Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Jetzt Geht's An Die Wäsche; Wäsche Vorbereiten - hanseatic Öko Plus 1200 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Öko Plus 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Jetzt geht's an die Wäsche
Wäsche vorbereiten
• Sortieren Sie die Wäsche nach Material des Gewebes, nach
weißen und bunten Stücken und nach dem Ver schmutzungs-
grad. Folgende Aufteilung hat sich be währt:
– Kochwäsche/Buntwäsche (Baumwolle)
– pfl e ge leich te Synthetiks (Polyester, Polyamid etc.)
– Feinwäsche
– Wolle, Seide u.ä. empfi ndliche Stoffe
• Farbige und weiße Wäschestücke gehören nicht zu sam men;
weiße Wäsche vergraut sonst. Neue dunk le Stücke zu nächst
separat waschen; sie färben anfangs stark.
• Wollsachen mit dem Wollsiegel allein sind nicht für die
Waschmaschine ge eig net. Nur Wol le mit dem Zusatz
„wasch maschinenfest", „fi lzt nicht" oder „nicht fi lzend"
kann in die Wasch ma schi ne.
• Bitte beachten Sie stets die Waschanweisungen der Tex til -
hers tel ler bzw. die in ter na tio na len Pfl egesymbole auf den
Textiletiketten.
Unsere Tipps
Damit Sie gute Waschergebnisse erzielen, emp feh len wir:
• Flecken möglichst frisch entfernen, sonst sind sie be son ders
hartnäckig. Am besten mit Was ser und Gallseife vor be -
han deln.
• Gardinen besonders vorsichtig behandeln; sie be kom men
schnell Ziehfäden. Nur schleu dern, wenn in der Tex til kenn -
zeich nung angegeben.
• Kleine und empfi ndliche Stücke (Babysöckchen, Strumpf-
ho sen) lassen sich pro blem los in einem kleinen Kis sen be zug
oder kleinen Wäschebeutel waschen.
• Aufgetrennte Nähte und Risse vor dem Wa schen aus bes -
sern; lose Knöp fe festnähen. Reiß ver schlüs se schließen;
Bänder von Schürzen o.Ä. ver kno ten.
• Die Taschen von Kleidungsstücken vor dem Wa schen ent-
lee ren, umdrehen und eventuell ausbürsten.
Wichtig!
Achten Sie darauf, dass sich in der Wäsche keine
losen Me tall tei le (Münzen, Bü ro klam mern etc.)
befi nden. Zwar be steht die Trommel aus nicht ro s-
ten dem Edel stahl, doch kann Fremdrost („Flug-
rost") auch die ses Ma te ri al lang fri stig an grei fen.
Au ßer dem können sol che Teile und z.B. schwe re
Gür tel schnal len die Trommel auf rau hen.
14
WASCHMASCHINENFEST
INFO: Internationale
Pfl e ge sym bo le
Normal-Waschgang
(z.B. Buntwäsche)
Schon-Waschgang
(z.B. Synthetiks)
Spezial-Schon-Wasch-
gang (z.B. Feinwäsche)
Handwäsche
Nicht waschen!
Öko Plus 1200/1400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Öko plus 1400

Inhaltsverzeichnis