Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Mikrofone; Xy-Mikrofon; Anmerkung; Ms-Mikrofon - Zoom H6 Bedienungsanleitung

Handy rekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht Mikrofone
Der
wird mit einem XY- und einem MS-Mikrofon ausgeliefert. Diese Mikrofone können je nach Anwendung ausgetauscht
werden. Als optionales Zubehör sind außerdem ein Richtmikrofon (SGH-6) und ein Adapter mit zwei weiteren XLR/TRS-Buch-
sen (EXH-6) erhältlich (→ S.12). Das Signal dieser Mikrofone (Eingang L/R) wird auf den L/R-Spuren aufgezeichnet.

XY-Mikrofon

Dieser Mikrofon-Aufsatz besteht aus zwei gegenüber ange-
ordneten Kugel-Mikrofonen. Der Öffnungswinkel des Auf-
nahmebereichs lässt sich durch Drehen der Mikrofone auf
90° oder 120° einstellen.
L
R
90°
Merkmale:
Die neu entwickelten Großmembran-Mikrofone sorgen für
perfekte Stereoaufnahmen im gesamten Frequenzbereich
sowie für eine klare Abbildung des Center-Bereichs.
Dieses Mikrofon eignet sich ideal für Aufnahmen aus gerin-
gen bis mittleren Entfernungen und für eine unverfälschte
dreidimensionale Aufnahme von Klangquellen mit natürlicher
Tiefe und Weite.
Anwendungsbeispiele: Solokünstler, Kammermusik, Probe-
aufnahmen, Außenaufnahmen

Anmerkung

Das XY-Mikrofon bietet eine MIC/LINE-Buchse zum Anschluss eines
externen Mikrofons oder einer Line-Quelle. „Plug-In Power"-Mikro-
fone können auch über diese Buchse gespeist werden (→ S. 88).
08
L
R
120°

MS-Mikrofon

Das MS-Mikrofon beinhaltet ein gerichtetes Mikrofon für den
Center-Bereich und ein Achter-Mikrofon für die Seiten.
Durch die Aussteuerung des Seitenmikrofons lässt sich die
Stereobasisbreite der Aufnahme nach Wunsch einstellen.
Bei Aufnahmen im MS-RAW-Modus lässt sich der Pegel der
Seiten-Aufnahme und damit die Stereobasisbreite auch im
Nachhinein bearbeiten.
Mitten-Mikrofon
L
Seiten-Mikrofon
Merkmale:
Die MS-Mikrofonierung ermöglicht breite, detailreiche Ste-
reoaufnahmen und eignet sich perfekt für große, offene
Räume mit mehreren Klangquellen.
Für Mono-Aufnahmen lässt sich das Seiten-Mikrofon
abschalten.
Anwendungsbeispiele: Orchester, Live-Konzerte, Atmos
Anwendungsbeispiele mit abgeschaltetem Seiten-Mikrofon:
Interviews, Lesungen, Besprechungen
R
Mitten-Mikrofon
Pegel Seiten-Mikrofon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis