Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Olympia Anleitungen
Registrierkassen
CM 912
Olympia CM 912 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Olympia CM 912. Wir haben
3
Olympia CM 912 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Olympia CM 912 Bedienungsanleitung (74 Seiten)
Textschreibendes 1-Stationen-Thermodruckwerk für 58mm Papierrollen
Marke:
Olympia
| Kategorie:
Registrierkassen
| Dateigröße: 1.99 MB
Inhaltsverzeichnis
CE-Erklärung
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4
Allgemeine Hinweise / Sicherheitshinweise
4
Transportsicherung
4
Netzanschluss
4
Druckwerk
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Gerätemerkmale
8
2 Inbetriebnahme
9
Kassenrolle Einlegen
9
Aufwickelspule
9
Sprache
9
3 Schlüsselschalter
10
Schlüsselschalterpositionen
10
Schlüssel
10
4 Tastatur
11
Tastaturbeschriftung Auswechseln
11
Englische Originalbeschriftung
11
Deutsche Tastenbeschriftung
11
Erklärung der Tasten
12
5 Programmierung
14
Grundlagen der Programmierung
14
Programmiermenü
14
Programmierung Einleiten
15
Programmierung Beenden
15
Texteingabe
15
Textbereiche und Maximale Zeichenanzahl
15
Vorgehen zur Texteingabe
16
Tasten für die Texteingabe
17
Zeichentabelle
17
Sprache Ändern
18
Warengruppen Programmieren
19
Programmierbare Inhalte
19
WG-Programmierung
20
PLU (Price-Look-Up) / Artikel Programmieren
22
Programmierbare Inhalte
22
PLU-Programmierung
23
Eine PLU Löschen
25
Bedienersystem
26
Bediener Programmieren
26
Bedienersystem Aktivieren / Deaktivieren
28
Sich als Bediener an der Kasse Anmelden
28
Finanzwegebezeichnung Programmieren
29
Betragsmäßigen Aufschlag Programmieren
30
Betragsmäßigen Nachlass Programmieren
30
Prozentualen Aufschlag Programmieren
31
Prozentualen Nachlass (-%) Programmieren
31
Kassennummer Programmieren
32
Systemoptionen
32
Systemoptionen Programmieren
32
Systemoptionen IM Überblick
33
Systemoptionen Ausdrucken
36
Datum und Uhrzeit Programmieren
37
5.14.1 Name des Geschäfts Eingeben
37
Fremdwährung Programmieren
38
Mehrwertsteuer Programmieren
39
Kopfzeilen Programmieren
40
Endzeilen Programmieren
41
Grafisches Logo Auswählen
41
Tastatur Programmieren
43
Programmierbare Tasten
43
Tasten Programmieren
43
Tastatur auf Werkseinstellung Zurücksetzen
44
6 Bedienung
45
Fehlermeldungen Beenden
45
Warengruppen Registrieren
46
Einfache WG-Registrierung
46
Mehrfache WG-Registrierung
46
Beispielbon WG-Registrierung
46
PLU Registrieren
47
Einfache PLU-Registrierung
47
Mehrfache PLU-Registrierung
47
Beispielbon PLU-Registrierung
47
Warengruppen und PLU Gemeinsam Registrieren (Mischabgabe) und Identische waren Registrieren
48
Bon Abschließen / Zahlweisen
49
Zahlung mit Bargeld und Anzeige des Rückgeldes
49
Zahlung mit EC-Karte / Scheck
49
Zahlung mit Karte
50
Zahlung durch Kreditvergabe
50
Zahlung mit Kombinierten Zahlweisen
50
Zahlungen mit Fremdwährung
51
Zahlung mit Fremdwährung und Passendem Betrag
51
Zahlung mit Fremdwährung und Rückgeld
51
Aufschläge und Nachlässe Registrieren
52
Betragsmäßige Aufschläge und Nachlässe Registrieren
52
Prozentuale Aufschläge und Nachlässe Registrieren
53
Fehleingabe Löschen (Korrekturen)
53
Stornierungen
53
Sofortstorno
53
Storno
54
Gesamtstorno
54
Rückgaben
55
Einzahlungen
55
Auszahlungen
55
Nummerndruck
56
Kassenlade Öffnen ohne Verkauf
56
Bondruck Ein-/Ausschalten
56
Nachbon Drucken (Rechnungskopie)
56
7 Trainingsmodus
57
Trainingsmodus Einschalten
57
Trainingsmodus Beenden
57
8 Elektronisches Journal (EJ)
58
Elektronisches Journa ( EJ) Ausdrucken
58
EJ mit allen Details Ausdrucken
58
EJ nur mit den Summen Ausdrucken
59
Rechnungskopie aus dem EJ Heraus Ausdrucken
59
Elektronisches Journal (EJ) Löschen
60
EJ Ausdrucken und Löschen
60
EJ ohne Ausdruck Löschen
60
9 Kassenberichte
61
Berichtsarten
61
Berichtsübersicht
61
Berichtsinhalte
61
Berichte Ausdrucken
62
Beispiel für einen Z-Tagesbericht
63
10 Kassendaten Löschen
64
11 Beseitigung von Problemen
64
Displaymeldungen
64
Druckerstörungen
65
12 Optionen
65
( Gdpdu)
65
Daten auf SD-Karte Sichern
65
Daten von SD-Karte Empfangen
66
Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen Beim Datenzugriff durch Betriebsprüfer
66
Daten von SD-Karte Laden
66
(Gdpdu)
67
Barcode-Scanner
72
Geeignete Barcode-Scanner mit PS-2-Stecker
72
Barcode-Scanner Einrichten
72
Einsatz des Barcode-Lesegeräts zum Programmieren von Artikeln an der Kasse
72
Akkublock
73
Technische Daten
73
Montage des Akkublocks
73
Geldscheinprüfgerät (Euro)
73
Werbung
Olympia CM 912 Bedienungsanleitung (68 Seiten)
Marke:
Olympia
| Kategorie:
Registrierkassen
| Dateigröße: 0.87 MB
Inhaltsverzeichnis
CE-Erklärung
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4
Allgemeine Hinweise / Sicherheitshinweise
4
Transportsicherung
4
Netzanschluss
4
Druckwerk
4
Inhaltsverzeichnis
5
Gerätemerkmale
8
Inbetriebnahme
9
Kassenrolle Einlegen
9
Aufwickelspule
9
Sprache
9
Schlüsselschalter
10
Schlüsselschalterpositionen
10
Schlüssel
10
Tastatur
11
Tastaturbeschriftung Auswechseln
11
Englische Originalbeschriftung
11
Deutsche Tastenbeschriftung
11
Erklärung der Tasten
12
Programmierung
14
Grundlagen der Programmierung
14
Programmiermenü
14
Programmierung Einleiten
15
Programmierung Beenden
15
Texteingabe
15
Textbereiche und Maximale Zeichenanzahl
15
Vorgehen zur Texteingabe
16
Tasten für die Texteingabe
17
Zeichentabelle
17
Sprache Ändern
18
Warengruppen Programmieren
19
Programmierbare Inhalte
19
WG-Programmierung
20
PLU (Price-Look-Up) / Artikel Programmieren
22
Programmierbare Inhalte
22
PLU-Programmierung
23
Eine PLU Löschen
25
Bedienersystem
26
Bediener Programmieren
26
Bedienersystem Aktivieren / Deaktivieren
28
Sich als Bediener an der Kasse Anmelden
28
Finanzwegebezeichnung Programmieren
29
Betragsmäßigen Aufschlag Programmieren
30
Betragsmäßigen Nachlass Programmieren
30
Prozentualen Aufschlag Programmieren
31
Prozentualen Nachlass (-%) Programmieren
31
Kassennummer Programmieren
32
Systemoptionen
32
Systemoptionen Programmieren
32
Systemoptionen IM Überblick
33
Systemoptionen Ausdrucken
36
Datum und Uhrzeit Programmieren
37
Fremdwährung Programmieren
38
Mehrwertsteuer Programmieren
39
Kopfzeilen Programmieren
40
Endzeilen Programmieren
41
Grafisches Logo Auswählen
41
Tastatur Programmieren
43
Programmierbare Tasten
43
Tasten Programmieren
43
Tastatur auf Werkseinstellung Zurücksetzen
44
Bedienung
45
Fehlermeldungen Beenden
45
Warengruppen Registrieren
46
Einfache WG-Registrierung
46
Mehrfache WG-Registrierung
46
Beispielbon WG-Registrierung
46
PLU Registrieren
47
Einfache PLU-Registrierung
47
Mehrfache PLU-Registrierung
47
Beispielbon PLU-Registrierung
47
Warengruppen und PLU Gemeinsam Registrieren (Mischabgabe) und Identische waren Registrieren
48
Bon Abschließen / Zahlweisen
49
Zahlung mit Bargeld und Anzeige des Rückgeldes
49
Zahlung mit EC-Karte / Scheck
49
Zahlung mit Karte
50
Zahlung durch Kreditvergabe
50
Zahlung mit Kombinierten Zahlweisen
50
Zahlungen mit Fremdwährung
51
Zahlung mit Fremdwährung und Passendem Betrag
51
Zahlung mit Fremdwährung und Rückgeld
51
Aufschläge und Nachlässe Registrieren
52
Betragsmäßige Aufschläge und Nachlässe Registrieren
52
Prozentuale Aufschläge und Nachlässe Registrieren
53
Fehleingabe Löschen (Korrekturen)
53
Stornierungen
53
Sofortstorno
53
Storno
54
Gesamtstorno
54
Rückgaben
55
Einzahlungen
55
Auszahlungen
55
Nummerndruck
56
Kassenlade Öffnen ohne Verkauf
56
Bondruck Ein-/Ausschalten
56
Nachbon Drucken (Rechnungskopie)
56
Trainingsmodus
57
Trainingsmodus Einschalten
57
Trainingsmodus Beenden
57
Elektronisches Journal (EJ)
58
Elektronisches Journa ( EJ) Ausdrucken
58
EJ mit allen Details Ausdrucken
58
EJ nur mit den Summen Ausdrucken
59
Rechnungskopie aus dem EJ Heraus Ausdrucken
59
Elektronisches Journal (EJ) Löschen
60
EJ Ausdrucken und Löschen
60
EJ ohne Ausdruck Löschen
60
Kassenberichte
61
Berichtsarten
61
Berichtsübersicht
61
Berichtsinhalte
61
Berichte Ausdrucken
62
Beispiel für einen Z-Tagesbericht
63
10 Kassendaten Löschen
64
11 Beseitigung von Problemen
64
Displaymeldungen
64
Druckerstörungen
65
12 Optionen
65
Steckplatz für eine SD-Karte zur Datensicherung
65
Daten auf SD-Karte Sichern
65
Daten von SD-Karte Laden
65
Barcode-Scanner
66
Geeignete Barcode-Scanner mit PS-2-Stecker
66
Barcode-Scanner Einrichten
66
Einsatz des Barcode-Lesegeräts zum Programmieren von Artikeln an der Kasse
66
Akkublock
67
Technische Daten
67
Montage des Akkublocks
67
Geldscheinprüfgerät (Euro)
67
Olympia CM 912 Bedienungsanleitung (50 Seiten)
Marke:
Olympia
| Kategorie:
Touchscreen Kassensysteme
| Dateigröße: 1.86 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bedienungsanleitung
3
Sicherheitshinweis
4
Wichtige Sicherheitsvorschriften
4
Warnhinweis
4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4
Teile und Funktion
5
Bedienung
5
Beheben eines Staus
6
Leeren des Auffangkorbes
6
Spezifikationen
6
Entsorgungshinweis
7
Manual Instruction
9
Intended Use
10
Important Safety Rules
10
Electrical Safety Guidelines
10
Emptying the Waste bin
12
Motor Protection
12
Technical Data
12
Disposal Notes
13
Mode D'emploi
14
Consignes de Sécurité Importantes
15
Consignes de Sécurité Électrique
15
Utilisation Conforme aux Prescriptions
16
Protection du Moteur
17
Caractéristiques Techniques
18
Reseignement Sur la Évacuation
19
Istruzioni D'uso
20
Principali Norme DI Sicurezza
21
Impiego Conforme alle Disposizioni
22
Indicazioni Per la Manutenzione
23
Indicazione Sopra L'eliminazione Dei Rifiuti
25
Instrucciones de Uso
27
Protección del Motor
29
Indicación sobre la Eliminación de Residuos
31
Gebruiksaanwijzing
32
Belangrijke Veiligheidsvoorschriften
33
Elektrische Veiligheidsrichtlijnen
33
Voorgeschreven Gebruik
33
Verwijderings Tip
36
Storingen in Het Apparaat
36
Návod K Obsluze
38
Důležité Bezpečnostní Předpisy
39
Elektrické Bezpečnostní Směrnice
39
Technické Údaje
41
Upozornění K Likvidaci
42
Instruções de Operação
43
Instruções de Segurança Importantes
44
Normas de Segurança Eléctrica
44
Uso Previsto
45
Eliminação de Avarias
46
Protecção Do Motor
46
Konformitätserklärung/Declaration of Conformity
49
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Olympia CM 980-F
Olympia CM 980-SF
Olympia CM 911
Olympia CM 940-F
Olympia CM 910
Olympia CM 941-F
Olympia CM 942-F
Olympia CM 955
Olympia CM 985
Olympia CM 1840
Olympia Kategorien
Handys
Aktenvernichter
Registrierkassen
Taschenrechner
VOIP Telefone
Weitere Olympia Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen