Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frankieren; Benutzer Wechseln - FP Postbase One Betriebsanleitung

Frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Postbase One:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
Frankiersystem PostBase One
5

Frankieren

In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie sich am Frankiersystem PostBase One als
Benutzer anmelden, eine Kostenstelle zum Erfassen der Portokosten einstellen, wie
Sie Briefe zum Frankieren an der Handanlage anlegen, mit der automatischen
Zuführung arbeiten und Streifen zum Aufkleben auf Sendungen frankieren. Für die
Frankierfunktion verfügbare Zählfunktionen sind hier beschrieben. Für ausführliche
Informationen zum Einstellen des Frankierdruckes lesen Sie bitte das Kapitel 4.
Bitte beachten Sie die folgende Hinweise der Deutschen Post AG zur Einlieferung
freigestempelter Sendungen:
– Jeder Frankierdruck darf nur ein Mal, als PostBase One-Originaldruck, bei der
Deutschen Post AG eingeliefert werden.
– Die Deutsche Post AG behält sich das Recht vor, nicht lesbare Frankierdrucke
zurückzuweisen. Achten Sie deshalb immer darauf, dass PostBase One saubere
und gut lesbare Frankierdrucke erzeugt.
– Frankierstreifen müssen bündig mit der rechten oberen Ecke des Briefkuverts
aufgeklebt sein und fest haften.
5.1

Benutzer wechseln

An der PostBase One kann eine benutzerspezifische Zugangskontrolle eingerichtet
sein. In diesem Fall wählen Sie beim Systemstart den Benutzer aus und geben die
passende PIN ein. Damit wird das entsprechende Nutzerprofil geladen. Im Nutzer-
profil sind u. a. die folgenden Einstellungen hinterlegt: Name, PIN, Budgets, zugewie-
sene Kostenstelle(n), die Standardkostenstelle sowie die Freigabe zum Portoladen.
Kurz drücken
• Den Wipptaster kurz drücken.
PostBase One zeigt die Liste der Benutzer.
• Den gewünschten Benutzer auswählen.
• Die PIN eingeben.
PostBase One lädt das Nutzerprofil und zeigt
dann wieder das Frankiermenü.
Der Administrator des Frankiersystems
PostBase One kann mittels der PC-Software
NavigatorBasic / NavigatorPlus Benutzer
einrichten und verwalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis