Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kordes AQUA-SIMPLEXsolo Bedienungsanleitung Seite 9

Sbr-kläranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufigkeit der Aktivierung
der UV-Anlage
Bei der Aktivierung des Systemtest muss man mit den
-Taste aktivieren.
Standard: Dieser Test überprüft die Reihenfolge der angeschlossenen Aggregate an der Verteilerbox.
Der Standardtest läuft immer in der Reihenfolge Belüfterpumpe, Beschickerpumpe, Klarwasserpumpe,
UV-Anlage, Dosierpumpe, 30 Sekunden Pause. In der Pausenzeit kann der Schwimmer auf Funktion
überprüft werden, indem man den Schaltzustand mit einem Hilfsmittel ändert. Wird die Zustandsände-
rung von der Steuerung erkannt, wird das mit einer kurzen Aktivierung der Belüfterpumpe angezeigt.
Nach der Pause beginnt der Test wieder bei der Belüfterpumpe und läuft so lange, bis der Test über die
-Taste abgebrochen wird oder nach 5 Minuten automatisch diesen Modus verlässt.
Rückwärtszähler: Im Statusbildschirm der Steuerung ist ein Rückwärtszähler abgebildet, der anzeigt, wann das
nächste mal das Klarwasser aus der Kläranlage abgefördert wird. In Verbindung mit einer UV-Anlage kann
das hilfreich sein, wenn eine Keimprobe analysiert werden soll.
Restlebensdauer UV: Wenn die Restlebensdauer des UV-Strahlers >130 Tage ist, wird die Anzeige im Statusbild-
schirm ausgeblendet.
Ist die Lebensdauer <130 Tage, wird die Anzeige „UV in XXXd" blinkend dargestellt, damit innerhalb der
Restlaufzeit der UV-Strahler ausgewechselt werden kann.
Ist die Lebensdauer bereits überschritten, dann gibt es einen akustischen Alarm und es blinkt „UV_h" in der
Anzeige.
Systemeinstellung
Zähler löschen:
Die Betriebsstundenzähler können nur von Kordes gelöscht werden.
Handbetrieb
Handbetrieb:
Im Handbetrieb wird der aktuelle Zustand der Pumpenausgänge angezeigt (Ein/
Aus).
Um den Zustand zu ändern, muss man mit den
wünschten Aggregat blättern und mit der -Taste den Schaltzustand ändern.
Die Klarwasserpumpe hat mehrere Funktionen. Diese Funktionen können mit
der
-Taste aktiviert werden (bei entsprechender Geräte-Vorauswahl)
„AUS MAN"
„EIN AUTO"
„AUS AUTO"
„EIN MAN" : unabhängig von Schwimmer kann die Pumpe aktiviert werden.
Nochmaliges drücken der -Taste setzt die Pumpe wieder in den Zustand „AUS
MAN"
Systemtest
Statusbildschirm UV
: Manueller Modus (Pumpe AUS)
: Die Klarwasserpumpe pumpt bis der Schwimmer ab
schaltet
: Der Wasserstand HWmin ist erreicht.
Tasten zu dem Testbetrieb Standard blättern und mit
(nur bei Ablaufklasse +H)
Tasten zu dem ge-
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis