Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HANDBUCH
Maximus E-Mobil MX4-6 Li
Art.-Nr. 34422 / EAN: 4251293513548
WICHTIG! Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch,
bevor Sie das Fahrzeug in Betrieb nehmen.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch gut auf, damit Sie es bei Bedarf
nachlesen können.
1
Soletek GmbH | Feldheider Str. 62 | D-40699 Erkrath | Telefon: (+49) 2103 496-0 | soletek.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MAXIMUS E-Mobil MX4-6 Li

  • Seite 1 HANDBUCH Maximus E-Mobil MX4-6 Li Art.-Nr. 34422 / EAN: 4251293513548 WICHTIG! Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Fahrzeug in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch gut auf, damit Sie es bei Bedarf nachlesen können. Soletek GmbH | Feldheider Str. 62 | D-40699 Erkrath | Telefon: (+49) 2103 496-0 | soletek.com...
  • Seite 2 Herstellererklärung zur Beförderung in Linienbussen des ÖPNV ...................5 Wichtige Symbole auf dem Fahrzeug ............................6 Rechtliche Bestimmungen & Allgemeine Hinweise ........................7 Wichtige Informationen vor Inbetriebnahme ..........................8 Übersicht E-Mobil MX4-6 Li ................................9 Lieferumfang ....................................9 Typenschild mit Fahrgestellnummer ............................10 Sicherheitshinweise ..................................11 Allgemeine Fahrhinweise ................................12 Reichweite .....................................13...
  • Seite 3  Der Fahrer sollte eine gewisse Arm- und Beinbeweglichkeit besitzen und über ein ausreichendes Gleichgewichts-, Orientierungs- und Sehvermögen verfügen.  Bitte konzentrieren Sie sich beim Fahren ausschließlich auf den Straßenverkehr und Ihr Elektromobil Maximus MX4-6.  Fahren Sie nicht unter Alkoholeinfluss. Auch gewisse Medikamente können Ihre Fahrsicherheit beeinträchtigen.
  • Seite 4 Zweckbestimmung Maximus MX4-6 ist ein vierrädriges elektrisches Seniorenmobil, das gemäß der FEV §4 Absatz 2 der Fahrzeugklasse „Krankenfahrstuhl“ entspricht. Es wurde speziell für Personen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität entwickelt. Das Fahrzeug wurde für Personen mit Handicap entwickelt, die entweder nur die linke oder die rechte Hand für die Bedienung verwenden können.
  • Seite 5 Herstellererklärung zur Beförderung in Linienbussen des ÖPNV Das E-Mobil Maximus MX4-6 erfüllt die Kriterien und Voraussetzungen für die Mitnahme von Elektro-Scootern in Linienbussen des ÖPNV gemäß dem Erlass der Länder zur Mitnahme von Elektro-Scootern in Linienbussen des ÖPNV vom 15.03.2017: ...
  • Seite 6 Wichtige Symbole auf dem Fahrzeug Dieser Aufkleber zeigt die Position des Freilaufhebels. Geschlossenes Schloss = Das Fahrzeug ist betriebsbereit, kann fahren. Geöffnetes Schloss = das Fahrzeug kann nur geschoben werden. Dieser Aufkleber weist auf Folgendes hin: EMI-RFI- Dieses Produkt wurde getestet und weist einen Immunitätspegel von 20V/m auf.
  • Seite 7 Kraftfahrzeugsteuern an, und das Fahrzeug muss nicht zum TÜV. 6. ANZAHL DER MITFAHRER Das Maximus E-Mobil MX4-6 ist nur für den Betrieb mit einer Person zugelassen. 7. VERLEIHUNG Falls Sie Ihr Elektromobil Dritten zur Verfügung stellen, weisen Sie die betreffende Person in die Bedienung des Fahrzeuges ein.
  • Seite 8 Wichtige Informationen vor Inbetriebnahme Laden Sie den Lithium-Akku vor der ersten Inbetriebnahme auf! Die maximale Ladezeit sollte nicht mehr als 8 Stunden betragen. Der Akku ist im Nachkauf kostspielig. Daher beachten Sie bitte unbedingt die folgenden Pflegehinweise, um eine langanhaltende Freude daran zu gewährleisten. ...
  • Seite 9 Übersicht E-Mobil MX4-6 Li Spiegel rechts Schalter für Hupe Lenkkopf Display / Tacho Spiegel links Schalter für Licht Handgriff Drehschalter für Geschwindigkeit Frontkorb Schalter für Warnblinklicht Frontscheinwerfer LED Zündschloss Blinker Anschnallgurt Stoßstange vorne Kofferschloss Reflektor (Weiß) Stockhalterung 10 Vorderrad Rück-/Bremslicht, Blinker hinten 11 Batteriefachschloss Stoßstange hinten...
  • Seite 10 Typenschild mit Fahrgestellnummer Das Typenschild des Fahrzeugs befindet sich am Fahrzeugrahmen über dem rechten Hinterrad. Es enthält wichtige Informationen zur Identifizierung und den technischen Daten des E-Mobils. Auf dem Typenschild finden Sie folgende Informationen: Hersteller / Fahrzeugnummer Inverkehrbringer Gebrauchsanweisung Medizinprodukt beachten Getrennte Abfallsammlung für...
  • Seite 11 Gefahr des Kontrollverlusts steigt.  Die Inbetriebnahme bei Starkregen und Schnee wird nicht empfohlen, ist jedoch möglich. Beachten Sie, dass der Maximus MX4-6 zwar spritzwassergeschützt ist, jedoch bauartbedingt nicht vor Kriechwasser geschützt werden kann.  Vermeiden Sie Fahrten bei Starkregen und das Durchfahren von tiefen Pfützen - Der Akku sowie elektronische Bauteile dürfen nicht unter Wasser geraten.
  • Seite 12 Allgemeine Fahrhinweise BEVOR SIE LOSFAHREN 1. Überprüfen Sie den korrekten Sitz Ihres Akkus. 2. Überprüfen Sie die Stellung des Freilaufhebels – dieser muss in der oberen Position arretiert sein. 3. Nachdem Sie Platz genommen haben, stellen Sie sicher, dass der Sitz richtig eingestellt und eingerastet ist.
  • Seite 13 Reichweite Folgende Faktoren beeinflussen die Reichweite des Maximus MX4-6:  Die Fahrweise des Fahrers: Eine defensivere Fahrweise mit moderatem Einsatz des Gashebels kann zu einer längeren Reichweite führen im Vergleich zu einer aggressiven, ständigen Vollgas-Fahrweise.  Die Zuladung des Rollers: Das Gesamtgewicht, inklusive des Fahrers und der geladenen Gegenstände in den Stauräumen.
  • Seite 14 Allgemeine Pflege-, Wartung- und Desinfektionshinweise Wartung Spiegeleinstellung Sitz- und Armlehneneinstellung Akku (voll aufgeladen) Handbremse, Feststellbremse / Magnetbremse Beleuchtung Akku Reinigung der Verkleidungsteile Reifenverschleiß kontrollieren Lenkkopflage Fahrzeugelektrik (Schäden & Korrosion) Batterieanschlüsse Fahrwerkskontrolle, Prüfung der Stoßdämpfer Antriebseinheit Radschrauben Beschädigung an Isolierung der Hauptverkabelung Lenkspur Gründliche Reinigung Prüfung der Funktion des Ladegeräts...
  • Seite 15 Allgemeine Pflegehinweise Um an Ihrem Fahrzeug langfristig Freude zu haben und es optisch makellos zu halten, befolgen Sie bitte folgende Pflegehinweise: Benutzen Sie auf keinen Fall zur Reinigung Ihres Elektrorollers einen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler.  Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln und harten Bürsten. ...
  • Seite 16 Nach Abschluss des Ladevorgangs trennen Sie das Ladegerät vom Akku Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Das E-Mobil Maximus MX4-6 verfügt über einen Immunitätspegel von 20V/m. Dies bedeutet, dass es einer elektromagnetischen Feldstärke von 20 Volt pro Meter standhalten kann, ohne seine ordnungsgemäße Funktion zu beeinträchtigen. Somit erfüllt das Fahrzeug die Richtlinie EN ISO 14971:2019+A11:2021 für den Einsatz in Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen.
  • Seite 17 Batteriefach / Entnahme der Batterie Der Lithium-Akku befindet sich im Batteriefach unterhalb der vorderen Sitzbank. Hier sind die Schritte, um das Batteriefach zu öffnen und den Akku zu entnehmen: 1. Öffnen des Batteriefachs  Verwenden Sie den mitgelieferten Zündschlüssel, um das Batteriefach zu öffnen. ...
  • Seite 18 Internes Aufladen des Lithium-Akkus am Fahrzeug Laden Sie das Maximus MX4-6 über die Ladebuchse, die sich an der vorderen Konsole oberhalb des Ablagefachs auf der linken Seite befindet. 1. Prüfen Sie, ob Ihr örtliches Stromnetz mit der Eingangsspannung des Ladegeräts von 220 V übereinstimmt.
  • Seite 19 Ladevorgang bei ausgebautem Akku 1. Entnehmen Sie den Akku aus dem Fahrzeug (siehe Seite 17). 2. Stellen Sie den Akku auf eine ebene, trockene Oberfläche. 3. Prüfen Sie, ob Ihr örtliches Stromnetz mit der Eingangsspannung des Ladegeräts von 220 V übereinstimm. 4.
  • Seite 20 Lenkkopf - Bedienelemente 1. Gashebel Betätigen Sie den rechten oder den linken Gashebel nach unten, um vorwärts oder rückwärts zu fahren. Das READY-Symbol auf dem Display leuchtet dann nicht mehr auf. Wenn Sie den Hebel vollständig loslassen, bremst das Fahrzeug ab, bis es steht. 2.
  • Seite 21 Handbremse / Feststellbremse Das E-Mobil verfügt über eine Handbremse. Diese ist links am Lenker mit einer Arretierungs- funktion ausgerüstet, um das E-Mobil zusätzlich gegen unbeabsichtigtes Wegrollen zu sichern. 1. Handbremse lösen / Parkmodus ausschalten Der Bremshebel befindet sich oben – die Bremse ist gelöst. Um den Parkmodus auszuschalten, betätigen Sie die Bremse, indem Sie den Hebel kurz nach unten ziehen und dann loslassen.
  • Seite 22 Bordinstrument / Display 1. Gesamt- / Streckenkilometeranzeige Nach dem Einschalten der Zündung werden für etwa 5 Sekunden die gesamten gefahrenen Kilometer (ODO) angezeigt. Danach setzt die Anzeige auf 0 zurück und zeigt die gefahrenen Kilometer der aktuellen Strecke an. 2. Akkuladeanzeige Die Akkuladeanzeige besteht aus neun Balken, die den Ladezustand des Akkus darstellen.
  • Seite 23 Zündschloss / Zündschlüssel Mit dem Zündschlüssel können Sie das MX4-6 ein- und ausschalten. Zusätzlich können Sie mit dem Schlüssel das Batteriefach sowie den Heckkoffer öffnen und schließen. 1.1 Zündung EIN - Das Fahrzeug ist eingeschaltet und fahrbereit. 1.2 Zündung AUS - Das Fahrzeug ist ausgeschaltet und kann nicht bewegt 1.3 Lenkradschloss Um das Lenkradschloss zu aktivieren, verfahren Sie...
  • Seite 24 Sitzverstellung Die Sitztiefe lässt sich nach vorne oder hinten auf die Größe des Fahrers einstellen. Ziehen Sie den Hebel auf der rechten Seite unterhalb des Sitzes nach oben, um die Position des Sitzes auf die gewünschte Tiefe anzupassen. Der Winkel der Rückenlehne lässt sich ebenfalls verstellen. Ziehen Sie den Hebel hoch und stellen Sie den Winkel der Rückenlehne ein.
  • Seite 25 Armlehnen-Verstellung Die Armlehnen des Sitzes können für zusätzlichen Komfort und Unterstützung eingestellt werden. Um die Armlehne anzuheben oder wegzuklappen, heben Sie sie einfach nach oben. Die Armlehne kann auch in der Höhe angepasst werden. Drehen Sie den Einstellknopf an der Basis der Armlehne, um die Höhe nach Bedarf anzupassen.
  • Seite 26 Montage der Spiegel Das Maximus MX4-6 wird zu 99% vormontiert geliefert. Die einzige verbleibende Aufgabe besteht darin, zwei Spiegel rechts und links am Fahrzeug zu montieren. Die Spiegel befinden sich im Topcase oder im Frontkorb, verpackt in einem länglichen Karton.
  • Seite 27 Freilauf / Feststellbremse Das Maximus MX4-6 ist mit einer automatischen Magnetbremse ausgestattet, die sich aktiviert, sobald der Gashebel losgelassen wird. Der Freilauf sollte nur eingelegt werden, wenn Sie Ihr Elektromobil von Hand schieben müssen. Durch Betätigen des Freilaufhebels wird der Motorantrieb vom Getriebe getrennt, und Ihr Elektromobil kann frei rollen oder geschoben werden.
  • Seite 28 Stoßdämpfer vorne und hinten Das Maximus MX4-6 ist an Vorder- und Hinterachse mit Stoßdämpfern ausgestattet, um eine komfortable und sichere Fahrt zu ermöglichen. Die Stoßdämpfer dienen dazu, Stöße und Vibrationen von der Fahrbahn zu absorbieren und die Federbewegung zu kontrollieren. Sie arbeiten in Verbindung mit den Fahrwerksfedern, um ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten zu gewährleisten.
  • Seite 29 Wechsel des Getriebeöls Ein regelmäßiger Wechsel des Getriebeöls ist essenziell, um die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihres E-Mobils sicherzustellen. Das Getriebeöl schmiert die beweglichen Teile im Getriebe, reduziert Reibung und Verschleiß und schützt vor Korrosion. 1. Entfernen Sie die Ölablassschraube. Benutzen Sie dafür M12 Schlüssel. 2.
  • Seite 30 Beleuchtung Die Beleuchtungselemente sind nach 76/756/EEC [12] und 97/28/EC [13] EU-Norm geprüft und entsprechen der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung). Vorderlicht (LED): Das E-Mobil ist mit einem Scheinwerfer ausgestattet, das nach vorne gerichtet ist und in der Lage ist, die Straße vor dem Fahrzeug zu beleuchten.
  • Seite 31 Topcase / Heckkoffer  Um das Topcase zu öffnen, drehen Sie den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn und heben Sie den Deckel hoch.  Um das Topcase wieder zu schließen, drehen Sie den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn, halten Sie den Schlüssel in der Position, drücken Sie den Deckel etwas fester nach unten und drehen Sie den Zündschlüssel gegen Uhrzeigesinn.
  • Seite 32 Schwierigkeiten & Lösungen FEHLER GRÜNDE MÖGLICHE LÖSUNGEN Das Fahrzeug fährt 1. Der Akku ist stark entladen oder 1. Den Akku aufladen. nicht. leer. 2. Überprüfen, ob die 2. Der Akku ist nicht richtig Batteriebox richtig eingesetzt. eingesetzt ist. 3. Der Freilaufhebel ist im 3.
  • Seite 33 Technische Daten Höchstgeschwindigkeit 6 km/h Motor 500 Watt (bürstenlos) Schaltung keine Akku-Box Kapazität 48V / 24Ah (LiFePO) Akku-Box Gewicht ca. 10,7 kg Akku-Box Eigenschaften entnehmbar Ladegerät (extern) 6.0A / 48V Ladezyklen ca. 600-800 Ladezeit ca. 4-6 Stunden Reichweite pro Batterieladung ca.
  • Seite 34 Servicebedingungen 1. ALLGEMEIN Durch den Kauf und die Entgegennahme der Ware akzeptieren Sie unsere allgemeinen Servicebedingungen. 2. GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG Dieses Elektromobil wird mit einer Gewährleistung von 2 Jahren ausgeliefert. Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere Mängel, bzw. Schäden, die zurückzuführen sind, auf: ...
  • Seite 35 Herstellererklärung - Wiedereinsatz / Übergabe des Fahrzeuges Das Maximus MX4-6 ist hergestellt, um jahrelang wartungsfreien Service zu liefern. Jedes Mobilitätsprodukt kann von einem berechtigten Rolektro Servicepartner für den Wiedereinsatz hergerichtet werden. Die Liste unseren Servicepartnern finden Sie auf unserer Webseite. Damit Leistung und Sicherheit garantiert sind, empfehlen wir die folgende Fahrzeuginspektion vor jedem Wiedereinsatz durchzuführen.
  • Seite 36 Übergabeprotokolle Soletek GmbH | Feldheider Str. 62 | D-40699 Erkrath | Telefon: (+49) 2103 496-0 | soletek.com...
  • Seite 37 Entsorgung und Recycling Die Verpackung des Fahrzeugs besteht aus wiederverwertbarem Rohmaterial und sollte dem Recycling zugeführt werden. Bitte sorgen Sie für eine sortenreine Entsorgung der Verpackung. Pappe und Karton gehören zum Altpapier, Folien sollten in die Werkstoff-Sammlung gegeben werden. Das E-Mobil und sein Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien wie Metall und Kunststoff.

Diese Anleitung auch für:

34422