Herunterladen Diese Seite drucken

Brita PURITY C Quell ST C25 Serie Handbuch Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
1 Begriffsübersicht
Alle Filterkopftypen:
Filterkopf
1
Verriegelungsgriff
2
Wasserausgang (G3/8" oder JG8)
3
Wassereingang (G3/8" oder JG8)
4
Wandhalterung
5
Filterkartusche
6
Schutzkappe
7
Spülventil
8
Spülschlauch
9
O-Ring
10
Zusätzlich für Filterkopftypen PURITY C 0–70 %:
Verschnitteinstellung
11
Spülventil mit Schieber
12
Zusätzlich für Filterkopftypen PURITY C mit John Guest-Anschluss:
Sicherheitsclips
13
2 Allgemeine Informationen
2.1 Funktion und Anwendungsbereich
PURITY C ist ein von BRITA speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickeltes Filtersystem
zur Gewährleistung konstant hoher Wasserqualität für individuelle Kundenanwendungen sowie
sicherer und einfacher Bedienung.
Der einzigartige IntelliBypass stellt einen weitgehend konstanten Verschnittanteil des Wassers über
die gesamte Einsatzdauer, unabhängig vom Volumenstrom des jeweiligen Endgerätes, sicher. Das
Ergebnis ist eine gleich bleibend hohe Wasserqualität speziell auf die Anforderungen der Anwendung
und die lokalen Wasserbedingungen abgestimmt.
Der innovative Verriegelungsgriff ermöglicht durch die sichere Arretierung der Filterkartusche im
Filterkopf und die Steuerung des Wasserflusses eine einfache und zugleich sichere Bedienung.
Die Lebensmittelechtheit des Filtersystems BRITA PURITY C wurde von unabhängigen Instituten
geprüft und bestätigt. Produktspezifische Zertifizierungen sind sowohl auf dem Produktetikett als
auch im Internet unter www.brita.net zu finden.
2.1.1 PURITY C Quell ST
Die Filterkartuschen PURITY C Quell ST reduzieren die Karbonathärte im Trinkwasser und vermeiden
so Kalkablagerungen im nachgeschalteten Endgerät. In Abhängigkeit von der Verschnitteinstellung
werden im Durchflussverfahren dem Trinkwasser selektiv Calcium- und Magnesium-, sowie Metall-
Ionen entzogen. Weiterhin reduziert das Filtermaterial neben Trübungen und organischen Verunrei-
nigungen auch geruchs- und geschmacksstörende Inhaltsstoffe wie z. B. Chlorrückstände im Filtrat
und im Verschnittwasser.
Typische Anwendungsbereiche für PURITY C Quell ST sind Kaffee- und Espressomaschinen, Heiß-
und Kaltgetränkeautomaten.
2.1.2 PURITY C Finest
Das PURITY C Finest Filtrat unterstützt das individuelle Kaffeearoma - speziell im Espresso - und trägt
zur Entfaltung des Körpers bei. Die Charakteristika der Kaffee Crema werden erlebbar intensiviert.
DE
9

Werbung

loading