Seite 4
..............................Service ......Bevor Sie einen Servicetechniker anrufen ......Technische Informationen ......Technische Informationen ....................... 45 Programmplan .......... PEL W80 EDV ..........Anpassung der angezeigten Waschzeit ........... Entfernung ................Entsorgung / Recycling von Verpackungen ....
Seite 5
Einleitung Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Qualitätsprodukts. Wir hoffen, dass es alle Ihre Erwartungen erfüllt. Skandinavisches Design vereint klare Linien, Alltagsfunktionalität und hohe Qualität. Dies sind die Hauptmerkmale all unserer Produkte und der Grund, warum sie auf der ganzen Welt sehr geschätzt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung zu lesen, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Seite 6
Sicherheitsvorkehrungen Allgemein Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und speichern Sie sie für zukünftige Referenzen. • Bitte benutzen Sie die Waschmaschine nicht , wenn Sie diese Anleitung nicht gelesen und verstanden haben oder vorher benutzen . • Nichtbeachtung Gebrauchsanweisung oder die unsachgemäße Verwendung der Waschmaschine kann Schäden an der Wäscherei dem Gerät oder zu...
Seite 7
• Schließen Sie die Waschmaschine nicht an eine Steckdose an, die für einen Rasierer Haartrockner vorgesehen oder ist.
Seite 8
• Um die Waschmaschine die Wasserversorgung anzuschließen achten Sie darauf mitgelieferten , den Wasserversorgungsschlauch und Dichtungen zu verwenden Der Wasserdruck muss zwischen –100 N/cm2 MPa liegen (ca. kp/cm 1-10 bar, 1–10 • Verwenden Sie immer einen neuen , um Gerät an die Wasserversorgungsschlauch Wasserversorgung anzuschließen;...
Seite 9
• Bleichmittel, die Chlor enthalten können durch sauerstoffbasierte Bleichmittel ersetzt werden Andernfalls sollte ein Neutralisationszyklus durchgeführt indem werden, das Cotton-Programm bei der höchsten Temperatur ausgeführt wird Für beste Ergebnisse verwenden Sie Wasserstoffperoxid oder Reinigungsmittel auf Sauerstoffbasis.
Seite 10
• Verwenden Sie keine Farbstoffe Farbstoffe) oder Bleichmittel (Substanzen zur Verfärbung oder Entfernung von Farbstoffen), da sie schwefelhaltige Verbindungen enthalten, die Korrosion verursachen können • Übermäßiger Gebrauch Produkten Chlorverbindungen enthalten, das Risiko eines erhöht vorzeitigen Ausfalls von Gerätekomponenten. Dies hängt Chlorkonzentration, Einwirkzeit und der Temperatur ab.
Seite 11
Gerät ist für den Einsatz in Haushalts und ähnlichen Dieses Anwendungen vorgesehen, wie zum Beispiel:...
Seite 12
• Personalküchenbereiche Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; • Bauernhöfe; • von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; • Bett und Frühstück Art Umgebungen; • Bereiche zur gemeinschaftlichen Nutzung Wohnblöcken oder in Waschsalons. Bei Geräten ohne Stecker muss Trennung gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung eingebaut werden.
Seite 13
• Die Waschmaschine wird in Übereinstimmung mit allen relevanten Sicherheitsstandards hergestellt. Diese Waschmaschine kann Kindern ab 8 Jahren Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung oder und Kenntnisse jedoch nur sie während der , wenn des Geräts überwacht werden wenn ihnen Benutzung einschlägige Anweisungen...
Seite 14
nicht erhitzt und bei denen die Temperatur unter den werden Gefrierpunkt fallen könnte, gehen Sie bitte wie folgt vor • Schließen Sie die Wasserversorgung der Waschmaschine lösen Sie den Wasserversorgungsschlauch aus Wasserhahn warten , bis das Wasser aus Wasserhahn und dem Schlauch fließt...
Seite 15
• Wenn die Waschmaschine transportiert soll werden muss Transportschutz vor dem Transport neu installiert werden (siehe Kapitel "VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DES GERÄTES"). SPEICHERN SIE DIESE ANWEISUNGEN FÜR ZUKÜNFTIGE REFERENZEN!
Seite 16
Beschreibung der Waschmaschine Hauptschalter (EIN/AUS) Programmwahlknopf 3. Zeigen Programmwahltasten 5. Schaltfläche (Start/Pause) Spenderschale 7. QR- und AUID-Code (auf der Innenseite der Waschmaschinentür) Typenschild mit Informationen zur Waschmaschine (an der Innenseite der Waschmaschinentür) Waschmaschinentür...
Seite 17
Spenderschale 1 Vorwaschfach 2 Fach für Hauptwaschmittelwaschmittel . Verwenden Sie die faltbare Barriere (3). 2 Fach für Hauptwaschpulverwaschmittel . Verwenden Sie nicht die faltbare Barriere (3). 4 Weichspüler / Conditionerfach 5 Lasche zum Entfernen des Waschmittelfachs...
Seite 18
Vor der ersten Verwendung Verpackung Entfernen Sie alle Verpackungen. Bitte sortieren Sie die Materialien nach lokalen Empfehlungen (siehe Kapitel "ENTSORGUNG"). Transportschutz Entfernen Sie vor Gebrauch des Geräts die drei Transportbolzen und Kunststoffstopfen, die das Gerät während des Transports schützen. Lösen und entfernen Sie die Schrauben wie in den Abbildungen gezeigt.
Seite 19
270698 Bolzen 551188 Kunststoffkappe (Transportschleuse)
Seite 20
Reinigung Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz und öffnen Sie die Tür. Reinigen Sie die Waschmaschinentrommel mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Bei einem 3-phasigen Anschluss des Gerätes schalten Sie den Hauptsteckdosenschalter aus. Schließen Sie die Waschmaschine an das Stromnetz an und führen Sie das spezielle Trommelreinigungsprogramm aus .
Seite 21
Installation und Anschluss Positionierung der Waschmaschine Die Waschmaschine kann als eingebaute (integrierte) oder freistehende Einheit installiert werden. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche , so dass die Steckdose an der Wand zugänglich ist. INFORMATION! Bevor Sie die Waschmaschine an das Stromnetz anschließen, warten Sie mindestens 2 Stunden, bis sie Raumtemperatur erreicht hat.
Seite 22
Freigaben für die Installation von Waschmaschinen Öffnen der Waschmaschinentür (Draufsicht )
Seite 23
Stapeln eines Trockners auf einer Waschmaschine Um einen Trockner auf eine Waschmaschine zu stapeln, verwenden Sie die zusätzlichen Vakuumfüße und den Kippschutz (A + B), die im Karton in der Trocknertrommel enthalten sind . 1. Nivellieren Sie die Waschmaschine in Längs- und Verfahrrichtung durch Drehen der verstellbaren...
Seite 24
Anschluss an die Wasserversorgung INFORMATION! Die Maschine muss von einer entsprechend geschulten Person an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Verwenden Sie den Wasserversorgungsschlauch, um das Gerät anzuschließen. Der Wasserdruck , 1-10 bar, 10 –100 N/cm2). muss zwischen 0,1 und 1 MPa liegen (ca. 1–10 kp/cm Wenn die Schläuche neu installiert werden, empfehlen wir, sie zu spülen, um Verunreinigungen zu entfernen.
Seite 25
Der Anschluss an heißes und kaltes Wasser spart Zeit und elektrische Energie beim Waschen.
Seite 26
Wenn Ihr Waschmaschinenmodell Anschlüsse für heißes und kaltes Wasser hat und Sie nur kaltes Wasser anschließen möchten, muss die Schutzkappe angebracht sein (oder bleiben) zum Warmwasseranschluss. Installation des Ablaufschlauchs Der Wasserversorgungsschlauch wird mit dem Gerät geliefert. Diese wird am Ausgang der Maschine befestigt und zu einem Bodenablauf oder Entwässerungsrohr geführt.
Seite 27
Anschluss an das Stromnetz ELEKTRISCHER SCHLAG! Nach der Installation sollte die Waschmaschine zwei Stunden still stehen, bevor sie an das Stromnetz . Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an . Nach der Installation sollte die Steckdose frei zugänglich sein. Der Auslass sollte mit einem Erdungskontakt ausgestattet sein (in Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften).
Seite 28
Tipps vor dem Waschen Dieses Kapitel enthält einige Tipps, wie Sie die Wäsche zum Waschen vorbereiten. Sortierung von Wäsche Sortieren Sie die Wäsche nach : • wie verschmutzt es ist, • Farbe • Material. Kleidung nicht 1. Schließen Sie die Reißverschlüsse und Klettverschlüsse damit sie den Stoff beschädigen 2.
Seite 30
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Perchlorethylen R11, R113, Erdöl Chemische Reinigung in Kerosin, reinem Alkohol und R113 Chemische Reinigung nicht erlaubt Bügeln Bügeln mit einem heißen Bügeleisen mit einer maximalen Temperatur von 200 °C Bügeln mit einem heißen Bügeleisen mit einer maximalen Temperatur von 150°C Bügeln mit einem warmen Bügeleisen mit einer maximalen Temperatur von 110°C...
Seite 31
INFORMATION! Viskose und Acetate sind zerbrechlich, wenn sie nass sind.
Seite 32
Reduzierung allergischer Reaktionen Zu den Optionen gehören das Waschen mit dem Allergieprogramm Baumwolle und dem Allergieprogramm Synthetik. Diese Programme können für Menschen mit empfindlicher Haut Allergiker oder Kleinkinder, verwendet werden Zeit und Energie sparen Sparen Sie Zeit und Energie mit dem Quick-Programm Wirtschaftlichkeit und Effizienz , indem Sie Sie können viel Energie sparen...
Seite 33
Waschvorgang Schritt für Schritt (1-8) SCHRITT 1: Sortieren Sie die Wäsche Siehe Kapitel "TIPPS VOR DEM WASCHEN". INFORMATION! Verwenden Sie ein Waschnetz für Bügel-BHs. Leeren Sie die Taschen. Münzen, Nägel etc. die Maschine und das Gewebe beschädigen könnte. SCHRITT 2: Schalten Sie den Hauptschalter ein. Einschalten Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste .
Seite 34
SCHRITT 4: Fügen Sie das Reinigungsmittel und den Conditioner hinzu. Die empfohlene Reinigungsmittelmenge ist normalerweise auf der Waschmittelverpackung angegeben. Beim Waschen einer kleineren Menge Wäsche kann die Menge des verwendeten Reinigungsmittels verringert werden. Beachten Sie die Empfehlungen der Hersteller bezüglich der Art des Reinigungsmittels, das für bestimmte Temperaturen, Ladungsgröße und Wasserhärte geeignet ist.
Seite 35
Bestätigen Sie die Programmauswahl durch Drücken der Taste unter dem Programm.
Seite 36
Wählen Sie das Programm je nach Art der Wäsche und wie stark sie verschmutzt ist (siehe Kapitel "TIPPS VOR DEM WASCHEN"). Die geschätzte Programmdauer wird auf dem Display angezeigt. Wählen Sie zwischen folgenden Programmen: (Eigentümer/Distributor kann Parameter ändern und das Programm umbenennen) Beschreibung Programe (werkseitiges Standardprogramm)
Seite 37
DREHEN Verwenden Sie dieses Programm, wenn Sie nur die Last drehen möchten ABFLUSS Verwenden Sie dieses Programm, wenn Sie nur das Wasser aus der Maschine ablassen möchten...
Seite 38
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Programe (werkseitiges Beschreibung Standardprogramm) MOP 60°C Ein Programm, das speziell für die Reinigung Mopps entwickelt wurde MOP 90°C Ein Programm, das speziell für die Reinigung Mopps entwickelt wurde MIKROFASER 40°C Ein speziell für Reinigung von Mikrofasergeweben entwickeltes Programm.
Seite 39
PROGRAMME A - J Programmsteckplatz, der für Ihre Bedürfnisse programmiert werden kann Siehe Kapitel: EINSTELLUNGEN. * Programme Desinfektion (40 °C, 60 °C, 90 °C) kann während des Waschprogramms nicht abgebrochen werden . Der komplette Zyklus wird durchgeführt.
Seite 40
SCHRITT 6: Auswählen der Programmeinstellungen Über die Programmeinstellungen können die Waschprogramme weiter an Ihre Wünsche angepasst werden. Siehe Kapitel: EINSTELLUNGEN. (Nur Gerätebesitzer/-händler können die Einstellungen ändern) Einige Programmeinstellungen sind für das ausgewählte Programm möglicherweise nicht verfügbar Startverzögerung Wählen Sie den verzögerten Start, wenn Sie möchten, dass das Waschprogramm nach einer bestimmten Zeit startet (von 1 h bis 100 h nach dem Drücken der Starttaste).
Seite 41
tatsächlichen Menge an Wäsche und der Wassermenge, die in die Maschine gepumpt wird. Die letzte verbleibende Zeitaktualisierung findet vor dem letzten Spinning-Zyklus statt. Bei ungleichmäßiger Verteilung der Wäsche blinkt die Zeit auf dem Display und es wird nicht heruntergezählt. Sobald die Wäsche gleichmäßig verteilt ist, wird die Waschzeit fortgesetzt und sie hört auf zu blinken.
Seite 42
Hinzufügen oder Entfernen von Wäsche nach dem Start des Programms Um Wäsche während des Waschprogramms hinzuzufügen, müssen Sie zuerst die Option Aktivieren / Deaktivieren auswählen. (Siehe Kapitel: EINSTELLUNGEN). Um während des Fortschritts eines Waschprogramms Wäsche hinzuzufügen oder zu entfernen, verwenden Sie die Schaltfläche Start/Pause , um das Programm anzuhalten.
Seite 43
abgeschlossen wurde und die Tür entriegelt ist. Öffnen Sie die Tür zu Ihnen und nehmen Sie die Wäsche aus der Waschmaschine. Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschinentrommel leer ist.
Seite 44
Wenn Sie innerhalb von 5 Minuten nach Programmende nichts unternehmen, schaltet sich das Display in den Standby-Modus aus, um Strom zu sparen. Das Display leuchtet wieder auf, wenn Sie die ON/OFF-Taste drücken. WARNUNG! Schließen Sie nach dem Waschgang den Wasserhahn und ziehen Sie den Waschmaschinenstecker aus dem Steckdose.
Seite 45
Einstellungen Nur Gerätebesitzer/-händler können die Einstellungen ändern! (Eigentümer/Händler sollte das Service-Handbuch überprüfen) Ausgestellt Einstellung Beschreibung Max. U/min Einstellung wirkt sich auf alle kein Abfluss -> max. .rpm Programme Abfluss Ventil/Ablass Einstellung der Entleerung über Ventil oder Pumpe, abhängig von der Art des Geräts; Im Änderung ist Falle einer eine mechanische Änderung...
Seite 46
Temperatureinheit °C/°F Wählen Sie entweder °C oder °F. Super spülen Ein/Aus Zusätzliche Spülungen werden dem Programm hinzugefügt. Zahlungssystem Ein/Aus Bei aktivierter Funktion wird eine Zahlung verlangt, um das Programm starten zu können . 3D-Sensor Ein/Aus...
Seite 47
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Ausgestellt Einstellung Beschreibung Kindersicherung Ein/Aus Wählen Sie, Kindersicherung ein- oder ausschalten möchten. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, kann keine andere Funktion ausgewählt werden. Programme Ausgewähltes Programm wird angezeigt auf dem Display Wählen Sie Ihre Sprache - einstellen •...
Seite 48
Detailansicht Ein/Aus Untermenü für das Programm deaktiviert kann werden. Der Benutzer kann nicht zum Untermenü gehen. Das Programm kann direkt von der ersten Ebene des Menüs aus gestartet werden . Ein/Aus Der Benutzer kann das hinzufügen Kleidung und die Programm anhalten Option "Kleidung hinzufügen "...
Seite 49
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Ausgestellt Einstellung Beschreibung Funktion "Kleidung hinzufügen" ist in der Waschphase bei den meisten Programmen verfügbar. Die Funktion "Kleidung hinzufügen " ist auch im Programm Rinse verfügbar (nur beim ersten Ausspülen auf dem Spülprogramm). Wenn der Wasserstand höher ist als für die offene Tür, wird Wasser abgepumpt .
Seite 50
Reinigung und Wartung Reinigung des Reinigungsmittelfachs und Türgummidichtung Drücken Sie auf die Lasche, um das Reinigungsmittelfach vollständig aus dem Gehäuse zu entfernen. Spülen Sie das Tablett aus und reinigen Sie es gründlich. Sie können die Kappe auch vom Stecker im Behälterfach (A) abnehmen. Reinigen Sie alle Rückstände von Kappe und Röhrchen.
Seite 51
Baumwolltuch und Wasser. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel, die das Gerät beschädigen könnten (bitte beachten Sie die Empfehlungen und Warnhinweise Hersteller der Reinigungsmittel).
Seite 52
INFORMATION! Reinigen Sie die Waschmaschine nicht mit einem Wasserstrahl! ELEKTRISCHER SCHLAG! Trennen Sie die Waschmaschine vor der Reinigung immer vom Stromnetz. Bei einem 3-phasigen Anschluss des Gerätes schalten Sie den Hauptsteckdosenschalter aus. Reinigung des Waschmaschineninnenraums gegen Gerüche Moderne Waschmittel ermöglichen oft das Waschen von Kleidung bei niedrigen Temperaturen. Dadurch können sich Rückstände in der Waschmaschine ansammeln, die wiederum Gerüche verursachen können.
Seite 53
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Halten Sie die Rippe mit der anderen Hand und ziehen Sie sie zu sich. Heben Sie die Trommelrippe an. Entfernen Sie alle Objekte. Legen Sie die Rippe in den mit "F" zu Ihnen angegebenen Installationsschlitz ein.
Seite 54
Fehler – was tun ? Störungen aus der Umgebung (z.B. Stromnetz) können zu verschiedenen Fehlermeldungen führen (siehe Tabelle Fehlerbehebung). In diesem Fall gilt Folgendes: • Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 1 Minute, schalten Sie die Anwendungwieder ein und wiederholen Sie das Waschprogramm .
Seite 55
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Problem/Fehler Verursachen Was ist zu tun? Die Waschzeit • • Niedrige Die Programmdauer kann bis zu 60% ist länger als Eintrittstemperatur des länger sein als ursprünglich im erwartet (die Zeit Wassers. normalen Verlauf erwartet. wird regelmäßig auf der Display- sich...
Seite 56
• • Sie haben ein Verwenden Sie spezielle Fleckenentferner. ungeeignetes Programm ausgewählt.
Seite 57
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Problem/Fehler Verursachen Was ist zu tun? Auf der Wäsche sofort • • Das liegt nicht einer Spülen Sie die Wäsche befinden sich wieder schlechten Spülung durch weiße Waschmaschine, Rückstände von • Verwenden flüssige sondern an Waschpulver Reinigungsmittel, die keine Zeolithe...
Seite 58
• • Transportbolzen nicht Entfernen Transportbolzen wieder entfernt. (siehe Kapitel "VOR ERSTEN VERWENDUNG APPLIANCE /Transportschutz "). Maschine • • Ungleichmäßig verteilte Die Waschmaschine verringert bewegt sich Wäsche trocken oder automatisch während des zu wenig Wäsche. Schleudergeschwindigkeit , wenn die Schleuderns . Vibration zu stark ist...
Seite 59
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Problem/Fehler Verursachen Was ist zu tun? • Erhöhen Sie die Wäschemenge in der Waschmaschine und starten Sie das Programm neu (siehe "SCHRITT 7: Waschen / Hinzufügen oder Entfernen Wäsche nach dem Start des Programms ").
Seite 60
Manuelles Öffnen der Waschmaschinentür ELEKTRISCHER SCHLAG! Waschmaschinentür kann manuell geöffnet werden, wenn das Gerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist und wenn das Wasser aus der Maschine gepumpt wurde. A. Wählen Sie das Spinning oder Drain-Programm, um das Wasser aus der Maschine zu pumpen.
Seite 61
Fehleranzeige Im Falle eines Fehlers während eines laufenden Programms wird der entsprechende Fehler XX auf der Anzeigeeinheit angezeigt . Drücken Sie die Taste INFO, um die Fehlerbeschreibung anzuzeigen. Schalten Sie die Appliance aus und wieder ein. Auf der Anzeigeeinheit können u. a. folgende Fehler angezeigt werden : Fehler Fehleranzeige am Was ist zu tun? Display-Gerät...
Seite 62
• ist der Filter am Wassereinlassschlauch sauber,...
Seite 63
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Fehler Fehleranzeige am Was ist zu tun? Display-Gerät • ist der Wasserversorgungsschlauch verformt (abgeschnitten, verstopft usw.), • ist der Druck im Wassernetz zwischen 0,1 und MPa (1–10 bar). dann Drücken Sie die Schaltfläche Beenden um das Programm fortzusetzen Wenn der Fehler erneut auftritt, rufen Sie einen Servicetechniker an.
Seite 64
Schalten Sie die Appliance aus und wieder ein. Tritt der Fehler in der UI** Fehler erneut auf, rufen Sie einen Servicetechniker an. und PMCU- Kommunikation . PMCU/UI**- Rufen Sie einen Servicetechniker an. Softwareversionen sind nicht kompatibel Spannungswert außerhalb Starten Sie das Programm neu. Wenn der Fehler erneut des zulässigen Bereichs.
Seite 65
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Fehler Fehleranzeige am Was ist zu tun? Display-Gerät Ungleichmäßig verteilte manuell Verteilen Sie die Wäsche und führen Sie das Wäsche. durch Spinnprogramm Tür kann nicht verriegelt Öffnen und schließen Sie die Tür wieder fest in die werden endgültige Position.
Seite 66
Dienst Vor dem Anruf eines Servicetechnikers Wenn Sie sich an ein Servicecenter wenden, geben Sie bitte das Modell (1), den Typ ( 2) und die Seriennummer (3) Ihrer Waschmaschine an. Modell, Typ und Seriennummer sind auf dem Typenschild am Türgehäuse der Waschmaschine angegeben.
Seite 67
Technische Informationen Technische Informationen Höhe 850 mm Breite 595 mm Tiefe 706 mm Gewicht 92,5 kg Trommelvolumen 80 l Nennleistung Siehe Typenschild Heizleistung Siehe Typenschild Wasserdruck 0,1–1 MPa 1–10 kp/cm 10–100 N/cm < 70 dB re 20 μPa Emissionsschalldruckpegel nach EN ISO 11203 Material für Trommel und Spender Edelstahl...
Seite 68
Programmdiagramm PEL W80 EDV 8kg_1400_4,4kW Wasserverbrauc h (ca . in Litern) Programm Schwere Wäsche 60°C 1400 1,38 1:48 Schwere Wäsche 90°C 1400 2,38 2:03 Weiß/Farbe 20°C 1400 0,14 0:40 Weiß/Farbe 40°C 1400 0,48 0:49 Weiß/Farbe 60°C 1400 1,50 0:59 Weiß/Farbe 60°C *...
Seite 69
Fortsetzung der Tabelle von der letzten Seite Wasserverbrauc h (ca . in Litern) Programm Allergie Synthetik 60°C 1200 1,00 1:53 Reinigung 1,30 1:06 Programm A 1400 Programm B 1400 Programm C 1400 Programm D 1400 Programm E 1400 Programm F 1400 Programm G 1400...
Seite 70
Ungleichmäßig verteilte Wäsche oder Wäscheklumpen in der Waschmaschinentrommel können Probleme wie Vibrationen und lauten Betrieb verursachen. Das Gerät kann solche Klumpen erkennen und wird versuchen, die Wäsche zu verteilen. Kleinere Lasten (z.B. ein Handtuch, ein Pullover, ein Bademantel etc.) oder Kleidung aus Materialien mit besonderen geometrischen Eigenschaften lässt sich kaum gleichmäßig über die Waschmaschinentrommel verteilen (Hausschuhe, große Gegenstände etc.).
Seite 71
Entfernung Entsorgung / Recycling von Verpackungen Unsere Produktverpackungen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien, die ohne Gefahr für die Umwelt recycelt, entsorgt oder zerstört werden können. Dazu werden Verpackungsmaterialien entsprechend gekennzeichnet. Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht wie normaler Hausmüll behandelt werden sollte.
Seite 72
Kurzanleitung Sortieren Sie die Wäsche. Schließen das Reißverschlüsse. Leer das Taschen und drehen sie innerhalb aus. Prüfen das Wäscherei Sorge Symbole. Sortieren das Wäscherei basiert auf wie schwer schmutzig es ist bis Farbe und nach Material. Schalten Sie den Haupt-EIN /AUS-Schalter ein Öffnen Sie die Waschmaschinentür und legen Sie die Wäsche ein.