Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nilfisk-ALTO ATTIX 30 / PC / XC Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATTIX 30 / PC / XC:

Werbung

Operating
instructions
107400397 E
ATTIX 30 / PC / XC
ATTIX 40 / PC / XC
ATTIX 50 / PC / XC
ATTIX 50-21 PC EC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nilfisk-ALTO ATTIX 30 / PC / XC

  • Seite 1 Operating instructions ATTIX 30 / PC / XC ATTIX 40 / PC / XC ATTIX 50 / PC / XC ATTIX 50-21 PC EC 107400397 E...
  • Seite 2 ATTIX 30-40-50 ATTIX 30 ATTIX 50 ATTIX 40...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ATTIX 30-40-50 Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ....................2 Beschreibung Bedienelemente ..............6 Bedienfeld ................7 Vor der Inbetriebnahme Gerät zusammenbauen ............8 3.1.1 Zubehör aus der Verpackung entnehmen ......8 3.1.2 Saugrohrhalter am Saugrohr befestigen ......8 Batterie laden und einsetzen ..........8 Filtersack einsetzen .............9 Bedienung / Betrieb Anschlüsse .................11 4.1.2 Elektrischer Anschluss ............11 Gerät einschalten ...............11...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    ATTIX 30-40-50 1 Wichtige Sicherheitshinweise Kennzeichnung der Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt Sicherheitshinweise die Betriebsanleitung durch und bewahren Sie diese griffbereit auf. GEFAHR Gefahr, die unmittelbar zu schweren und irreversiblen Verletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
  • Seite 5 ATTIX 30-40-50 Verwendungszweck des Das Gerät ist zum Auf sau gen von tro cke nen, nicht brenn ba ren Stäu- Gerätes ben und Flüs sig kei ten ge eig net. Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch geeignet, wie z. B. in •...
  • Seite 6 ATTIX 30-40-50 Akku-Ladegerät Nur den mit dem Akku-Ladegerät gelieferten Akku einlegen. Bei an- deren Batterien besteht Explosionsgefahr. Alkaline-Batterien oder andere Primärbatterien dürfen keinesfalls geladen werden. Akkus oder Batterien niemals gewaltsam öffnen oder ins Feuer werfen. Das Akku-Ladegerät nur in geschlossenen, trockenen Räumen be- treiben.
  • Seite 7 Überfahren, Zerren, Quetschen). 2. Netzanschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen prüfen (z. B. Rissbildung, Alterung). 3. Defekte Netzanschlussleitung vor dem weiteren Ge- brauch des Gerätes durch den Nilfisk-Alto-Service oder eine Elektrofachkraft ersetzen lassen. VORSICHT Gerätesteckdose. Die Gerätesteckdose ist nur für die in der Betriebsanleitung angegebenen Zwecke ausgelegt.
  • Seite 8 Die Verwendung von nicht originalen Ersatz- und Zubehörteilen kann Sicherheit Gerätes beeinträchtigen. 1. Nur Ersatz- und Zubehörteile von Nilfisk-Alto verwen- den. 2. Nur die mit dem Gerät gelieferten oder in der Betriebs- anleitung spezifizierten Bürsten verwenden. Schmutzbehälter entleeren VORSICHT Umweltgefährdende Saugmaterialien.
  • Seite 9: Beschreibung 2.1 Bedienelemente

    ATTIX 30-40-50 2 Beschreibung Bedienelemente Handgriff mit Führung zum Aufwickeln der Anschlussleitung Befestigungspunkt für Saugrohrhalter Verschlussklammer Lenkrolle Schmutzbehälter Einlassfitting Geräteschalter Gerätesteckdose Betätigungsknopf für Filterabreinigung ATTIX 30 ATTIX 50 ATTIX 40 Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung des Originalhadbuchs...
  • Seite 10: Bedienfeld

    ATTIX 30-40-50 Bedienfeld ATTIX 30- / 40- / 50-01 ATTIX 30- / 40- / 50-11 auto ATTIX 30- / 40- / 50-21 ATTIX 30-01 PC BATT Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung des Originalhadbuchs...
  • Seite 11: Vor Der Inbetriebnahme 3.1 Gerät Zusammenbauen

    ATTIX 30-40-50 3 Vor der Inbetriebnahme Gerät zusammenbauen 1. Gerät und Zubehör aus der 3.1.1 Zubehör aus der Verpackung entnehmen. Verpackung entnehmen 2. Der Netzstecker darf noch nicht in eine Steckdose ge- steckt sein. 3. Verschlussklammern (A) öffnen und Saugeroberteil abnehmen.
  • Seite 12: Filtersack Einsetzen

    ATTIX 30-40-50 3. Nach Beendigung des Ladevorganges (Anzeige 100% leuchtet) die Batterie aus dem Batterie-Ladegerät entnehmen. 4. Batterie in den Sauger einsetzen und Batterie-Tra- gegriff zum Verriegeln der Batterie umklappen. Filtersack einsetzen 1. Der Netzstecker darf noch nicht in eine Steckdose ge- steckt sein.
  • Seite 13 ATTIX 30-40-50 4. Filtersackmuffe kräftig auf Einlassfitting aufdrücken. 5. Saugeroberteil aufsetzen. 6. Verschlussklammern (A) schließen. Auf richtigen Sitz der Ver schlussklammern achten. Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung des Originalhadbuchs...
  • Seite 14: Bedienung / Betrieb 4.1 Anschlüsse

    ATTIX 30-40-50 4 Bedienung / Betrieb Anschlüsse 1. Saugschlauch am Sauger 4.1.1 Saugschlauch anschließen. anschließen 4.1.2 Elektrischer Anschluss 1. Darauf achten, dass der Sauger ausgeschaltet ist. 2. Stecker der Anschlusslei- Die auf dem Typenschild angege- tung in eine vorschriftsmäßig bene Betriebsspannung muss mit installierte Schutzkontakt- der Spannung des Leitungsnetzes...
  • Seite 15: Saugkraftregulierung

    ATTIX 30-40-50 4.2.3 Saugkraftregulierung Schalter- Funktion stellung Die Saugkraft- auto regulierung ermöglicht eine präzise Anpassung der Saugleistung an unterschiedliche Saugaufgaben. 4.2.4 Auto-On/Off-Betrieb – 2. Elektrowerzeug ausschalten. Schalterstellung „auto“ Der Sauger wird mit dem ange- schlossenen Elektrowerkzeug ein- und ausgeschaltet. Schmutz wird gleich an der Staubquelle aufge- nommen.
  • Seite 16: Filterelement Abreinigen

    ATTIX 30-40-50 Filterelement abreinigen 4.3.1 Filterelement abreinigen " Push & Clean " (ATTIX 30- / 40- / 50-xx PC) Filter Cleaning System Nur beim Saugen ohne Filtersack und ohne Einlegetuchfilter. Wenn die Saugleistung nachlässt: 1. Schalter in Stellung "I" (maximale Saugleistung) bringen. 2.
  • Seite 17: Anwendungsgebiete Und Arbeitsmethoden

    Die Verwendung eines separaten Filterelements wird empfohlen. Gilt nicht für XC-Geräte. Bei Schaumentwicklung Arbeit sofort beenden und Schmutzbehäl- ter entleeren. Zur Reduzierung der Schaumentwicklung Schaumkiller Nilfisk-Alto Foam Stop benutzen (Best.-Nr. siehe Abschnitt „Zubehör“). Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung des Originalhadbuchs...
  • Seite 18: Nach Der Arbeit 6.1 Gerät Ausschalten Und Aufbewahren

    ATTIX 30-40-50 6 Nach der Arbeit Gerät ausschalten und 1. Gerät ausschalten und Netz- aufbewahren stecker aus der Steckdose ziehen. 2. Anschlussleitung am Hand- griff (A) aufwickeln. dem Aufrollen am Gehäuse beginnen, nicht am Stecke- rende, damit sich die An- schlussleitung nicht in sich verdreht.
  • Seite 19: Wartungsarbeiten

    ATTIX 30-40-50 7 Wartung Wartungsplan Nach der Arbeit Bei Bedarf  7.2.1 Schmutzbehälter entleeren  7.2.2 Filtersack wechseln  7.2.3 Entsorgungssack wechseln  7.2.4 Filterelement wechseln (Push&Clean)  7.2.5 Filterelement wechseln (XtremeClean) Wartungsarbeiten 1. Gerät ausschalten und 7.2.1 Schmutzbehälter Netzstecker aus der Steck- entleeren dose ziehen.
  • Seite 20: Filtersack Wechseln

    ATTIX 30-40-50 7.2.2 Filtersack wechseln 1. Gerät ausschalten und Netz- stecker aus der Steckdose ziehen. 2. Verschlussklammern (A) öff- nen und Saugeroberteil vom Schmutzbehälter abneh- men. Entnehmen des Filtersackes: 3. Filtersackmuffe (B) vorsich- tig vom Einlassfitting (C) ab- ziehen. 4. Filtersackmuffe mit Schieber (D) verschließen.
  • Seite 21: Entsorgungssack Wechseln

    ATTIX 30-40-50 7.2.3 Entsorgungssack 1. Gerät ausschalten und Netz- wechseln stecker aus der Steckdose ziehen. 2. Verschlussklammern (A) öff- nen und Saugeroberteil vom Schmutzbehälter abneh- men. Entnehmen des Entsorgungs- sackes: 3. Entsorgungssack mit Schnur (B) verschließen. 4. Entsorgungssackmuffe vor- sichtig vom Einlassfitting (C) abziehen.
  • Seite 22: Filterelement Wechseln (Push & Clean System)

    ATTIX 30-40-50 7.2.4 Filterelement wechseln 1. Gerät ausschalten und Netz- (Push & Clean System) stecker aus der Steckdose ziehen. Nie ohne Filter saugen! 2. Verschlussklammern öffnen und Saugeroberteil vomSchmutzbehälter nehmen. Filterelement abnehmen: 3. Filterspannscheibe gegen den Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. 4.
  • Seite 23: Filterelement Wechseln (Xtremeclean System)

    ATTIX 30-40-50 7.2.5 Filterelement wechseln 1. Gerät ausschalten und Netz- (XtremeClean System) stecker aus der Steckdose ziehen. Nie ohne Filter saugen! 2. Verschlussklammern öffnen und Saugeroberteil vomSchmutzbehälter nehmen. Filterelemente abnehmen: 3. Filterspanner (B) öffnen. 4. Beide Kassetten mit Filtere- lementen vorsichtig abneh- men.
  • Seite 24: Behebung Von Störungen

    > Überlastschutz hat • Sauger ausschalten, ca. 5 angesprochen. Minuten abkühlen lassen. Lässt sich der Sauger dann nicht wieder einschalten, Nilfisk-Alto- Service aufsuchen. > Motor defekt. • Motorenwechsel vom Nilfisk- Alto-Service vornehmen lassen. ‡ Motor läuft nicht im > Elektrowerkzeug defekt oder •...
  • Seite 25: Sonstiges 9.1 Gerät Der Wiederverwertung Zuführen

    ATTIX 30-40-50 9 Sonstiges Gerät der Gerät vor dessen Entsorgung unbrauchbar machen: Wiederverwertung 1. Netzstecker ziehen. zuführen 2. Netzanschlussleitung durchtrennen. 3. Elektrogeräte nicht in den Hausmüll werfen! Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elek- tro- und Elektronik-Altgeräte, müssen verbrauchte Elek- trogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 26: Technische Daten

    ATTIX 30-40-50 Technische Daten ATTIX 30 / 40 / 50 50-21 PC EC CH / DK GB 230 GB 110V AU/NZ 230 / 240 Netzspannung 50 / 60 50/60 Netzfrequenz Netzabsicherung Leistungsaufnahme 1200 1000 1200 1100 ATTIX 30-11 PC 30-01 40-21 PC 50-21 PC 50-21...
  • Seite 27: Ergänzendes Zubehör

    Fleece Filtersäcke Attix 40, 50 (5 Stück) 302004004 Entsorgungssäcke Attix 30, 40, 50 (5 Stück) 302000728 Rundfilter PC 302000461 Flachfilter XC (2 Stück) 302002842 Einlegetuchfilter Attix 30 302000525 Einlegetuchfilter Attix 50 302000606 Nilfisk-Alto-Foam-Stop (6x1l) 8469 Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung des Originalhadbuchs...
  • Seite 28 HOLLAND RUSSIA Nilfi sk-Advance B.V. Nilfi sk-Advance LLC Versterkerstraat 5 Vyatskaya str. 27, bld. 7, 1st fl oor 1322 AN ALMERE Moscow, 127015 www.nilfi sk.nl www.nilfi sk.ru SOUTH AFRICA HONG KONG WAP South Africa (Pty) Ltd Nilfi sk-Advance Ltd. 12 Newton Street 2001 HK Worsted Mills Ind’l Bldg.

Inhaltsverzeichnis