Herunterladen Diese Seite drucken

De Dietrich DWD4830B Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 74

Werbung

Trocknen Sie sie im Anschluss gut ab. Legen Sie die Antirutschauflage erst wieder in die
Schublade, wenn sie ganz trocken ist.
7
WAS IST IM FALLE EINER
FUNKTIONSSTÖRUNG ZU TUN?
Achtung!
Jegliche Art von Reparatur darf nur von spezialisierten Fachleuten ausgeführt werden. Jeder
Eingriff, der durch nicht vom Hersteller autorisierte Personen vorgenommen wird, ist gefährlich.
Folgende Probleme können behoben werden, ohne den Kundendienst zu benachrichtigen:
Das Geschirr erwärmt nicht ausreichend?
Prüfen Sie, ob:
Das Gerät eingeschaltet ist.
Die richtige Temperatureinstellung gewählt wurde.
Sie die Austrittsöffnungen durch große Platten oder Schüsseln verdeckt haben.
Sie das Geschirr lange genug erwärmt haben.
Unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Aufheizzeit, zum Beispiel:
Material und Dicke des Geschirrs
Beladungsmenge
Beladungsanordnung
Das Geschirr erwärmt nicht?
Prüfen Sie, ob:
Sie ein Gebläsegeräusch hören.
Falls das Gebläse läuft, ist der Heizkörper defekt. Falls das Gebläse nicht läuft ist das
Gebläse defekt.
Die Sicherung der Hausinstallation ausgelöst hat.
Das Geschirr wird zu heiß?
Der Temperaturregler ist defekt.
Beim Einschalten des Gerätes leuchtet der Ein-/Aus-Schalter nicht?
Die Kontrollleuchte des Schalters ist defekt.
74

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwd4810bDwd4810w