4
Warten und Fehler beheben
Tabelle 4-1
Wartungsplan
Wann
Bei Beeinträchtigung des Druckbilds und des Materialtrans-
ports
Bei Bedarf (falls ein Schneidmesser angebaut ist)
103938_ia_01
4.1
Warten und Reinigen
Die Druckbaugruppe kann während des Drucks heiß werden. Während des Betriebs
nicht berühren und vor Materialwechsel, Ausbauen oder Justieren abkühlen lassen.
4.1.1
Wartungsplan
4.1.2
Werkzeuge und Reinigungsmittel
Für Einstellungen und einfache Montagen den mitgelieferten Sechskantschlüssel ver-
wenden, der sich im unteren Teil der Druckeinheit befindet (siehe Bild 4-1 auf Seite 4-2,
Pos. 2.). Weitere Werkzeuge sind für die hier beschriebenen Arbeiten nicht erforderlich.
4.1.3
Druckkopf reinigen
Während des Drucks können sich am Druckkopf Verunreinigungen ansammeln, die das
Druckbild beeinträchtigen, z. B. Kontrastunterschiede oder senkrechte Streifen.
ACHTUNG: Druckkopf richtig reinigen
–
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände (Messer, Schraubendreher o. Ä.), um
den Druckkopf zu reinigen.
–
Der Druckkopf hat im oberen Teil eine Glasschutzschicht. Diese Schutzschicht darf
nicht mit der Hand berührt werden.
•
THERMOMARK X1.2 ausschalten.
•
Stellen Sie sicher, dass die Druckbaugruppe abgekühlt ist.
•
Hebel (1, Bild 2-2 auf Seite 2-5) in Gegenuhrzeigerrichtung drehen, um den Druckkopf
anzuheben.
•
Etiketten und Farbband aus dem Drucker nehmen.
•
Druckkopfoberfläche mit einem in reinem Alkohol getränkten Wattestäbchen reinigen.
•
Vor Inbetriebnahme des Druckers Druckkopf 2 bis 3 Minuten trocknen lassen.
Warten und Fehler beheben
Wartungsaufgabe
Druckkopf reinigen
Andruckwalze reinigen
Andruckwalze tauschen
Reinigen des Schneidmessers
Siehe
Seite 4-1
Seite 4-2
Seite 4-2
Seite 5-2
4-1
PHOENIX CONTACT