B etrieb
F ortsetzung von der vorhergehenden S eite.
Zum Starten eines Motors kann mehrmaliges Ziehen des Starterseils
(normalerweise weniger als fü nf Mal) erforderlich sein:
bei neuen Maschinen, die zum ersten Mal gestartet werden
wenn der Motor längere Zeit nicht benutzt wurde (eine Woche oder mehr)
der Kraftstoff im Tank vollständig verbraucht wurde
bei kaltem Wetter
Betrieb der Maschine
Zum Betrieb der Maschine gehen S ie bitte wie folgt vor:
1. Den Gashebel auf Volllast (c2) stellen. Die Starterklappe öffnet sich
automatisch.
2. F ü hren S ie den S tampfer in die gewü nschte Bewegungsrichtung. Der Stampfer
bewegt sich von selbst vorwärts. Versuchen S ie nicht, den Stampfer zu
ü berlasten.
VOR S IC HT
Während des Betriebs darf der S tampfer nicht angehoben oder zu einem anderen
Standort bewegt werden. S ie könnten die Kontrolle ü ber die Maschine verlieren.
Bevor der Stampfer angehoben oder zu einem anderen Standort bewegt wird,
muss der Motor abgeschaltet werden.
Starten S ie den Motor erst wieder, wenn er an seinem neuen E insatzort ist.
S ichere Bedienung
F ü r eine optimale Verdichtung und eine geringe Stampffußabnutzung muss der
Stampffuß flach auf dem Boden aufliegen (d), weder auf der Vorder- noch auf
der Hinterkante.
Dieses V erfahren wird auf der nächsten S eite fortgesetzt.
d
wc_ gr008978
44
S tampfer
wc_ tx003552de_ F M10.fm