Bedienung
Anschließen eines Netzadapters
– Öffnen Sie die Silikonabdeckung über dem DC-Anschluss der Wildkamera .
– Führen Sie einen externen Netzadapter mit DC 6,0 V / 2,0 A (nicht
im Lieferumfang enthalten) mit dem Stecker durch die Öffnung im
Gehäuse der Wildkamera und schließen Sie ihn an den DC-Anschluss der
Wildkamera an .
Einsetzen/Entnehmen einer Speicherkarte
– Öffnen Sie den Gehäuse-Verschluss an der Seite der Wildkamera .
– Schieben Sie eine SD-/SDHC-Speicherkarte in das Speicherkarten-Fach der
Wildkamera, bis sie hörbar einrastet .
– Drücken Sie auf das herausstehende Ende der SD-/SDHC-Speicherkarte,
bis sie ein Stück weit ausgeworfen wird, und entnehmen Sie sie aus der
Wildkamera .
Hinweis:
– Bevor Sie die SD-/SDHC-Speicherkarte einsetzen oder entnehmen, schalten
Sie die Wildkamera aus, um Datenverlust und technische Defekte zu
vermeiden .
– Es werden SD-/SDHC-Speicherkarte mit einer Kapazität von bis zu 64 GB
und mit der Klasse 10 unterstützt .
– Es ist empfehlenswert, die SD-/SDHC-Speicherkarte vor dem Einsetzen zu
formatieren . Beachten Sie jedoch, dass Daten, die sich eventuell auf der
Speicherkarte befinden, beim Formatieren gelöscht werden .
Ein-/Ausschalten
– Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter auf „ON", um die Wildkamera zu
aktivieren .
– Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter auf „SET", um die gespeicherten
Aufnahmen und Einstellungen zu verwalten (s . Abschnitt „Einstellungen
verwalten") .
– Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter auf „OFF", um die Wildkamera
auszuschalten .
11