Tipps und Tricks
Tipps und Tricks
Diese Telefonanlage hat einen sehr großen Funktionsumfang. Nicht immer ist sofort
ersichtlich, wie eine bestimmte Aufgabe gelöst werden kann. Manchmal ist für eine
bestimmte Funktion auch das Zusammenwirken mehrerer Einzelfunktionen notwen-
dig. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen Anregungen für weitergehende Lösungen
geben.
Die Funktion Call-Through / Call-Back
...und was man damit sonst noch machen kann.
Wenn Sie die vom Administrator eingerichtete Rufnummer benutzen, werden Sie
entweder durch eine PIN oder durch die von Ihnen gesendete Rufnummer (CLIP-
Information) von der Telefonanlage als zugriffsberechtigt identifiziert. Diese Identifizie-
rung geschieht durch Daten, die für jeden einzelner Teilnehmer eingetragen werden
können. Die Anlage weiß also immer, zu welchem Teilnehmer die gerade durchge-
führte Einwahl gehört. Dadurch ist es möglich, für das dann entstehende Gespräch
alle Teilnehmereinstellungen zu benutzen.
Haben Sie sich von außen eingewählt, verhält sich die Anlage genau so, als wenn Sie
an Ihrem lokalen Telefon (also Ihrer eigenen Nebenstelle) den Hörer abgehoben hät-
ten. Haben Sie z.B. eine automatische Amtsholung eingerichtet, so stellt Ihnen die
Anlage ebenfalls direkt eine Amtsleitung zur Verfügung. Sie hält sich dabei an die für
Ihre Nebenstelle eingerichtete Amtsberechtigung und benutzt abgehend auch die
korrekte Rufnummer Ihrer Nebenstelle. Natürlich erhalten Sie auch mit „##" einen
internen Wählton, ebenso, wenn Sie keine automatische Amtsholung eingestellt ha-
ben.
Ersatz für Standleitung und Abrechnung über Firmenanschluss
Richten Sie für Ihre Nebenstelle eine Anrufumleitung z.B. vom Büro zum Privatan-
schluss oder Handy ein. Tragen Sie die Rufnummer Ihres Privatanschlusses oder
Handys für Call-Through/Call-Back ein. Alle Anrufe für Ihre Nebenstelle werden wei-
tergeleitet, ohne dass der Anrufer dies bemerkt. Umgekehrt telefonieren Sie abge-
hend nach Einwahl in die Anlage mit Ihrer normalen Firmenrufnummer.
Anwesenheit vortäuschen
Für serviceorientierte Unternehmen ist es heutzutage besonders wichtig, für den
Kunden ständig erreichbar zu sein. Bei einem Rückruf sieht der Kunde nicht, wo Sie
sich gerade aufhalten, es sieht für Ihn so aus, als wenn Sie in der Firma wären.
90