Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser WirelessHART-Adapter SWA70 Betriebsanleitung
Endress+Hauser WirelessHART-Adapter SWA70 Betriebsanleitung

Endress+Hauser WirelessHART-Adapter SWA70 Betriebsanleitung

Intelligentes wirelesshart-funkmodul mit versorgungsspannung für feldgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WirelessHART-Adapter SWA70:

Werbung

BA00061S/00/DE/22.22-00
71549321
2022-01-03
Products
Betriebsanleitung
WirelessHART-Adapter SWA70
Intelligentes WirelessHART-Funkmodul mit
Versorgungsspannung für Feldgeräte
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser WirelessHART-Adapter SWA70

  • Seite 1 Products Solutions Services BA00061S/00/DE/22.22-00 71549321 2022-01-03 Betriebsanleitung WirelessHART-Adapter SWA70 Intelligentes WirelessHART-Funkmodul mit Versorgungsspannung für Feldgeräte...
  • Seite 2 Änderungshistorie WirelessHART-Adapter SWA70 Änderungshistorie Produkt- Betriebsanleitung Änderungen Kommentare version 1.00.xx BA061S/04/DE/03.09 Original 1.01.xx BA061S/04/DE/11.09 Alle Kapitel Ergänzungen Kapitel 2 Lagerung Kapitel 4 Rohrmontage Kapitel 5 Belegung der Anschlussklemmen, 2 zusätzliche Anschlussschemas Kapitel 7 Verbundene HART-Feldgeräte, Anschluss des HART-Modems und Installation des Modem-Trei-...
  • Seite 3 WirelessHART-Adapter SWA70 Änderungshistorie Produkt- Betriebsanleitung Änderungen Kommentare version Kapitel 5.1.1 Warnung Kapitel 5.1.6 Anschluss M12-Buchse Kapitel 5.3.2, Hinweis 5.3.3, 5.3.5 Kapitel 6.2.2 Kapitel 8.3.1 Parameter Bestellnummer Kapitel 8.3.3 Parameter Wake-up-Detektion Kapitel 8.3.6 Einstellen des Burst-Modus Kapitel 12.3 Kabelspezifikation 2.00.xx BA00061S/04/DE/17.13 Kapitel 2.2 Abb.
  • Seite 5 Systemaufbau ......15 Batterieeinheit des SWA70 ..33 Aufbau WirelessHART-Adapter SWA70 ..16 7.4.2 4-Leiter-Feldgerät .
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis WirelessHART-Adapter SWA70 Feldgerät am SWA70 anschließen ..40 Betrieb ......56 8.6.1...
  • Seite 7 WirelessHART-Adapter SWA70 Inhaltsverzeichnis 18.3 Entsorgung ......102 Zubehör ......103 Technische Daten .
  • Seite 8 Hinweise zum Dokument WirelessHART-Adapter SWA70 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
  • Seite 9 Dokumentation Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen WirelessHART-Adapter SWA70 • Technische Information TI00026S • Betriebsanleitung BA00061S •...
  • Seite 10 Hinweise zum Dokument WirelessHART-Adapter SWA70 1.4.1 Geräteabhängige Zusatzdokumentation Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten sind in separaten Ex-Dokumentationen aufgeführt. Die jeweilige Ex-Dokumentation wird standardmäßig mit den Ex-Geräten mit- geliefert. Gibt es für die Gerätevariante eine Zusatzdokumentation, die der Dokumentationsc- ode dieser Zusatzdokumentation auf dem Typenschild angegeben.
  • Seite 11 Anweisungen in dieser Anleitung befolgen. Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2.1 Alle Varianten Der WirelessHART-Adapter SWA70 ist ein intelligentes Funkmodul zur drahtlosen Über- tragung von 4 ... 20 mA/HART-Signalen von angeschlossenen Feldgeräten an ein WirelessHART-Gateway. Bei Sicherheitsanwendung mit Steuerfunktion darf kein drahtloses Signal wie WirelessHART eingesetzt werden.
  • Seite 12 Grundlegende Sicherheitshinweise WirelessHART-Adapter SWA70 Arbeitssicherheit Bei Arbeiten am und mit dem Gerät: ‣ Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationalen Vorschriften tragen. Betriebssicherheit Beschädigung des Geräts! ‣ Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben. ‣ Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
  • Seite 13 Bei Sicherheitsanwendung mit Steuerfunktion kein drahtloses Signal wie WirelessHART einsetzen. 3.1.2 WirelessHART-Adapter SWA70 Der WirelessHART-Adapter SWA70 ist ein intelligentes Funkmodul zur drahtlosen Über- tragung von 4 ... 20 mA/HART-Signalen von angeschlossenen Feldgeräten an ein WirelessHART-Gateway. Ausführungen Der WirelessHART-Adapter ist in der Standardausführung mit Kunststoffgehäuse oder in der explosionsgeschützten Ausführung mit Aluminium-, Edelstahl- oder Kunststoffge-...
  • Seite 14 Bedienmöglichkeiten WirelessHART-Adapter Der WirelessHART-Adapter ist wie folgt bedienbar: • Lokale Bedienung über Endress+Hauser Tablet PC Field Xpert SMTxx auch im Ex-Bereich • Lokale Konfiguration mit FieldCare SFE500 oder DeviceCare via DTM für SWA70 • Fernkonfiguration mit FieldCare SFE500 via WirelessHART-FieldGate SWG50 und DTM für SWA70 und SWG50...
  • Seite 15 WirelessHART-Adapter SWA70 Produktbeschreibung Systemaufbau Netilion WirelessHART A0046096  1 Beispiel WirelessHART-Netzwerkarchitektur mit WirelessHART-Adapter SWA70 Endress+Hauser Field Xpert wie z.B. SMTxx Host-Anwendung / FieldCare SFE500 Ethernet Kommunikation WirelessHART-Gateway wie z.B. FieldGate SWG50 FieldEdge SGC500 Internetverbindung https Netilion Cloud Application Programming Interface (API)
  • Seite 16 Produktbeschreibung WirelessHART-Adapter SWA70 Aufbau WirelessHART-Adapter SWA70 A0052636  2 Aufbau WirelessHART-Adapter SWA70 Antenne Feststellmutter Hintere Kabeleinführung für die direkte Montage am Feldgerät, Innengewinde M20x1,5 Untere Kabeleinführung für die abgesetzte Montage vom Feldgerät oder bei WirelessHART-Adaptern mit Weitbereichsnetzteil oder DC-Netzteil für die externe Versorgungsspannung, Innengewinde M20x1,5...
  • Seite 17 • Lieferung auf Vollständigkeit prüfen • Alle mitgelieferten Unterlagen aufbewahren Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn vorab festgestellt wird, dass der Inhalt beschädigt ist. In diesem Fall an die Endress+Hauser Vertriebszentrale wenden: www.addresses.endress.com Das Gerät möglichst in der Originalverpackung an Endress+Hauser zurückschicken.
  • Seite 18 Angaben zu Funk und Zulassungen Weitere Informationen zum Gerät erhalten Sie wie folgt: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen 4.3.2 Herstelleradresse Endress+Hauser SE+Co. KG Hauptstraße 1...
  • Seite 19 WirelessHART-Adapter SWA70 Warenannahme und Produktidentifizierung 4.4.3 Batterieeinheit WARNUNG Unsachgemäße Lagerung oder unsachgemäßer Transport Chemische, toxikologische und physikalische Gefahr. ‣ Sicherstellen, dass der Anschlussstecker der Batterieeinheit nicht in die Buchse der Hauptplatine eingesteckt ist. Idealerweise Batterieeinheit aus dem WirelessHART- Adapter herausnehmen.
  • Seite 20 Übersicht Montage und Anschluss WirelessHART-Adapter SWA70 Übersicht Montage und Anschluss Übersicht Die Installation ist von der bestellten Energieversorgungsvariante und von der bestellten Montagevariante abhängig. Montagevariante Energieversorgungsvari- Vorbereitet für Installa- Vorbereitet für Installa- Vorbereitet für Installa- ante tion am Gerät tion abgesetzt vom Gerät...
  • Seite 21 WirelessHART-Adapter SWA70 Übersicht Montage und Anschluss Direkte Montage: Variante mit Batterieeinheit A0053260  4 Direkte Montage bei Variante mit Batterieeinheit WirelessHART-Adapter mit Batterieeinheit Anschlussadapter mit Doppelgewinde Beispiel Feldgerät Hintere Kabeleinführung für Anschluss Feldgerät Untere Kabeleinführung Mögliche Leitungsführung für Integration in einem Regelkreis...
  • Seite 22 Übersicht Montage und Anschluss WirelessHART-Adapter SWA70 Abgesetzte Montage: Variante mit Batterieeinheit A0053263  6 Abgesetzte Montage bei Variante mit Batterieeinheit WirelessHART-Adapter mit Batterieeinheit Hintere Kabeleinführung Mögliche Leitungsführung bei Integration in einem Regelkreis Beispiel Feldgerät Verbindungskabel zwischen WirelessHART-Adapter und Feldgerät Untere Kabeleinführung...
  • Seite 23 WirelessHART-Adapter SWA70 Montage Montage Planungshinweise für WirelessHART-Netzwerke • WirelessHART-Netzwerkteilnehmer idealerweise mindestens 1 m über dem Boden mon- tieren. • WirelessHART-Netzwerkteilnehmer mit einem Abstand von mindestens 1 m zueinander montieren. • Antennen der WirelessHART-Netzwerkteilnehmer vollständig senkrecht ausrichten. • Einen Abstand von mindestens 6 cm zwischen Antenne und Komponenten wie Wände, Rohre, Masten und parallel verlaufenden Metallflächen einhalten.
  • Seite 24 Montage WirelessHART-Adapter SWA70 Blitzschutz • WirelessHART-Adapter SWA70 nicht am höchsten Punkt der Anlage montieren. • WirelessHART-Adapter SWA70 mit Metallgehäuse: Schutzleiter an einem der Schutzlei- teranschlüsse des Gehäuses anschließen. Der WirelessHART-Adapter ist mit jeweils einem Schutzleiteranschluss auf der Innenseite und auf der Außenseite des Gehäuses ausgestattet.
  • Seite 25 WirelessHART-Adapter SWA70 Montage SWA70 an einem Feldgerät montieren 1. Anschlussadapter für die Montage vorbereiten. Auf jede Gewindeseite eine der mit- gelieferte Dichtungen platzieren. 2. Anschlussadapter in den Anschluss des Feldgeräts einschrauben. Anziehmoment: 5 Nm 3. Am WirelessHART-Adapter die Dichtungskappe der hinteren Kabeleinführung ent- fernen.
  • Seite 26 Montage WirelessHART-Adapter SWA70 A0046180  9 Montage SWA70 an einer Wand, abgesetzt von dem Feldgerät Feststellmutter Haltebügel des Montagehalters Wand / Rohr Hintere Kabeleinführung mit Dichtungskappe SWA70 an eine Wand montieren 1. Haltebügel an einer geeigneten Stelle an eine Wand montieren.
  • Seite 27 WirelessHART-Adapter SWA70 Montage A0046182  10 Montage SWA70 an einem Rohr, abgesetzt von dem Feldgerät Rohr mit maximal 65 mm Durchmesser Befestigungsbügel des Montagehalters Wand / Rohr Haltebügel des Montagehalters Wand / Rohr Hintere Kabeleinführung mit Dichtungskappe SWA70 an ein Rohr montieren 1.
  • Seite 28 Montage WirelessHART-Adapter SWA70 Ist die Antenne des WirelessHART-Adapters korrekt ausgerichtet?  Ist der WirelessHART-Adapter genügend weit von Wänden, Rohren, Masten und parallel  verlaufenden Metallflächen montiert? Sind alle Befestigungsschrauben für den optionalen Montagehalter fest angezogen?  Ist die Feststellmutter fest angezogen? ...
  • Seite 29 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit Anschlussbedingungen Technische Daten wie z.B. Kabelspezifikation: Technische Information SWA70 (TI00026S) Übersicht Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit Der WirelessHART-Adapter mit Batterieeinheit wird über die interne Batterieeinheit ver- sorgt. Common types of connection:...
  • Seite 30 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit WirelessHART-Adapter SWA70 Erforderliches Werkzeug: • Torx-Schlüssel T10 für die Gehäuseschrauben • Schlitzschraubendreher 2,5 mm für Schrauben des Anschlussklemmenblocks A0046167  12 Montage SWA70 an einem Feldgerät (Pfeilspitzen zeigen in Richtung "Zu". Pfeilenden zeigen in Richtung "Auf")
  • Seite 31 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit 12. Feststellmutter und Anschlussadapter kontern. 13. Feldgerät am WirelessHART-Adapter anschließen. Anschlussschemas: →  33 14. Anschlussstecker der Batterieeinheit in die Buchse auf der Hauptplatine einstecken.  Der WirelessHART-Adapter wird mit Energie versorgt. Die grüne LED auf der Hauptplatine leuchtet grün.
  • Seite 32 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit WirelessHART-Adapter SWA70 A0053108  13 Kabeleinführungen am SWA70 Untere Kabeleinführung Hintere Kabeleinführung 1. Dichtungskappe von der unteren Kabeleinführung entfernen. 2. Kabelverschraubung M20 in das Gewinde der unteren Kabeleinführung eindrehen. Anziehmoment: 3,25 Nm 3. Zugentlastung der Kabelverschraubung durch geringes Drehen der Überwurfmutter im Gegenuhrzeigersinn lösen.
  • Seite 33 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit Anschlussschemas für Variante mit Batterieeinheit Für den WirelessHART-Adapter mit Batterieeinheit gibt es folgende Möglichkeiten ein Feldgerät elektrisch anzuschließen: • 2-Leiter-Feldgerät versorgt durch die Batterieeinheit des SWA70 • 4-Leiter-Feldgerät • Feldgerät in einem Regelkreis mit Kommunikationswiderstand •...
  • Seite 34 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit WirelessHART-Adapter SWA70 – – – A0053822  15 SWA70 mit Batterieeinheit – Anschluss eines 4-Leiter-Feldgeräts WirelessHART-Adapter 4-Leiter-Feldgerät mit aktivem Stromausgang (Beispiel) Versorgungsspannung 4-Leiter-Feldgerät 7.4.3 Feldgerät in einem Regelkreis mit Kommunikationswiderstand Bei dieser Anschlussvariante ist folgende Funktion möglich: Digitale HART-Kommunikation, wenn diese von dem Feldgerät unterstützt wird...
  • Seite 35 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit – – A0053825  17 SWA70 mit Batterieeinheit – Anschluss eines Feldgeräts in einem Regelkreis ohne Kommunikationswi- derstand, mit 2-adrigem Kabel WirelessHART-Adapter Feldgerät (Beispiel) SPS, Remote I/O, oder Gleichspannungsnetzteil ohne Kommunikationswiderstand Bei einer Installation mit nur einem Signalkabel, bei der z.B. die Rückleitung über die Erdung erfolgt, empfehlen wir folgende Anschlussvariante.
  • Seite 36 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Batterieeinheit WirelessHART-Adapter SWA70 Bei direkter Montage am Feldgerät: Ist der Anschlussadapter fest angezogen?  Sind alle Gehäuseschrauben festgezogen?  Endress+Hauser...
  • Seite 37 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil Anschlussbedingungen Technische Daten wie z.B. Kabelspezifikation: Technische Information SWA70 (TI00026S) Kabelspezifikation Direkte Montage Mitgeliefertes 2-adriges Kabel 0,25 mm² verwenden. Abgesetzte Montage • Standardinstallationskabel 0,25 mm² • Anschluss M12-Buchse 0,75 mm²...
  • Seite 38 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil WirelessHART-Adapter SWA70 Übersicht Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil Im Lieferumfang ist eine M12-Buchse enthalten. An diese M12-Buchse schließen Sie das Kabel für die Versorgungsspannung für den WirelessHART-Adapter an. Field device – supply output Common types of connection:...
  • Seite 39 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil 8.5.1 M12-Buchse montieren und verdrahten A0046276  20 M12-Buchse Buchseneinsatz mit Anschlussklemmen Kupplungshülse Dichtung Überwurfmutter 1. Dichtung gemäß Abbildung in die Kupplungshülse einsetzen. 2. Leitung durch die Überwurfmutter und durch die Kupplungshülse führen.
  • Seite 40 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil WirelessHART-Adapter SWA70 Feldgerät am SWA70 anschließen 8.6.1 Feldgerät anschließen bei direkter Montage oder bei abgesetzter Montage Der Anschluss des Feldgeräts an den WirelessHART-Adapter ist von der Montagevari- ante unabhängig. Das Feldgerät wird über die hintere Kabeleinführung des WirelessHART-Adapters an den WirelessHART-Adapter angeschlossen.
  • Seite 41 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil 4. Gehäuse des WirelessHART-Adapters schließen und Gehäuseschrauben festziehen. Anziehmoment: 0,6 Nm 5. Feldgerät gemäß Dokumentation "Feldgerät" anschließen. Anschlussschemas für Variante mit Weitbereichsnetzteil Für den WirelessHART-Adapter mit Weitbereichsnetzteil gibt es folgende Möglichkeiten ein Feldgerät elektrisch anzuschließen: •...
  • Seite 42 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil WirelessHART-Adapter SWA70 24 V – 24 – 230 V AC / DC – – – A0053903  24 SWA70 mit Weitbereichsnetzteil – Anschluss eines 4-Leiter-Feldgeräts Externe Versorgungsspannung für den WirelessHART-Adapter 24 bis 230 V AC oder 24 bis 230 V DC Klemmen "Field device supply output"...
  • Seite 43 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil 24 V – 24 – 230 V AC / DC – – A0053902  26 SWA70 mit Weitbereichsnetzteil – Anschluss eines Feldgeräts in einem Regelkreis ohne Kommunikati- onswiderstand Externe Versorgungsspannung für den WirelessHART-Adapter 24 bis 230 V AC oder 24 bis 230 V DC Klemmen "Field device supply output"...
  • Seite 44 Elektrischer Anschluss SWA70 mit Weitbereichsnetzteil WirelessHART-Adapter SWA70 Anschlusskontrolle Ist die Versorgungsspannung für den WirelessHART-Adapter korrekt abgesichert? →  37  Ist das Versorgungsspannungskabel durch die mitgelieferte Ferrithülse geführt?  →  19,  38 WirelessHART-Adapter mit Metallgehäuse: Ist der WirelessHART-Adapter korrekt geerdet? ...
  • Seite 45 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit DC-Netzteil Elektrischer Anschluss SWA70 mit DC-Netzteil Anschlussbedingungen Technische Daten wie z.B. Kabelspezifikation: Technische Information SWA70 (TI00026S) Sicherheit während des elektrischen Anschlusses GEFAHR Berühren von spannungsführenden Teilen Lebensgefahr durch Stromschlag ‣ Nur Elektrofachkräfte dürfen die Arbeiten ausführen.
  • Seite 46 Elektrischer Anschluss SWA70 mit DC-Netzteil WirelessHART-Adapter SWA70 Common types of connection: Power 2-wire device, adapter powered Charge HART modem/Handheld Please see manual for more types Ready LED on power Main board supply A0046405  28 Blockschaltbild SWA70 mit DC-Netzteil DC-Netzteil...
  • Seite 47 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit DC-Netzteil 9.4.1 M12-Buchse montieren und verdrahten A0046276  29 M12-Buchse Buchseneinsatz mit Anschlussklemmen Kupplungshülse Dichtung Überwurfmutter 1. Dichtung gemäß Abbildung in die Kupplungshülse einsetzen. 2. Leitung durch die Überwurfmutter und durch die Kupplungshülse führen.
  • Seite 48 Elektrischer Anschluss SWA70 mit DC-Netzteil WirelessHART-Adapter SWA70 Erforderliches Werkzeug: • Torx-Schlüssel T10 für die Gehäuseschrauben • Schlitzschraubendreher 2,5 mm für Schrauben des Anschlussklemmenblocks • Schraubenschlüssel mit Schlüsselweite 25 für Kabeleinführung A0053108  31 Verwendung der Kabeleinführungen am SWA70 bei Variante "DC-Netzteil"...
  • Seite 49 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit DC-Netzteil Anschlussschemas für Variante mit DC-Netzteil Für den WirelessHART-Adapter mit DC-Netzteil gibt es folgende Möglichkeiten ein Feld- gerät elektrisch anzuschließen: • 2-Leiter-Feldgerät versorgt über das DC-Netzteil des SWA70 • 4-Leiter-Feldgerät • Feldgerät in einem Regelkreis mit Kommunikationswiderstand •...
  • Seite 50 Elektrischer Anschluss SWA70 mit DC-Netzteil WirelessHART-Adapter SWA70 9.6.3 Feldgerät in einem Regelkreis mit Kommunikationswiderstand Bei dieser Anschlussvariante ist folgende Funktion möglich: Digitale HART-Kommunikation, wenn diese von dem Feldgerät unterstützt wird 8 – 50 V DC – – A0053907  34 SWA70 mit DC-Netzteil –...
  • Seite 51 WirelessHART-Adapter SWA70 Elektrischer Anschluss SWA70 mit DC-Netzteil Anschlusskontrolle Ist die Versorgungsspannung für den WirelessHART-Adapter korrekt abgesichert? →  45  Ist das Versorgungsspannungskabel durch die mitgelieferte Ferrithülse geführt?  →  28,  46 WirelessHART-Adapter mit Metallgehäuse: Ist der WirelessHART-Adapter korrekt geerdet? ...
  • Seite 52 Mit einem Field Xpert SMTxx haben Sie folgende Bedienmöglichkeiten: • Fernkonfiguration über WirelessHART mittels eines WirelessHART-Gateways, der DTM für das WirelessHART-Gateway und der DTM für den WirelessHART-Adapter SWA70 • Lokale Konfiguration mittels Modem und der DTM für den WirelessHART-Adapter SWA70 Zusätzlich ist es möglich bei vorhandener DTM für das HART-Feldgerät dieses über den...
  • Seite 53 Anschlussbeispiel Modem für die lokale Bedienung des SWA70 über Field Xpert SMTxx oder FieldCare SFE500 WirelessHART-Adapter Ösen 7 und 8 zum Anschluss des USB/HART Modems Endress+Hauser Commubox FXA195 USB/HART Modem mit aktiviertem Kommunikationswiderstand PC mit FieldCare SFE500 Tablet PC Field Xpert SMT WirelessHART-Adapter Klemmen 5 und 6, alternative Anschlussmöglichkeit für das USB/HART Modems...
  • Seite 54 Inbetriebnahme WirelessHART-Adapter SWA70 Inbetriebnahme 11.1 SWA70 in Betrieb nehmen Voraussetzungen • Montagekontrolle wurde durchgeführt →  27 • Anschlusskontrolle wurde durchgeführt • Batterieeinheit: →  35 • Weitbereichsnetzteil: →  44 • DC-Netzteil: →  51 1. Verbundenes HART-Feldgerät bzw. verbundene HART-Feldgeräte vorbereiten →...
  • Seite 55 Der WirelessHART-Adapter ist mit FieldCare verbunden. • Fernkonfiguration: Über WirelessHART mittels eines WirelessHART-Gateways, der DTM für das WirelessHART-Gateway und der DTM für den WirelessHART-Adapter SWA70 • Lokale Konfiguration mittels Modem und der DTM für den WirelessHART-Adapter SWA70: →  52 1.
  • Seite 56 Betrieb WirelessHART-Adapter SWA70 Betrieb 12.1 Bedienung über Hauptplatine GEFAHR Öffnen des Gehäuses des WirelessHART-Adapters im explosionsgefährdeten Bereich Explosionsgefahr ‣ Zugehörige Sicherheitshinweise (XA usw.) befolgen. 12.1.1 Übersicht Anzeige- und Bedienelemente Auf der Hauptplatine des WirelessHART-Adapters befinden sich folgende Anzeige- und Bedienelemente:...
  • Seite 57 WirelessHART-Adapter SWA70 Betrieb Druckdauer Funktion > 5 bis 10 s Verbindungsaufbau zum Netzwerk aktivieren. Über die Drucktaste den Verbindungsaufbau aktivieren. Sobald der Verbindungs- aufbau aktiviert ist, blinkt die gelbe LED mit 3 Hz. Die gelbe LED geht aus, wenn entweder die Verbindung aufgebaut ist oder nach einem Timeout.
  • Seite 58 Betrieb WirelessHART-Adapter SWA70 Gelbe LED Kommunikationsstatus Blinkt mit 3 Hz Verbindungsaufbau Die Verbindung wird gerade aufgebaut, z.B. für 40 Minuten nach dem Anschließen der Batterieeinheit. Die Zeitdauer ist über den Parameter "Configuration Time" auf der Seite "Field Device Power" konfigurierbar →  84.
  • Seite 59 WirelessHART-Adapter SWA70 Betrieb Power Charge Ready LED on Main board supply A0053301  38 Anzeige- und Bedienelemente Weitbereichsnetzteil und DC-Netzteil Grüne LED: Power (Betrieb) Gelbe LED: Charge (Laden) Grüne LED: Ready (Bereit) Drucktaster "LED on" 12.2.2 Drucktaster und LEDs Wenn Sie den Drucktaster "LED on" drücken, leuchten in Abhängigkeit von der aktuell vor- liegenden Ausgangsspannung die entsprechenden LEDs.
  • Seite 60 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 13.1 Identification Über diese Seite parametrieren Sie die Parameter, die zur Identifikation des WirelessHART-Adapters SWA70 erforderlich sind. Die Werkseinstellungen werden in den jeweiligen Feldern angezeigt. Navigation Online parameterization > Identifcation Parameterbeschreibung Seite "Identification"...
  • Seite 61 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 Parameter Beschreibung Message Beschreibung Nachricht eingeben, die beliebig verwendet werden kann. Eingabe Max. 32 Zeichen aus dem Packed-ASCII-Zeichensatz Werkseinstellung – Polling Address Beschreibung HART-Adresse des SWA70 auf der verdrahteten Schnittstelle eingeben. Eingabe 0 bis 63 Werkseinstellung Zusätzliche Information...
  • Seite 62 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Drahtlose Kommunikation parametrieren und Verbindung herstellen 1. Parameter im Bereich Join parametrieren. 2. Für den Parameter Execute Join auf die Schaltfläche >> klicken.  Die Einstellungen werden in den SWA70 heruntergeladen und gespeichert. Über den Parameter "Join Status" können Sie den Status des Verbindungsaufbaus ver- folgen.
  • Seite 63 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 Parameter Beschreibung Join Key Part 1 of 4 Beschreibung Netzwerkpasswort Teil 1 von 4 eingeben. Eingabe 8 Hexadezimalzahlen Werkseinstellung 456E6472 Join Key Part 2 of 4 Beschreibung Netzwerkpasswort Teil 2 von 4 eingeben. Eingabe 8 Hexadezimalzahlen...
  • Seite 64 Zeigt die Anzahl der Nachbarn, die Aufforderungspakete zum Senden übermitteln. 13.3 Wired Communication Über diese Seite parametrieren Sie die Parameter, die für die HART-Kommunikation zwi- schem dem WirelessHART-Adapter SWA70 und den angeschlossenen HART-Feldgeräten erforderlich sind. Navigation Online parameterization > Wired Communication...
  • Seite 65 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 Parameterbeschreibung Seite "Wired communication" Parameter Beschreibung Polling Address Beschreibung Zeigt die HART-Adresse des SWA70. Werkseinstellung Master Type Beschreibung HART-Master-Typ für den SWA70 wählen. Auswahl • Primary Master • Secondary Master Werkseinstellung Secondary Master  Neben dem SWA70 darf nur noch ein weiterer HART-Master im HART-Loop sein.
  • Seite 66 13.4 Device Variable Mapping Der WirelessHART-Adapter SWA70 kann den Wert und den Status verschiedener Variab- len ausgeben. Über diese Seite können Sie die drei Variablen SV, TV und QV konfigurieren, die im Netzwerk dargestellt werden. Die erste Variable PV ist fest mit dem Schleifenstrom des Feldgeräts (Field Device Loop Current) verknüpft.
  • Seite 67 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 Option Beschreibung Battery Voltage With Load Batteriespannung mit Last Battery Voltage Without Load Batteriespannung ohne Bürde während des Batterietests During Battery Test Consumed Energy Energie, die der Batterie entnommen wurde Estimated Lifetime Geschätzte Lebensdauer der Batterie in Tagen...
  • Seite 68 (Tage) 13.5 4-20 mA Wenn ein HART-Feldgerät mit dem WirelessHART-Adapter SWA70 verbunden ist, wer- den alle Parameter über das HART-Signal gelesen. Sie können jedoch auch ein 4 … 20 mA-Feldgerät mit dem WirelessHART-Adapter verbin- den. Der SWA70 misst in diesem Fall den Schleifenstrom und überträgt diesen digital.
  • Seite 69 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 Parameterbeschreibung Seite "4-20 mA" Parameter Beschreibung Primary Variable Unit Voraussetzung Beschreibung Einheit für den linearisierten Wert wählen. Der linearisierte Wert wird mittels des gemessenen Schleifenstroms berechnet. Der Schleifenstrom ist der ersten Variable (PV) zugeordnet. Werkseinstellung...
  • Seite 70 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Parameter Beschreibung Trim Loop Current Zero Beschreibung Für den Abgleich muss der Schleifenstrom 4 mA betragen. Entweder werden die 4 mA im angeschlossenen Feldgerät simuliert oder auf eine andere Art vorgege- ben. Wenn Sie auf die Schaltfläche >> klicken, wird der aktuelle Schleifenstrom- wert als 4 mAübernommen.
  • Seite 71 Im Burst-Modus können Slave-Geräte ohne Anforderung des Masters periodisch Informa- tionen wie z.B. Prozesswerte senden. Der WirelessHART-Adapter SWA70 ist verantwortlich diese Informationen von den ange- schlossenen HART-Feldgeräten anzufordern und diese Informationen an das WirelessHART-Gateway weiterzuleiten. Zusätzlich kann der SWA70 eigene Prozesswerte, d.
  • Seite 72 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Burst-Modi für den WirelessHART-Adapter SWA70 – Werkseinstellung Burst Mode Werkseinstellung 1 bis 8 Keine werksseitige Konfiguration Alle 5 Minuten übermittelt der SWA70 seine eigenen Prozesswerte gemäß HART-Kom- mando 3 Alle 5 Minuten übermittelt der SWA70 seine eigenen Diagnosedaten gemäß HART-...
  • Seite 73 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 Parameterbeschreibung Seite "Burst Mode X" Parameter Beschreibung Burst Mode Control Code Beschreibung Burst-Modus aktivieren und deaktivieren. Auswahl • Off: Burst-Modus deaktiviert. Die Eingabefelder sind grau hinterlegt und schreibgeschützt. • On: Burst-Modus aktiviert. Die Eingabefelder sind weiß. Eingaben sind möglich.
  • Seite 74 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Parameter Beschreibung Trigger Mode Beispiel 1 Beispiele • Trigger Mode: Continuous • Period [hh:mm:ss]: 00:10:00 • Burst Command Number: 3 • Ergebnis: Das Feldgerät sendet alle zehn Minuten alle Messwerte. Beispiel 2 Einstellung • Trigger Mode: Falling •...
  • Seite 75 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 Parameter Beschreibung Trigger Level Voraussetzung • Burst Mode Control Code: On • Trigger mode: Window, Rising oder Falling Beschreibung für "Trigger Mode": "Window" →  76 • Wert eingeben, mit dem die Übertragungsrate des Burst-Modus umgestellt wird.
  • Seite 76 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Burst-Kommando Beschreibung Die Felder Device Variable Code 0 bis Device Variable Code 7 werden freigege- ben. Überträgt den Wert, die Einheit und den Status von bis zu 8 Gerätevariablen. Die Felder Device Variable Code 0 bis Device Variable Code 3 werden freigege- ben.
  • Seite 77 Notification Control Code 5" können Sie 5 verschiedene Ereignisbenachrichtigun- gen definieren. Sie können Ereignisbenachrichtigungen auch im Offline-Modus parametrieren. Sobald sich der WirelessHART-Adapter SWA70 mit dem Netzwerk verbindet, werden die Ereignisbe- nachrichtigungen wirksam. Navigation • Online parameterization > Application Settings > Event Notification > Event Notification •...
  • Seite 78 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Ereignisbenachrichtigung parametrieren 1. Seite für die Parametrierung einer Ereignisbenachrichtigung öffnen, z.B. Seite Event Notification Control Code 1. 2. Im Register "Event" für den Parameter Event Notification Control Code die Option On wählen.  Die grauen Eingabefelder werden weiß. Eingaben sind möglich.
  • Seite 79 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 7. Schaltfläche Apply klicken.  Die Einstellungen werden in den SWA70 heruntergeladen und gespeichert. 8. Schaltfläche OK klicken.  Wenn der SWA70 mit dem Netzwerk verbunden ist, wird das Ereignis sofort überwacht. Wenn der SWA70 nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, erscheint eine Mel- dung.
  • Seite 80 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Parameter Beschreibung Event Notification Retry Voraussetzung Time Event Notification Control Code: On Beschreibung Zeit zwischen zwei Übertragungsversuchen der Ereignisbenachrichtigung einge- ben. Die Übertragung wird so oft wiederholt, bis der SWA70 eine Empfangsbestäti- gung erhält. Eingabe •...
  • Seite 81 Standardized Status 3 Siehe DTM. Parameterbeschreibung "Event-Notification", Register "Device-Specific Event Mask" Überwachung von gerätespezifischen Ereignissen • HART-Feldgerät: Siehe Betriebsanleitung des angeschlossenen HART-Feldgeräts • WirelessHART-Adapter SWA70: Siehe folgende Tabelle Byte Beschreibung Bisher wurde kein Verbindungsversuch gestartet. Der WirelessHART-Adapter ist nicht mit einem WirelessHART-Netzwerk verbunden.
  • Seite 82 HART-Feldgeräts. Zusätzlich ist mit diesen Parametern eine zuverlässigere Voraussage der Batterielebensdauer möglich. Für einige Feldgeräte von Endress+Hauser werden für diese Parameter die Werte mit der DTM in einer Datenbank zur Verfügung gestellt. Um den Stromverbrauch zu minimieren, empfehlen wir, eine HART-Kommunikation zwischen Feldgerät und SWA70 mit einem festen Stromwert von 4 mA im Multidrop-...
  • Seite 83 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 U [V] (Min.) Start-Up Voltage (Min.) Operating Voltage Start-Up Command n Power-On (Max.) Command 1 Command 2 Command Time Lead Time Time A er External Trigger t off A0053674  41 Parameter "Field Device Power"...
  • Seite 84 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Parameterbeschreibung "Field Device Power" Parameter Beschreibung Auto Power Setting Beschreibung Zeigt, ob die optimalen Einstellungen für das angeschlossene HART-Feldgerät automatisch erkannt wurden. Mögliche Anzeigen • In Use: Die optimalen Einstellungen für die Energieversorgung des angeschlosse- nen HART-Feldgeräts wurden automatisch erkannt.
  • Seite 85 WirelessHART-Adapter SWA70 DTM-Beschreibung für SWA70 Parameter Beschreibung Power-On Time after Voraussetzung External Trigger Field Device Power Mode: Automatic Beschreibung Zeitspanne eingeben, für die das angeschlossene HART-Feldgerät, nach einer Kom- munikation mit Strom versorgt wird. Werkseinstellung Configuration Time Voraussetzung Field Device Power Mode: Configuration Beschreibung Zeitspanne für die Konfigurationszeit eingeben.
  • Seite 86 DTM-Beschreibung für SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Parameterbeschreibung "Power option" Parameter Beschreibung Power Mode Beschreibung Zeigt, ob der SWA70 über eine Batterie oder extern mit Spannung versorgt wird. Mögliche Anzeigen • Battery • External Power • Undefined Battery Changed Vorraussetzung Nur bei SWA70 mit Batterieeinheit Beschreibung Nach einem Wechsel der Batterieeinheit, müssen Sie für den Parameter "Battery...
  • Seite 87 1. In der Netzwerkansicht auf den SWA70 klicken. 2. Kontextmenü öffnen. 3. Menü Diagnosis wählen.  Das Fenster "Diagnosis" wird geöffnet. 14.2 Identification Diese Seite zeigt Informationen zum WirelessHART-Adapter SWA70. Navigation Diagnosis > Identification Parameterbeschreibung Seite "Identification" Parameter Beschreibung Long Tag Zeigt die lange Zeichenkette, die für den SWA70 eingegebene wurde.
  • Seite 88 Diagnose WirelessHART-Adapter SWA70 Parameter Beschreibung Real Time Clock Time Zeigt die Netzwerksystemzeit. Real Time Clock Date Zeigt das Netzwerksystemdatum. Serial Number Zeigt die Seriennummer des SWA70. Device Revision Zeigt die Geräte-Version des SWA70. Software Revision Zeigt die Software-Version des SWA70.
  • Seite 89 • ACK Count: Anzahl der Rückmeldungen, die der SWA70 von HART-Feldgeräten erhalten hat • BACK Count: Anzahl Burst-Modi 14.5 Health Status Diese Seite zeigt Diagnoseinformationen für den WirelessHART-Adapter SWA70 gemäß folgenden Richtlinien und folgender Spezifikation: • NAMUR-Richtlinie NE 107 • ASM-Richtlinien • HART-Spezifikation 14.5.1...
  • Seite 90 Diagnose WirelessHART-Adapter SWA70 Mögliche Gerätestatus Gerätestatus Übersetzung Good Failure (F) Ausfall Maintenance required (M) Wartungsbedarf Out Of Specification (S) Außerhalb der Spezifikation Function Check (C) Funktionskontrolle 14.5.2 Navigation Diagnosis > Health Status > ASM Mögliche Gerätestatus Gerätestatus Übersetzung Good Faults in the sensor or actuator element...
  • Seite 91 WirelessHART-Adapter SWA70 Diagnose Wenn ein Kontrollkästchen markiert ist, ist die Aussage zutreffend. Mögliche Gerätestatus Parameter Beschreibung Configuration Change Zeigt die Anzahl der Konfigurationsänderungen Counter Configuration Changed Zeigt eine Änderung in der Konfiguration seit der letzten Kommunikation Flag Reboot Counter Zeigt die Anzahl der Neustarts des SWA70...
  • Seite 92 Simulated Device Variable Siehe Kapitel "Device Variable Mapping" →  66. Simulated Value Zu simulierenden Wert eingeben. Execute Simulation Wenn Sie auf die Schaltfläche >> klicken, wird die Simulation gestartet. 15.2 Lock / Unlock Über diese Seite schützen Sie den WirelessHART-Adapter SWA70 vor unberechtigten Zugriff über die DTM. Endress+Hauser...
  • Seite 93 WirelessHART-Adapter SWA70 Weitere DTM-Funktionen Parameterbeschreibung Seite "Lock / Unlock" Parameter Beschreibung Lock Code Art der Sperrung für die DTM auf den SWA70 wählen. Auswahl • Unlocked: Der SWA70 ist ungeschützt. Alle Parameter können geändert werden. • Lock Temporary: Der SWA70 ist gesperrt. Ein Neustart des SWA70 oder ein Versorgungsausfall heben die Sperre auf.
  • Seite 94 Wenn Sie auf die Schaltfläche >> klicken, wird die Firmware aktualisiert. Firmware Version Zeigt die aktuelle Firmware-Version des SWA70. Radio Chip Firmware Ver- Zeigt die aktuelle Firmware-Version des Funkmoduls. sion 15.4 Device DTM Info Diese Seite zeigt standardisierte Informationen zum WirelessHART-Adapter SWA70. Endress+Hauser...
  • Seite 95 WirelessHART-Adapter SWA70 Weitere DTM-Funktionen Parameterbeschreibung Seite "Device DTM Info" Parameter Beschreibung ENP Version Zeigt die Version des elektronischen Typenschilds des SWA70. Device Tag Zeigt den eingegebenen Gerätetag des SWA70. Serial Number Zeigt die Seriennummer des SWA70. Ext. Order Code Zeigt die ausführliche Bestellnummer des SWA70.
  • Seite 96 Weitere DTM-Funktionen WirelessHART-Adapter SWA70 15.7 Reset Über diese Seite können Sie alle Parameter auf Werkseinstellung oder die Parameter "Temperature min" und "Temperature max" der Seite "Power Option" zurücksetzen. Endress+Hauser...
  • Seite 97 WirelessHART-Adapter SWA70 Diagnose und Störungsbehebung Diagnose und Störungsbehebung 16.1 Allgemeine Störungsbehebungen Störung Ursache Maßnahme Die Kommunikation zwischen In der HART-Kommunikations- Für den WirelessHART-Adapter ist FieldCare / Field Xpert und DTM ist ein falscher Adressbereich werksseitig für den Parameter "Pol- WirelessHART-Adapter findet über eingestellt.
  • Seite 98 Diagnose und Störungsbehebung WirelessHART-Adapter SWA70 Störung Ursache Maßnahme In dem Regelkreis dominieren die • HART-Modem entfernen. SPS, die Remote I/O und ein ange- • Wenn SPS oder Remote I/O als schlossenes HART-Modem die "Primary Master" parametriert ist, Kommunikation. Der den WirelessHART-Adapter als WirelessHART-Adapter geht auto- "Secondary Master"...
  • Seite 99 WirelessHART-Adapter SWA70 Diagnose und Störungsbehebung Störung Ursache Maßnahme Der WirelessHART-Adapter startet Interner Energiespeicher des In diesem Fall muss der SWA70 nach Aus- und Einstecken des SWA70 entlädt nicht schnell vollständig heruntergefahren wer- Anschlusssteckers "Power" nicht genug, da beispielsweise kein Ver- den, um den internen Energiespei- neu.
  • Seite 100 Diagnose und Störungsbehebung WirelessHART-Adapter SWA70 Meldung Maßnahme Statussignal Die Anfangsspannung wurde nicht bereitge- • Parameter "Startup Voltage" prüfen und falls stellt. erforderlich korrigieren. • Parameter "Startup Current" prüfen und falls erforderlich korrigieren. • Umgebungsbedingungen prüfen. Die Betriebsspannung wurde nicht bereitge- Parameter "Operation Voltage"...
  • Seite 101 WirelessHART-Adapter SWA70 Wartung Wartung 17.1 Allgemeine Wartung Für WirelessHART-Adapter mit Weitbereichsnetzteil oder DC-Netzteil sind keine speziel- len Wartungsarbeiten erforderlich. Für WirelessHART-Adapter mit Batterieeinheit muss die Batterieeinheit gewechselt wer- den, wenn die Batterielebensdauer abgelaufen ist. Für alle Varianten empfehlen wir periodische Sichtprüfungen durchzuführen.
  • Seite 102 18.2 Rücksendung Bei WirelessHART-Adaptern mit Batterieeinheit vor der Rücksendung idealerweise die Batterieeinheit ausbauen. Im Falle einer Störung den Anweisungen von Endress+Hauser Service folgen. Ggf. ist es erforderlich, den WirelessHART-Adapter mit eingebauter Batterieeinheit zurückzu- senden. Sicherheitsdatenblatt für die Batterieeinheit beachten. Die Anforderungen für eine sichere Rücksendung können je nach Gerätetyp und landes- spezifischer Gesetzgebung unterschiedlich sein.
  • Seite 103 WirelessHART-Adapter SWA70 Zubehör Zubehör Detaillierte Informationen zu "Zubehör": Technische Information TI00026S. Endress+Hauser...
  • Seite 104 Technische Daten WirelessHART-Adapter SWA70 Technische Daten Detaillierte Informationen zu "Technische Daten": Technische Information TI00026S. 20.1 Energieversorgung 20.1.1 Versorgungsspannung Folgende Energieversorgungsvarianten stehen für den WirelessHART-Adapter zur Verfü- gung. Batterieeinheit BU191 Spezielle Lithium-Thionylchlorid-Hochleistungs-Batterieeinheit, lange Batterielebens- dauer Weitbereichsnetzteil 24…230 V AC/DC ± 10 %, 50/60 Hz DC-Netzteil 8…50 V DC.
  • Seite 105 WirelessHART-Adapter SWA70 Technische Daten 20.1.6 Klemmen und Klemmenbelegung Der WirelessHART-Adapter ist mit den Schraubklemmen 1 bis 6 und den Ösen 7 und 8 ausgestattet. A0039217  42 Funktion Anschlussklemmen WirelessHART-Adapter HART-Kommunikation Ösen 7 und 8 Schraubklemmen 1 bis 6 Schleifenstrommessung zwischen Klemme 2 und Klemme 3...
  • Seite 106 Technische Daten WirelessHART-Adapter SWA70 Schutz Kurzschlussfest, ausgelöst bei Stromstärken > 25 mA Betriebsspannung 8 … 23 V DC, in der DTM über Parameter "Operating Voltage" einstellbar 20.1.8 Anschluss extern gespeister Feldgeräte an Klemmen 2 bis 6 Max. zulässiger Eingangsstrom Klemmen 2 bis 6 100 mA Max.
  • Seite 107 WirelessHART-Adapter SWA70 Technische Daten Untere Kabeleinführung Die untere Kabeleinführung befindet sich auf der Unterseite. • Kabelverschraubung oder Blindstopfen, Innengewinde M20x1,5 • Bei Variante "Weitbereichsnetzteil" und "DC-Netzteil": M12-Buchse Weitere Informationen: , Bauform und Maße 20.1.12 Kabelspezifikation • Standardinstallationskabel 0,25 mm • Bei Variante "Vorbereitet für Installation am Gerät: Mitgeliefertes Kabel 0,25 mm •...
  • Seite 108 *71549321* 71549321 www.addresses.endress.com...