Kurzanleitung
Die Transaktionen im Trainingsmodus können Sie sich die Berichte X/Z 86 und X/Z 87 ausgeben lassen.
31 Druckerprobleme
Für den Fall, dass die Kasse keinen Bon oder keine Berichte druckt, überprüfen Sie bitte, ob eine Sonderfunktion ak-
tiviert ist. Sonderfunktionen werden durch einen Unterstrich im Display angezeigt.
Ein Unterstrich unterhalb des C bedeutet, dass der Bondruck der
Kasse ausgeschaltet ist. Was tun: Schalten Sie den Bondruck
wieder ein, indem Sie die Taste BON EIN/AUS drücken.
Bei einer Druckerstörung schalten Sie die Kasse sofort ab und entfernen Sie den Netzstecker. Überprüfen Sie, ob
die Papierrolle korrekt eingesetzt ist oder ob sich Fremdkörper im Druckwerk befinden. Entfernen Sie diese gegebe-
nenfalls. Achtung: Entfernen Sie Fremdkörper nur sehr vorsichtig. Verwenden Sie keine Messer, Schraubendreher
oder ähnliches. Niemals Gewalt anwenden. Das Druckwerk kann beschädigt werden.
Schalten Sie die Kasse wieder ein und nehmen Sie eine neue Registrierung vor. Wenn erneut eine Druckerstörung
auftritt, benachrichtigen Sie den Service.
32 Die häufigsten Fehlermeldungen
Für eine Übersicht über alle Fehlermeldungen sehen Sie bitte die Programmieranleitung (Kapitel 13) ein.
Fehlermeldung im Display
E11 FUNK
E12 BED
E13 SCHLOSS
E16 BERICHT
E18 L UER
E 22 PAPIER
33 Reset-Vorgänge
Einfache Fehlerbeseitigung
Wenn Ihnen die Kasse eine Fehlermeldung ausgibt, beseitigen Sie die Fehlermeldung durch Drücken der Löschtaste
CLR . Führen Sie anschließend den Vorgang nochmals und in korrekter Weise durch.
Sollten Sie das Problem damit nicht beheben können, versuchen Sie die Kasse durch Drücken der Tasten BAR
und #NS wieder in Gang zu setzen.
Olympia
4.01 2007 (Rev-B)
CM 840/842 Registrierkasse
Bedeutung
Funktionsfehler:
Unerlaubte, unzulässige Operation,
andere Fehler.
Bedienerfehler:
Nicht angemeldeter Bediener.
Betriebsartenschloss-Fehler:
Falsche Schlüsselstellung
Fehlerhafte Berichtsanforderung.
Ein angeforderter Bericht wurde
nicht gedruckt.
HALO-Fehler: Es wurde ein Wert
eingegeben, der über dem pro-
grammierten Maximalwert liegt.
Papierende.
C01
Abhilfe / Anmerkung
Prüfen Sie, ob Sie möglicherweise bei der
Bedieneranmeldung ein falsches Passwort
eingegeben haben.
Melden Sie sich als Bediener an.
Überprüfen Sie, ob sich der Funktionsschlüs-
sel in der richtigen, zur Tastenfolge passen-
den Position befindet.
Überprüfen Sie die Befehlsfolge zum Be-
richtsausdruck und geben Sie diesen an-
schließend erneut ein (vgl. Kap. 28).
Geben Sie einen niedrigeren Wert ein oder
programmieren Sie die Eingabebegrenzung
um.
Legen Sie eine neue Rolle Thermopapier ein.
Seite 34
Kurzanleitung
Alle Rechte vorbehalten