8. Entsorgung
Elektrogeräte, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der geltenden Europäischen Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Werfen Sie Altgeräte, Akkus / Batterien
nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins
Wasser.
Akkus / Batterien sollen gesammelt, recycelt oder
auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden.
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Richtlinie RL 2006/66/EG müssen
defekte oder verbrauchte Akkus / Batterien recycelt
werden. Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus / Bat-
terien können in der Verkaufsstelle oder eine
Schadstoffsammelstelle abgegeben werden.
9. Herstellergarantie
Herstellergarantie der STEINEL GmbH, Diesel-
straße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz Alle
STEINEL-Produkte erfüllen höchste Qualitäts-
ansprüche. Aus diesem Grund leisten wir als
Hersteller Ihnen als Endkunden und Erstkäufer des
neu hergestellten STEINEL-Produkts gerne eine
Garantie gemäß den nachstehenden
Bedingungen: Die Garantie gilt nur für
Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Per-
son, die bei Abschluss des Kaufes weder in Aus-
übung ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit handelt. Die Garantie umfasst
die Freiheit von Mängeln, die nachweislich auf ei-
nem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und
uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb
der Garantiezeit gemeldet werden. Die Garantie
gilt nur für STEINEL-Produkte, die in Deutschland
gekauft und verwendet werden, ausschließlich der
STEINEL Professional-Produkte.
Sollten Sie das Produkt veräußern oder weiterge-
ben, so geht die Garantie nicht auf den Nachbesit-
zer über.
Wir haben die Wahl, ob wir die Garantieleistung
durch kostenlose Reparatur oder kostenlosen
Austausch (ggf. durch ein gleich- oder höherwer-
tiges Nachfolgemodell) leisten. Die Garantiezeit für
Ihr erworbenes STEINEL-Produkt beträgt 3 Jahre
(bei Produkten der XLED home-Serie 5 Jahre)
jeweils ab Kaufdatum des Produkts. Die durch uns
reparierten oder ersetzten Komponenten sind für
die verbleibende Garantiezeit von dieser Garantie
erfasst. Wir tragen die Transportkosten, jedoch
nicht die Transportrisiken der Rücksendung.
Gesetzliche Mängelrechte, Unentgeltlichkeit
Die hier beschriebenen Leistungen gelten zusätzlich
zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen
– einschließlich besonderer Schutzbestimmungen
für Verbraucher – und beschränken oder ersetzen
diese nicht.
Die Inanspruchnahme Ihrer gesetzlichen Rechte bei
Mängeln ist unentgeltlich.
Ausnahmen von der Garantie
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie
sind alle auswechselbaren Leuchtmittel.
Darüber hinaus ist die Garantie ausgeschlossen:
– bei einem gebrauchsbedingten oder sonstigen
natürlichen Verschleiß von Produktteilen oder
Mängeln am STEINEL-Produkt, die auf ge-
brauchsbedingtem oder sonstigem natürlichen
Verschleiß zurückzuführen sind,
– bei nicht bestimmungs- oder unsachgemäßem
Gebrauch des Produkts oder Missachtung der
Bedienungshinweise,
– wenn An- und Umbauten bzw. sonstige
Modifikationen an dem Produkt eigenmächtig
vorgenommen wurden oder Mängel auf die
Verwendung von Zubehör-, Ergänzungs- oder
Ersatzteilen zurückzuführen sind, die keine
STEINEL-Originalteile sind,
– wenn Wartung und Pflege der Produkte nicht
entsprechend der Bedienungsanleitung erfolgt
sind,
– wenn Anbau- und Installation nicht gemäß den
Installationsvorschriften von STEINEL ausgeführt
wurden,
– bei Transportschäden oder -verlusten.
Geltung deutschen Rechts
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des
Übereinkommens der Vereinten Nationen über Ver-
träge über den internationalen Warenkauf (CISG).
– 7 –
– 7 –
DE