Hinweise zum Einlernen des Handsenders in die Funkaktoren entnehmen Sie bitte den
Bedienungsanleitungen des Funk-Universaldimmers bzw. des Funk-Jalousieaktors.
Löschen von Kanälen:
Erlernte Kanäle können über den Menüpunkt „Kanal verlernen" am Handprogrammiergerät wieder
gelöscht werden (siehe Bedienungsanleitung „Handprogrammiergerät").
3.
Bedienung
Jeder Kanal hat 2 Tasten (/\ und \/). Durch Kurzdruck (max. 1 Sek.) auf (/\) wird die Beleuchtung
eingeschaltet. Ein Kurzdruck auf (\/) schaltet aus. Bei Langdruck (mind. 1 Sek.) auf (/\) wird nach
heller, bei Langdruck auf (\/) nach dunkler gedimmt.
Bei Bedienung des Jalousieaktors werden per Kurzdruck die Lamellen verstellt und per Langdruck die
Jalousie nach oben bzw. unten gefahren.
Hinweis: Die maximale Sendedauer beträgt 12 Sek., auch wenn eine Taste länger gedrückt bleibt.
Wenn nach einer Tastenbetätigung die gewohnte Reichweite nicht mehr erreicht wird, sollten Sie die
Batterie austauschen.
4.
Batteriewechsel
Der Funk-Handsender wird mit einer Lithium-Knopfzelle CR 2032 betrieben (im Lieferumfang
enthalten).
Gefahren- und Entsorgungshinweise
Achtung! Knopfzellen gehören nicht in Kinderhand. Nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in
Anspruch, wenn Knopfzellen verschluckt werden.
Verbrauchte Batterie sofort entfernen und umweltfreundlich entsorgen.
Batterie nur durch identischen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Wechsel der Batterie
Um eine mögliche Beschädigung der Elektronik durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden,
müssen beim Wechsel der Batterie, die Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung elektrostatisch
entladungsgefährdeter Bauelemente beachtet werden.
Bedienungsanleitung: Mini - Fernbedienung DALI RMC – M ADVANCED
Seite 5