verletzungen zuziehen.
(4)
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
(5)
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und einfach zu erreichen sein.
(6)
Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungsleitungen nicht. Eine Überlastung kann zu Brandgefahr
bzw. Stromschlag führen.
(7)
Geräte der Klasse 1 müssen an eine Steckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden.
(8)
Geräte der Schutzklasse 2 benötigen keinen Schutzleiteranschluss.
(9)
Greifen Sie beim Abziehen von der Netzsteckdose am Netzstecker. Ziehen Sie ihn nicht durch Zerren am
Kabel heraus. Das kann zu einem Kurzschluss führen.
(10) Verwenden Sie weder ein beschädigtes Netzkabel noch einen beschädigten Netzstecker oder eine
lockere Steckdose. Missachtung kann zu Brand oder Stromschlag führen.
28. Achten Sie nach dem Öffnen des Deckels darauf, ihn nicht zu berühren, da der Deckel herunterfallen und Ihre
Finger oder Hände einklemmen könnte. Öffnen Sie den Deckel nicht zu weit, um Schäden zu vermeiden.
29. Das Gerät sollte von Kindern ferngehalten werden, um Beschädigung der Nadel und Stichwunden sowie
Handverletzungen durch herunterfallenden Deckel zu vermeiden.
30. INSTALLATION
(1) Packen Sie alle Teile aus und entfernen Sie das Schutzmaterial.
(2) Schließen Sie das Gerät erst an das Stromnetz an, nachdem Sie die Netzspannung überprüft und alle
anderen Verbindungen hergestellt haben.
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ls-66gy