Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Levelflex FMP53 Technische Information
Endress+Hauser Levelflex FMP53 Technische Information

Endress+Hauser Levelflex FMP53 Technische Information

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP53:

Werbung

TI01002F/00/DE/27.24-00
71670616
2024-08-16
Products
Technische Information
Levelflex FMP53
Geführtes Radar
Füllstandmessung in hygienischen Applikationen
Anwendungsbereich
• Stabsonde
• Prozessanschlüsse für Hygieneanforderungen (Tri-Clamp, 11851, 11864, NEUMO,
Varivent N, SMS)
• Prozesstemperatur: –20 ... +150 °C (–4 ... +302 °F)
• Prozessdruck: –1 ... +16 bar (–14,5 ... +232 psi)
• Maximaler Messbereich: Stab 4 m (13 ft)
• Genauigkeit: ±2 mm (±0,08 in)
• Internationale Explosionsschutz-Zertifikate; WHG; EN10204-3.1; EHEDG; 3-A;
CoC ASME-BPE
• Linearitätsprotokoll (3-Punkt, 5-Punkt)
Ihre Vorteile
• Sichere Messung auch bei wechselnden Produkt- und Prozessbedingungen
• Integrierter Datenspeicher
• Höchste Zuverlässigkeit durch Multi-Echo-Tracking
• SIL2 nach IEC 61508, SIL3 bei homogener Redundanz
• Intuitive Bedienoberfläche in Landessprache
• Bluetooth®wireless-Technologie zur Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung
• Einfache Wiederholungsprüfung für SIL und WHG
• Heartbeat Technology™
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Levelflex FMP53

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01002F/00/DE/27.24-00 71670616 2024-08-16 Technische Information Levelflex FMP53 Geführtes Radar Füllstandmessung in hygienischen Applikationen Anwendungsbereich • Stabsonde • Prozessanschlüsse für Hygieneanforderungen (Tri-Clamp, 11851, 11864, NEUMO, Varivent N, SMS) • Prozesstemperatur: –20 … +150 °C (–4 … +302 °F) •...
  • Seite 2 Levelflex FMP53 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zum Dokument ....3 Prozessdruckbereich ......
  • Seite 3 Levelflex FMP53 Wichtige Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 4 Levelflex FMP53 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Grundlagen Der Levelflex ist ein "nach unten schauendes" Messsystem, das nach der Laufzeitmethode (ToF = Time of Flight) arbeitet. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt bis zur Produktoberfläche gemessen. Hochfrequenzimpulse werden auf eine Sonde eingekoppelt und entlang der Sonde geführt. Die Impulse werden von der Produktoberfläche reflektiert, von der Auswerteelektronik empfangen und...
  • Seite 5 • Universelles Messprinzip • Messung unabhängig von Produkteigenschaften • Hard- und Software nach SIL IEC61508 entwickelt • Echte, direkte Trennschichtmessung Beschaffung • Endress+Hauser als Weltmarktführer der Füllstandmesstechnik garantiert Investitionssicherheit • Weltweite Betreuung und Service Installation • Kein spezielles Werkzeug nötig • Verpolungssicher •...
  • Seite 6 Levelflex FMP53 A0011387  2 Stabsonde Stabsonde • Maximale Sondenlänge • 4 m (13 ft); unteilbare Stabsonden • 4 m (13 ft); teilbare Stabsonden • Material: • Unteilbare Stabsonden: 316L, Ra<0,76 µm (30 µin) • Teilbare Stabsonden: 316L, elektropoliert Ra<0,38 µm (15 µin) •...
  • Seite 7 Levelflex FMP53 Messbereich Die folgende Tabelle beschreibt die Mediengruppen sowie den möglichen Messbereich als Funktion der Mediengruppe. Levelflex FMP53 Messbereich Mediengruppe ε Typische Flüssigkeiten Stabsonden 1,4 … 1,6 verflüssigte Gase, z.B. N , CO auf Anfrage 1,6 … 1,9 • Flüssiggas, z.B. Propan 4 m (13 ft) •...
  • Seite 8 Levelflex FMP53 Blockdistanz (Werkseinstellung): Für Stabsonden bis 4 m (13 ft): 200 mm (8 in) Die angegebenen Blockdistanzen sind ab Werk voreingestellt. Je nach Anwendung kann diese Einstellung auch verändert werden. Bei Einsatz eines Sprühkopes darf die Blockdistanz aber nicht kleiner als 50 mm (2 in) einge- stellt werden.
  • Seite 9 Levelflex FMP53 • Funktion: Open-Collector-Schaltausgang • Schaltverhalten: Binär (leitend bzw. nicht leitend), schaltet bei Erreichen des programmierbaren Einschalt- bzw. Ausschaltpunkts • Ausfallverhalten: Nicht leitend • Elektrische Anschlusswerte: U = 16 … 35 V , I = 0 … 40 mA •...
  • Seite 10 Levelflex FMP53 Gerätebeschreibungsdateien (DTM, DD) Informationen und Dateien unter: • www.endress.com Auf der Produktseite des Geräts: Dokumente/Software → Gerätetreiber • www.fieldcommgroup.org Bürde HART: Min. 250 Ω HART-Gerätevariablen Die Messwerte können den Gerätevariablen frei zugeordnet werden. Messwerte für PV (Erste Gerätevariable) •...
  • Seite 11 Levelflex FMP53 Ausgangswerte Analog Input: • Füllstand linearisiert • Distanz • Klemmenspannung • Elektroniktemperatur • Absolute Echoamplitude • Relative Echoamplitude • Berechneter ε -Wert Digital Input: • Extended Diagnose Blöcke • Status Ausgang PFS Block Eingangswerte Analog Output: • Analog Wert aus SPS (für Sensorblock externer Druck und Temperatur) •...
  • Seite 12 Expert Information Transducer Enthält Parameter, die Informationen über den Zustand des Geräts geben keine Ausgabewerte Block Service Sensor Transducer Block Enthält Parameter, die nur durch den Endress+Hauser Service bedient werden keine Ausgabewerte können Service Information Transducer Enthält Parameter, die dem Endress+Hauser Service Informationen über den...
  • Seite 13 Levelflex FMP53 Block Inhalt Anzahl Anzahl Ausfüh- Funktio- perma- instan- rungszeit nalität nenter zierbarer Blocks Blocks Discrete Input Dieser Block erhält einen diskreten Wert (zum Beispiel Anzeige einer Messbe- 20 ms standard Block reichstüberschreitung) und stellt ihn am Ausgang für andere Blöcke zur Verfü- gung.
  • Seite 14 Levelflex FMP53 Blockschaltbild 4 … 20 mA HART A0036499  5 Blockschaltbild 4 … 20 mA HART Speisetrenner für Spannungsversorgung; Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω); Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert (über VIATOR Bluetooth-Modem) Analoges Anzeigeinstrument;...
  • Seite 15 Levelflex FMP53 Anschlussbeispiel Relais A0015909  8 Anschlussbeispiel Relais Anschlussbeispiel Digitaleingang A0015910  9 Anschlussbeispiel Digitaleingang Pull-up-Widerstand Schalteingang Klemmenbelegung 2-Draht: 4 … 20 mA HART, 4 … 20 mA A0036500  10 Klemmenbelegung 2-Draht: 4 … 20 mA HART, 4 … 20 mA Ohne integrierten Überspannungsschutz...
  • Seite 16 Levelflex FMP53 Blockschaltbild 4 … 20 mA HART + 4 … 20 mA analog A0036502  11 Blockschaltbild 4 … 20 mA HART + 4 … 20 mA analog Speisetrenner für Spannungsversorgung, Stromausgang 1; Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω); Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert (über VIATOR Bluetooth-Modem)
  • Seite 17 Levelflex FMP53 Klemmenbelegung 4-Draht: 4 … 20 mA HART (90 … 253 V A0036519  14 Klemmenbelegung 4-Draht: 4 … 20 mAHART (90 … 253 V Anschluss 4 … 20 mA HART (aktiv): Klemmen 3 und 4 Anschluss Hilfsenergie: Klemmen 1 und 2 Anschlussklemme für Kabelschirm...
  • Seite 18 Levelflex FMP53 Klemmenbelegung PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus A0036500  16 Klemmenbelegung PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Anschluss PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus: Klemmen 1 und 2, ohne integrierten Überspannungs- schutz Anschluss Schaltausgang (Open Collector): Klemmen 3 und 4, ohne integrierten Überspannungsschutz Anschluss Schaltausgang (Open Collector): Klemmen 3 und 4, mit integrierten Überspannungsschutz...
  • Seite 19 Signal - Signal + Nicht belegt Schirm Versorgungsspannung Es ist eine externe Spannungsversorgung notwendig. Bei Endress+Hauser sind verschiedene Speisegeräte bestellbar. 2-Draht, 4-20mA HART, passiv 2-Draht; 4-20mA HART "Zulassung" Klemmenspannung U am Gerät Maximale Bürde R, abhängig von der Versorgungsspannung U des Speisegeräts...
  • Seite 20 Levelflex FMP53 2-Draht; 4-20 mA HART, Schaltausgang "Zulassung" Klemmenspannung U am Gerät Maximale Bürde R, abhängig von der Versorgungsspannung U des Speisegeräts 3) 4) • Ex-frei 13,5 … 35 V R [ ] Ω • Ex nA • Ex nA(ia) •...
  • Seite 21 Levelflex FMP53 Integrierter Verpolschutz Zulässige Restwelligkeit bei f = 0 … 100 Hz < 1 V Zulässige Restwelligkeit bei f = 100 … 10 000 Hz < 10 mV 4-Draht, 4-20mA HART, aktiv "Hilfsenergie; Ausgang" Klemmenspannung U Maximale Bürde R K: 4-Draht 90-253VAC;...
  • Seite 22 Levelflex FMP53 PROFIBUS PA Nennstrom 14 mA Fehlerstrom FDE (Fault 0 mA Disconnection Electronic) FOUNDATION Fieldbus Nennstrom 15 mA Fehlerstrom FDE (Fault 0 mA Disconnection Electronic) FISCO 17,5 V 550 mA 5,5 W 5 nF 10 μH Versorgungsausfall • Konfiguration bleibt im HistoROM (EEPROM) erhalten.
  • Seite 23 "PROFIBUS DP/PA: Leitfaden zur Projektierung und Inbetriebnahme", die PNO-Richtlinie 2.092 "PROFIBUS PA User and Installation Guideline" sowie die IEC 61158-2 (MBP). FOUNDATION Fieldbus Endress+Hauser empfiehlt, verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel zu verwenden. Für weitere Informationen bezüglich Kabelspezifikation siehe Betriebsanleitung BA00013S "FOUNDATION Fieldbus Overview", die FOUNDATION Fieldbus-Richtlinie sowie die IEC 61158-2 (MBP).
  • Seite 24 Levelflex FMP53 • Reflexionsfaktor ≥ 0,8 (Metallplatte bei Stabsonde mit min. 1 m (40 in) Durchmesser) • Flansch bei Stabsonde ≥ 300 mm (12 in) Durchmesser • Abstand zu Hindernissen ≥ 1 m (40 in) Typische Angaben unter Referenzbedingungen: DIN EN IEC 61298-2 / DIN EN IEC 60770-1; prozen- Referenzgenauigkeit tuale Werte bezogen auf die Spanne.
  • Seite 25 Levelflex FMP53 Im Bereich des oberen Sondenendes ergibt sich für die Füllstandmessung folgende Messabweichung: 40 (1.57) DC = 2 30 (1.18) DC = 80 10 (0.39) 2 (0.08) 0 (0) - 2 (- 0.08) - 10 (-0.39) - 30 (- 1.18) - 40 (- 1.57)
  • Seite 26 Levelflex FMP53 Montage Montagebedingungen Geeignete Montageposition A0014130  22 Montagepositionen Montageabstände • Abstand (A) von Stabsonden zur Behälterwand: • bei glatten metallischen Wänden: > 50 mm (2 in) • bei Kunststoffwänden: > 300 mm (12 in) zu metallischen Teilen außerhalb des Behälters •...
  • Seite 27 Levelflex FMP53 6 Nm (4.42 lbf ft) 3 m (9 ft) / 6 m (19 ft) = 50 mm (2") A0015103 • Das Verbindungskabel ist bei Auslieferung mit der Sonde verbunden. • Länge: 3 m (9 ft) oder 6 m (18 ft) •...
  • Seite 28 Levelflex FMP53 Stab 8 mm (0,31 in) 316L teilbar Biegefestigkeit 10 Nm Seitliche Belastung (Biegemoment) durch Strömung A0014175 ρ Dichte des Mediums [kg/m Strömungsgeschwindigkeit [m/s] des Mediums, senkrecht zum Sondenstab Durchmesser [m] des Sondenstabs Füllstand [m] Sondenlänge [m] Die Formel zur Errechnung des auf die Sonde wirkenden Biegemoments M: M = c ×...
  • Seite 29 Levelflex FMP53 Besondere Montagesituationen Tanks mit Sprühkugel zur Sondenreinigung A0014131 Montage in der Nähe der Behälterwand Durch Montage der Sonde in der Nähe der Behälterwand wird bei Verwendung einer Sprühkugel der Reinigungseffekt verbessert. Der Reinigungsstrahl wird über die Behälterwand auf die Sonde gelenkt.
  • Seite 30 Levelflex FMP53 • Die Sonde soll aus mechanischen Gründen möglichst senkrecht eingebaut werden. • Bei schrägem Einbau muss die Sondenlänge abhängig vom Einbauwinkel begrenzt werden. • α 5 °: LN 4 m (13,1 ft) max. • α 10 °: LN 2 m (6,6 ft) max.
  • Seite 31 Levelflex FMP53 Bei der Montage beachten: • Die Sonde ohne Freiraum direkt an der Behälterwand montieren • Zum Schutz gegen Beeinflussung der Messung ein Kunststoffhalbrohr mit mindestens 200 mm (8 in) Durchmesser oder einen vergleichbaren Schutz an der Sonde anbringen •...
  • Seite 32 Levelflex FMP53 Bei Temperatur (T ) am Prozessanschluss verringert sich die zulässige Umgebungstemperatur (T entsprechend dem folgenden Diagramm (Temperatur-Derating): Temperatur-Derating für FMP53 [°C] ([°F])T a +80(+176) GT20: +68(+154) +53(+127) GT19: 4...20 mA HART -20 (-4) +150 [°C] (-4) (+180) (+302) ([°F])
  • Seite 33 Levelflex FMP53 Lagerungstemperatur • Zulässige Lagerungstemperatur: –40 … +80 °C (–40 … +176 °F) • Originalverpackung verwenden. Klimaklasse DIN EN 60068-2-38 (Prüfung Z/AD) Betriebshöhe • Generell bis 2 000 m (6 600 ft) über Normalnull. • Über 2 000 m (6 600 ft) unter folgenden Bedingungen: •...
  • Seite 34 Levelflex FMP53 Prozess Prozesstemperaturbereich Die maximal zulässige Temperatur am Prozessanschluss wird von der bestellten O-Ring-Variante bestimmt: Gerät O-Ring-Werkstoff Prozesstempertaur Zulassung FMP53 EPDM (Freudenberg 70 EPDM 291) –20 … +130 °C (–4 … +266 °F) EHEDG USP Cl. VI FFKM (Kalrez 6221) –20 …...
  • Seite 35 Levelflex FMP53 98 (3.86)* 78 (3.07) 90 (3.54) A0020751  25 Gehäuse GT20 (Alu beschichtet). Maßeinheit mm (in) *für Geräte mit integriertem Überspannungsschutz. Abmessungen Montagehalter ø42...60 (1.65...2.36) 122 (4.8) 127...140 (5...5.51) 161 (6.34) 162...175 (6.38...6.89) A0014793  26 Montagehalter für das Elektronikgehäuse. Maßeinheit mm (in)
  • Seite 36 Levelflex FMP53 FMP53: Abmessungen Prozessanschluss M24x1.5 ø42.9 (ø1.69) A0012763  27 DIN11864-1 A DN25 Rohr DIN11866-A, 316L. Maßeinheit mm (in) M24x1.5 ø66.9 (ø2.63) A0012764  28 DIN11864-1 A DN50 Rohr DIN11866-A, 316L. Maßeinheit mm (in) M24x1.5 ø56 (ø2.2) A0012765  29 DIN11851 DN40 PN40 Nutmutter, 316L.
  • Seite 37 Levelflex FMP53 ø70 (2.76) M24x1.5 ø49.9 (1.96) ø90 (3.54) A0012768  32 NEUMO BioControl D50 PN16, 316L. Maßeinheit mm (in) Referenzpunkt der Messung ø115 (4.53) M24x1.5 ø87.4 (3.44) ø140 (5.51) A0012769  33 NEUMO BioControl D80 PN16, 316L. Maßeinheit mm (in) Referenzpunkt der Messung M24x1.5...
  • Seite 38 Levelflex FMP53 M24x1.5 ø91 (ø3.58) A0035143  36 Tri-Clamp ISO2852 DN70-76.1 (3"), 316L. Maßeinheit mm (in) M24x1.5 ø68 (ø2.68) ø71 (ø2.8) ø84 (ø3.31) A0012773  37 Varivent N Rohr DN40-162 PN16, 316L. Maßeinheit mm (in) M24x1.5 ø54.85 (ø2.16) A0012775  38 SMS 1½"...
  • Seite 39 Levelflex FMP53 ø65 (2.7) A0012776  41 Einschweißadapter für Gewinde M24, 316L (71041381). Maßeinheit mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 40 Levelflex FMP53 FMP53: Abmessungen Sonde 122 (4.8) ø53.6 27 mm (2.11) 27 mm ø25 (0.98) ø13 (0.51) 10 mm ø53.6 (2.11) 10 mm ø8 (0.31) ø53.6 ø13 (0.51) (2.11) ø25 (0.98) 27 mm ø8 (0.31) 10 mm 10 mm A0012762 ...
  • Seite 41 Levelflex FMP53 Sondenlängentoleranzen Stabsonden zulässige Toleranz in Abhängigkeit zur Sondenlänge: • < 1 m (3,3 ft) = +0 … –3 mm (+0 … –0,12 in) • 1 … 4 m (3,3 … 13 ft) = +0 … –5 mm (+0 … –0,2 in) Gewicht Für das Gesamtgewicht müssen die jeweiligen Gewichte der einzelnen Komponenten addiert...
  • Seite 42 Levelflex FMP53 Gehäuse GT20 (Aluminiumdruckguss, pulverbeschichtet) A0036037  44 Material; Gehäuse GT20 Gehäuse RAL 5012 (blau); AlSi10Mg(<0,1% Cu), Beschichtung; Polyester 2.1 Elektronikraum-Deckel RAL 7035 (grau); AlSi10Mg(<0,1% Cu), Dichtungen; NBR, Sichtfenster; Glas, Gewin- debeschichtung; Gleitlack auf Graphitbasis 2.2 Anschlussraum-Deckel RAL 7035 (grau); AlSi10Mg(<0,1% Cu), Dichtungen; NBR, Gewindebeschichtung;...
  • Seite 43 Levelflex FMP53 Adapter und Kabel für abgesetzten Sensor A0024684  45 Werkstoffe: Adapter und Kabel für Ausführung "Sensor abgesetzt" Anschlussstück (teilbar), 304 (1.4301) Kabel, FEP Kabelverschraubung, CuZn vernickelt Nutmutter, 304 (1.4301) Sonde Levelflex FMP53 Merkmal 060 "Sonde" • DA: Stab 8mm •...
  • Seite 44 Levelflex FMP53 Bediensprachen • English • Deutsch • Français • Español • Italiano • Nederlands • Portuguesa • Polski • русский язык (Russian) • Svenska • Türkçe • 中文 (Chinese) • 日本語 (Japanese) • 한국어 (Korean) • Bahasa Indonesia • tiếng Việt (Vietnamese) •...
  • Seite 45 Levelflex FMP53 Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige Bedienung mit Drucktasten Touch Control Bestellmerkmal "Anzeige; Option C "SD02" Option E "SD03" Bedienung" A0036312 A0036313 Anzeigeelemente 4-zeilige Anzeige 4-zeilige Anzeige Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefehler rot Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20 …...
  • Seite 46 Levelflex FMP53 Zugriff auf Bedienmenü via Via HART-Protokoll Bedientool A0044334  47 Möglichkeiten der Fernbedienung via HART-Protokoll SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) Messumformerspeisegerät, z. B. RN42 (mit Kommunikationswiderstand) Anschluss für Commubox FXA195 und AMS Trex Device Communicator AMS Trex Device Communicator Computer mit Bedientool (z. B. DeviceCare, FieldCare, AMS Device View, SIMATIC PDM) Commubox FXA195 (USB) Field Xpert SMT70/SMT77, Smartphone oder Computer mit Bedientool (z. B.
  • Seite 47 FFblue Bluetooth-Modem Field Xpert DeviceCare/FieldCare NI-FF Schnittstellenkarte Industrial network High Speed Ethernet FOUNDATION Fieldbus-H1 Linking Device FF-HSE/FF-H1 Busspeisegerät Sicherheitsbarriere Busabschlusswiderstand (Terminator) Via Serviceschnittstelle (CDI) A0039148 Computer mit Bedientool FieldCare/DeviceCare Commubox Service-Schnittstelle (CDI) des Messgeräts (= Endress+Hauser Common Data Interface) Endress+Hauser...
  • Seite 48 Levelflex FMP53 Bedienung über Bluetooth® wireless technology Voraussetzungen A0036790  49 Gerät mit Bluetooth-Modul Elektronikgehäuse des Geräts Bluetooth-Modul Diese Bedienmöglichkeit steht nur für Geräte mit Bluetooth-Modul zur Verfügung. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: • Das Geräte wurde mit einem Bluetooth-Modul bestellt: Merkmal 610 "Zubehör montiert", Option NF "Bluetooth"...
  • Seite 49 Levelflex FMP53 Einbindung in Tank Gauging Der Endress+Hauser Tank Side Monitor NRF81 verfügt über integrierte Kommunikationsfunktionen für Standorte mit mehreren Tanks, wobei sich jeweils ein oder mehrere Sensoren am Tank befinden können, z. B. Radar-, Punkt- oder Durchschnittstemperatursensor, kapazitive Sonden zur Wasserer- kennung und/oder Drucksensor.
  • Seite 50 Levelflex FMP53 SupplyCare SupplyCare ist ein webbasiertes Bedienprogramm für die Koordination des Material- und Informati- onsflusses entlang der Lieferkette. SupplyCare bietet einen umfassenden Überblick über die Füll- stände von z.B. weltweit verteilten Tanks und Silos und schafft somit die volle Transparenz über die aktuelle Bestandssituation, unabhängig von Zeit und Ort.
  • Seite 51 4 x Analogeingang 4 … 20 mA (2-Draht / 4-Draht) SupplyCare Hosting SupplyCare Hosting wird als Hosting-Dienstleistung (Software as a Service) angeboten. Hier wird die Software innerhalb der Endress+Hauser IT-Infrastruktur installiert und dem Benutzer im Endress +Hauser Portal zur Verfügung gestellt. Endress+Hauser...
  • Seite 52 Kunden. Die gehostete Variante von SupplyCare ist also stets auf dem neuesten Stand und kann auf unterschiedlich bemessene Kundenbedarfe zugeschnitten werden. Neben der IT-Infra- struktur und der Software, die in einem sicheren und redundanten Endress+Hauser Rechenzentrum installiert ist, werden weitere Dienstleistungen mit angeboten. Hierunter fallen eine definierte Ver- fügbarkeit der weltweiten Endress+Hauser Service- und Support-Organisation sowie definierte Ant-...
  • Seite 53 Sicherheitshinweise im separaten Dokument "Safety Instructions" (XA, ZD) beigefügt. Dieses ist auf dem Typenschild referenziert. Die separate Dokumentation "Safety Instructions" (XA) mit allen relevanten Daten zum Explosi- onsschutz ist bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebsstelle erhältlich. Dual-Seal ANSI/ISA 12.27.01 Die Geräte wurden gemäß ANSI/ISA 12.27.01 als Dual Seal-Geräte konstruiert. Dies ermöglicht es dem Anwender, auf die Installation und die Kosten einer externen sekundären Prozessdichtung im...
  • Seite 54 Levelflex FMP53 Begründung: Die Definition für druckhaltende Ausrüstungsteile lautet nach Artikel 2, Absatz 5 der Richtlinie 2014/68/EU: Druckhaltende Ausrüstungsteile sind „Einrichtungen mit Betriebsfunktion, die ein druckbeaufschlagtes Gehäuse aufweisen“. Weist ein Druckgerät kein druckbeaufschlagtes Gehäuse auf (kein eigener identifizierbarer Druck- raum), so liegt kein druckhaltendes Ausrüstungsteil im Sinne der Richtlinie vor.
  • Seite 55 • Automatische Überprüfung von Ausschlusskriterien • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel- Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Die folgenden Hinweise sind zu beachten, wenn im Merkmal Kalibration die Bestelloption 3- 3-Punkt Linearitätsprotokoll Punkt Linearitätsprotokoll gewählt wurde.
  • Seite 56 Levelflex FMP53 5-Punkt Linearitätsprotokoll Die folgenden Hinweise sind zu beachten, wenn im Merkmal Kalibration die Bestelloption 5- Punkt Linearitätsprotokoll gewählt wurde. Die 5 Punkte des Linearitätsprotokolls sind gleichmäßig über den Messbereich (0% - 100%) verteilt. Zur Festlegung des Messbereichs müssen Abgleich Leer (E) und Abgleich Voll (F) angegeben wer- den.
  • Seite 57 Levelflex FMP53 Parameter Kommunikationsart Auswahlliste / Wertebereich Setup → Abgleich Voll • HART 0 … 4 m (0 … 13 ft) • PA • FF Setup → Erweitert. Setup → Stromausg. 1/2 → Dämpfung HART 0 … 999,9 s Setup → Erweitert. Setup → Stromausg. 1/2 → Fehlerverhalten HART •...
  • Seite 58 Levelflex FMP53 Überprüfung der Gerätefunktionalität auf Anforderung • Verifizierung der korrekten Funktion des Gerätes innerhalb der Spezifikation. • Resultat der Verifikation ist eine Aussage über den Gerätezustand: Bestanden oder Nicht bestan- den. • Die Ergebnisse werden in Form eines Verifikationsberichts dokumentiert.
  • Seite 59 Levelflex FMP53 Assistent "Ansatzerkennung" • Das Modul Heartbeat Monitoring enthält den Assistent Ansatzerkennung. • Mit dem Wizard kann die automatische Ansatzerkennung konfiguriert werden, die Ansatz an der Sonde anhand der verringerten Signalamplitude erkennt. • Dieser Wizard kann über FieldCare, DeviceCare oder ein DTM-basiertes Leitsystem genutzt wer- den.
  • Seite 60 Levelflex FMP53 A0015466  55 Bauhöhe. Maßeinheit mm (in) 299 (11.8) 202 (7.95) A0015472  56 Abmessungen. Maßeinheit mm (in) Material • Schutzhaube; 316L (1.4404) • Halter; 316L (1.4404) • Montagewinkel; 316L (1.4404) • Spannschraube; 316L (1.4404) + Kohlenstofffaden • Gummiformteil (4x); EPDM •...
  • Seite 61 Levelflex FMP53 ø42...60 (1.65...2.36) 122 (4.8) 127...140 (5...5.51) 161 (6.34) 162...175 (6.38...6.89) A0014793  57 Montagehalter für das Elektronikgehäuse; Maßeinheit: mm (in) Wandmontage Mastmontage A0015143  58 Material; Montagehalter Halter, 316L (1.4404) Rundbügel, 316L (1.4404); Schrauben/Muttern, A4-70; Distanzhülsen, 316L (1.4404) Halbschalen, 316L (1.4404)
  • Seite 62 Levelflex FMP53 • Werkstoff: 1.4435 (AISI 316L) • Gewicht: 0,22 kg (0,48 lbs) Bestellnummer Zubehör: • Standard-Ausführung: 71041381 • Mit 3.1-Materialzertifikat: 71041383 Zu Einzelheiten: Betriebsanleitung BA00361F Schutzdeckel Zum Verschließen der Sonde bei demontierter Elektronik A0013589 Bestellnummer Zubehör: 71041379 Zu Einzelheiten: Betriebsanleitung BA00362F Kalibrations-Kit Das Kalibrations-Kit dient zur regelmäßigen Überprüfung der Genauigkeit und Reproduzierbarkeit...
  • Seite 63 Levelflex FMP53 • Verbindungskabel: • Mitgeliefertes Kabel bis 30 m (98 ft) • Kundenseitiges Standardkabel bis 60 m (196 ft) • Umgebungstemperatur: –40 … 80 °C (–40 … 176 °F) • Umgebungstemperatur (optional bestellbar): –50 … 80 °C (–58 … 176 °F) Wenn die Temperatur dauerhaft unter –40 °C (–40 °F) liegt, ist mit erhöhten Ausfallra-...
  • Seite 64 Levelflex FMP53 Bei Nachrüstung: • Bestellnummer für 1-Kanal-Geräte (OVP10): 71128617 • Bestellnummer für 2-Kanal-Geräte (OVP20): 71128619 • Abhängig von der Zulassung des Transmitters kann die Verwendung des OVP-Moduls einge- schränkt sein. Ein Gerät darf nur dann mit dem OVP-Modul nachgerüstet werden, wenn in den zugehörigen Sicherheitshinweisen (XA) unter Optionale Spezifikationen die Option NA (Überspan-...
  • Seite 65 FXA42, Connect Sensor FXA30B oder weiteren erfasst und übertragen. SupplyCare Hosting wird als Hosting-Dienstleistung (Software as a Service, SaaS) angeboten. Im Endress+Hauser Portal werden dem Nutzer die Daten über das Internet zur Verfügung gestellt. Zu Einzelheiten: Dokumente Technische Information TI01229S und Betriebsanleitung...
  • Seite 66 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Folgende Dokumentationen können je nach bestellter Geräteausführung verfügbar sein:...
  • Seite 68 *71670616* 71670616 www.addresses.endress.com...