Seite 2
Inbetriebnahme Gerät mit der Taste ON/OFF einschalten. In der Anzeige erscheint: Das Gerät bietet die Möglichkeit entweder Chlor mit dem Küvettentest (tCL) oder Absorptionsheinheiten bei der spezifizierten Wellenlänge zu messen. Analyse mit der Taste MODE wählen: Mode tCL → AbS → tCL → ..(Scroll) In der Anzeige erscheint: METHODE Wiederholung der Analyse:...
Seite 3
Technische Daten Optik: LED, Filter (l = 528 nm) Stromversorgung: 9 V Blockbatterie (Lebensdauer ca. 600 Tests) Auto-OFF: Automatische Geräteabschaltung 5 Minuten nach letzter Tastenbetätigung Umgebungsbedingungen: 5-40°C rel. Feuchte: 30-90 % (nicht kondensierend). Zertifikat CE-Konformitätserklärung unter www.tintometer.com Hinweise zu den Methoden Anwendungsmöglichkeiten, Analysenvorschrift und Matrixeffekte der Methoden beachten.
Seite 4
Küvettentest Chlor 0,01 - 2,0 mg/l Nullabgleich durchführen: Adapter für 16 mm-Küvette im Messschacht positionieren. Die mit der Markie- rung "CAL" Küvette versehene 16 mm ø Küvette, mit der Wasserprobe spülen und mindestens zu 2/3 füllen, mit dem Küvettendeckel verschließen und mit der ∆-Küvettenmarkierung zur -Gehäusemarkierung in dem Messschacht positionieren.
Seite 6
Menü-Wahl Die Taste MODE drücken und gedrückt halten. Mode Das Gerät mit Taste ON/OFF einschalten. 3 Dezimalpunkte erscheinen im Display, Taste MODE loslassen. Die „!“-Taste ermöglicht die Auswahl der folgenden Menüpunkte: ▲ Auslesen gespeicherter Daten Store Date ▲ Einstellung von Datum und Uhrzeit ▼...
Seite 7
Anwenderjustierung Erläuterung: Anwenderjustierung (Anzeige im Justiermodus) Herstellerjustierung (Anzeige im Justiermodus) Taste MODE drücken und gedrückt halten. Mode Gerät mit Taste ON/OFF einschalten, nach ca. 1 Sekunde Taste MODE loslassen. Die "!"-Taste ermöglicht die Auswahl der Menüpunkte. Nach Bestätigen der Auswahl durch die Taste MODE erscheint abwechselnd im Display: CAL/tCL.
Seite 8
Rückkehr zur Fabrikationsjustierung Die Rückkehr von der Anwenderjustierung zur Fabrikationsjustierung ist nur Store Date ERGEBNIS gemeinsam für alle Methoden möglich. ▼ Time Eine Methode, die durch den Anwender justiert wurde, wird im Display durch einen Pfeil in der Position Cal angezeigt. Um das Gerät in die Herstellerjustierung zurückzusetzen, wird wie folgt vorgegangen: Zero...
Seite 9
Fehlermeldungen Allgemeine Fehlermeldungen Lichtabsorption zu groß. Ursache z.B.: verschmutzte Optik. EOOI Messbereich überschritten oder Trübung zu groß. Messbereich unterschritten. LO BAT 9 V-Batterie umgehend austauschen, Weiterarbeiten nicht möglich. Justierfaktor "out of range". EOIO Individuelle Fehlermeldungen tCL: Fabrikationsjustierung nicht in Ordnung / gelöscht E 70 tCL: Anwenderjustierung nicht in Ordnung / gelöscht...
Seite 10
Switch the unit on using the ON/OFF key. The display shows the following: Attention: The MiniDirect is designed to measure chlorine with tube tests (tCL) or absorpti- on units of the specified wavelength in Milliabs (AbS). Please select the required method as described below.
Seite 11
Technical Data Light source: LED, Filter (l = 528 nm) Battery: 9 V-block battery (Life 600 tests), without display light. Auto-OFF: Automatic switch off 5 minutes after last keypress Ambient conditions: 5-40°C 30-90 % rel. humidity (non-condensing). Certificate for Declaration of CE-Conformity at www.tintometer.com Method notes Prior to measurement ensure that the sample is suitable for analysis...
Seite 12
Tube Test Chlor 0,01 - 2,0 mg/l Perform zero calibration: Fix the adaptor for 16 mm vials on the sample chamber. Rinse the vial with the mark "CAL" (16 mm ø) with the sample and fill it at least to 2/3, place the cover on the adaptor and make sure the the ∆...
Seite 13
Menu selections Press the MODE key and hold. Mode Switch the unit on using the ON/OFF key. Allow the 3 decimal points to be displayed before releasing the MODE key. The “!” key allows for selection of the following menu points: ▲...
Seite 14
User calibration Note: The instruments calibration in the range ClP1 is automatically taken also for ClP2. user calibration (Display in calibration mode) factory calibration (Display in calibration mode) Press MODE key and hold. Mode Switch the unit on using the ON/OFF switch, Release the MODE key after approx.
Seite 15
Resetting the factory calibration Resetting the user calibration to the oriinal factory setting resets all parameters. Store Date RESULT ▼ A user calibrated method will be indicated by an arrow in the display. Time To reset the calibration to the factory setting: Press both the MODE and ZERO/TEST key and hold.
Seite 16
Tintometer GmbH The Tintometer Limited Lovibond House / Solar Way Lovibond ® Water Testing Solstice Park / Amesbury, SP4 7SZ Schleefstraße 8-12 Tel.: +44 (0)8452 264654 44287 Dortmund Fax: +44 (0)1980 625412 Tel.: +49 (0)231/94510-0 water.sales@tintometer.com Fax: +49 (0)231/94510-20 www.tintometer.com sales@tintometer.de...