Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
Sport-Thieme
Trampolin „Jump 4 light"
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben!
Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie diese
Anleitung vor dem Gebrauch zunächst vollständig durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf.
Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sport-Thieme GmbH
Tel. 05357 18181
·
Fax 05357 18190
·
38367 Grasleben
·
·
info@sport-thieme.de
Art.-Nr. 3782402
sport-thieme.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sport-thieme Jump 4 light

  • Seite 1 Sport-Thieme Trampolin „Jump 4 light“ Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben! Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch zunächst vollständig durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf.
  • Seite 2 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 Inhalt 1. Symbolerklärung S. 3 2. Technische Daten S. 3 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch des Trampolins S. 3 3.1 Elastische Spanngummis S. 3 4. Sicherheitshinweise S. 4 4.1 Gesundheitliche Gefahren S. 4 4.2 Sicherheitshinweise zum Aufstellen S. 4 4.3 Sicherheitshinweise für den Gebrauch S.
  • Seite 3 Mit diesem Symbol sind Tipps gekennzeichnet, die Ihnen den Aufbau erleichtern sollen. Mindestalter für die Benutzung ist 14 Jahre. ACHTUNG! Beim Betreten des Trampolin, nicht auf den Rahmen stehen, es besteht Kippgefahr 2. Technische Daten Modell: Trampolin „Jump 4 light“ Artikelnummer Gewicht Maximales...
  • Seite 4 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 4. Sicherheitshinweise 4.1 Gesundheitliche Gefahren Das Trampolin ist kein Kinderspielzeug. Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder und Tiere vom Trampolin und dem Verpackungsmaterial fern. Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht auf dem Trampolin springen. Mindestalter für die Nutzung ist 14 Jahre. Es darf immer nur eine Person das Trampolin benutzen, es dürfen sich während der Benutzung keine Gegenstände oder Tiere auf, unter oder direkt neben dem Trampolin befinden.
  • Seite 5 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 4.3 Sicherheitshinweise für den Gebrauch Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch des Trampolins, dass alle Teile in ordnungsgemäßem Zustand und frei von Schäden sind. Falls Sie Schäden oder Mängel feststellen, darf das Gerät keinesfalls benutzt werden. Überprüfen Sie das Trampolin regelmäßig und kontrollieren Sie alle Teile auf Schäden (lose Verbindungen, Risse, Löcher o.
  • Seite 6 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 5. Ihr Trampolin im Überblick 6. Vor dem ersten Gebrauch Bevor Sie Ihr Trampolin in Betrieb nehmen, müssen Sie alle Teile auspacken, auf Vollständigkeit und korrekten Zustand kontrollieren und das Trampolin zusammenbauen. Halten Sie das Verpackungsmaterial und die Einzelteile des Trampolins fern von Kindern und Tieren. Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr! Packen Sie alle Teile aus, entfernen Sie Pappe, Folien und Plastikteile.
  • Seite 7 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 7. Teileliste Nummer Bezeichnung Stück 2258-TA Handgriff 2254-TA Obere Haltestange 2259-TA Feststellschrauben M8 2253-TA Untere Haltestange 2245-TA light Sprungtuch 2217 light Standfuß, klappbar 2251-TA Vorderes Rahmenteil mit Aufnahme für Haltestange 2262-TA Klemme für Haltestange 2263-TA PVC-Stopfen für klappbare Füße 2257-TA Kunststofffuß, Silikon 2259-TA...
  • Seite 8 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 8. Aufbau Sicherheitshinweise für den Aufbau Achten Sie auf ausreichend Platz für den Aufbau. Schützen Sie Ihren Fußboden mit einer Plane, Decke o. ä. Lesen Sie sich die Anleitung aufmerksam durch. Zum Zusammenbau benötigen Sie: – Handschuhe (nicht im Lieferufang enthalten) –...
  • Seite 9 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 8.2 Unebenheiten ausgleichen Um ein sicheres Springen auf dem Trampolin zu gewährleisten, ist es wichtig, dass alle Füße des Trampolins fest auf dem Boden stehen. Durch Unebenheiten des Untergrundes oder anderer Einflüsse kann es vorkommen, dass ein oder mehrere Füße des Trampolins nicht ausreichend Kontakt zum Fußboden haben.
  • Seite 10 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 8.4 Montage des Sprungtuchs Achtung! Verwenden Sie für das Aufspannen der Gummiseile unbedingt Handschuhe. Holen Sie sich eventuell Hilfe von einer weiteren Person. Legen Sie die Sprungmatte – mit der Beschrif- Nun können Sie die Gummiseile in die Kunst- tung nach unten –...
  • Seite 11 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 8.5 Montage der Randabdeckung (Optionales Zubehör) Die Randabdeckung bietet Schutz bei unkontrollierten Sprüngen, außerhalb der Sprungmatte. Gleichermaßen schützt Sie die Aufhängung der Matte samt Gummiringen vor Beschädigung. Die passende Randabdeckung finden Sie online mit der Art.-Nr. 3860205. Legen Sie die Randabdeckung auf das Trampolin.
  • Seite 12 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 8.6 Einklappen der Standfüße Ein besonderes Merkmal des Jump 4 ist die komfortable Möglichkeit, die Füße bequem ein- und auszu- klappen. Dies ermöglicht auf platzsparende Art, das Trampolin in kurzer Zeit zu verstauen und wieder in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 13 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 8.7 Ausklappen der Standfüße Ziehen Sie den Standfuß (b) bei gedrücktem Hebel Der Sicherheitsclip (c) muss (a) zu sich heran. sicht- und hörbar einrasten. ACHTUNG! Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob alle Füße korrekt ausgeklappt sind. Die Sicherheitsclips der Klappfüße müssen sicht- und hörbar einrasten.
  • Seite 14 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 Drehen Sie nun die Rändelschraube (a) am Schnellspanner leicht an und drücken den Spannhebel (b) nach vorn bis eine ausreichende Klemmwirkung gegeben ist. Sollte die Klemmwirkung nicht ausreichend sein, kann dies mittels der Rändelschraube nochmals nachjustiert werden. Öffnen Sie dazu den Spann- hebel (b) und drehen die Rändelschraube (a) etwas fester an.
  • Seite 15 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 9. Benutzungshinweise Kontrollieren Sie das Trampolin vor jeder Benutzung. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben angezogen sind, die Haltestange in korrekter Höhe eingestellt ist und die Kunststoffschrauben zur Höhenverstellung fest angezogen sind. Kontrollieren Sie den festen Stand des Trampolins. Achten Sie darauf, dass die Haltestange fest auf dem Boden steht.
  • Seite 16 Gebrauchsanleitung zu Art.-Nr. 3782402 10. Aufbewahrung und Reinigung Reinigen Sie Ihr Trampolin ausschließlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Laugen usw. Diese können, insbesondere das Sprungtuch, schädigen. Sie können zur platzsparenden Unterbringung die Standfüße einklappen und die Haltestange entfernen. Achten Sie vor Gebrauch darauf, dass Sie alles wieder korrekt und fest verschrauben.
  • Seite 17 Sammelbehältern. Achtung! Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie die max. Belastung Ihres Modells. Hersteller: Sport-Thieme GmbH 38367 Grasleben, Deutschland Kundenservice: Sport-Thieme GmbH Helmstedter Straße 40 38368 Grasleben Tel.

Diese Anleitung auch für:

3782402