Hinweise zur Inbetriebnahme Seite 1
Modul-Serie II
Montageanleitung und Inbetriebnahme
Vor der Montage und der Inbetriebnahme des Gerätes bitte die folgenden Punkte und
Sicherheitshinweise durchlesen und beachten.
Das Gerät wird einbaufertig von haubold-kihlberg geliefert. Bitte vor der Montage das Gerät
auf äußerliche Beschädigungen kontrollieren.
Das Gerät ist nur zum festen Einbau in eine Anlage (Arbeitsbrücke) konzipiert. Jede andere
Verwendung ist unzulässig.
Bei Geräteveränderungen oder unsachgemäßer Handhabung erlöschen automatisch alle
Garantieansprüche.
1.0 Geräteanbau
An dem Gerät befindet sich auf der Oberseite eine standardisierte
Befestigungsaufnahme. Das Gerät darf nur ausschließlich daran befestigt, bzw. montiert
werden. Abweichende Befestigungsaufnahmen können von haubold nach Wunsch und
Angaben gefertigt werden.
Das Gerät muss spannungs- und verzugsfrei eingebaut werden.
Bei der Montage ist auf die Freigängigkeit der beweglichen Teile des Gerätes zu
achten. Überschneidungen mit anderen Geräteteilen sind zu vermeiden.
2.0 Geräteanschluss
Der Druckluftanschluss befindet sich auf der linken, hinteren Gehäuseecke. Er ist
werksmäßig mit einem Standardnippel 3/8" der Firma Rectus, Serie KA27, ausgeliefert.
Auf Kundenwunsch können hier abweichende Anschlüsse vorgesehen werden.
Das Gerät darf ausschließlich mit gefilterter, leicht geölter Druckluft betrieben
werden.
Die Stromversorgung und das Auslösesignal des Gerätes erfolgt über den
Gerätestecker. Die Steckdose befindet sich auf der Oberseite hinter der
Geräteaufnahme.
3.0 Erstbefüllung des Magazins
Es dürfen nur ausschließlich haubold-Klammern der Serien KG 700 verwendet werden.
Bei Folgeschäden durch fremde Befestigungsmittel erlischen alle Garantieansprüche.
Die Erstbefüllung muss am drucklosen Gerät durchgeführt werden.
Vor der Erstbefüllung ist darauf zu achten, dass sich der Klammerabschieber in der
hinteren Position befindet. Gegebenenfalls ist der Abschieber manuell an den hinteren
Anschlag zu ziehen.
Wir empfehlen, die Erstbefüllung des Magazins außerhalb des Gerätes vorzunehmen.
Nach dem Einsetzen des vollen Magazins bzw. der kompletten Befüllung kann der
Druckluftanschluss erfolgen.
Das Gerät fängt anschließend automatisch an, sich selbstständig zu beladen.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
haubold Befestigungstechnik GmbH
Tel. +49 511-42040
Fax: +49 511-4204206
Carl-Zeiss-Str. 19
E-Mail: info@haubold-kihlberg.de
D - 30966 Hemmingen
www.haubold-deutschland.com