Seite 1
Gebrauchs- und Montageanleitung für die Modelle: BDL 95 SK BDL 115 SK BDL 135 SKE BDL 95 SKE BDL 115 SKE BDL 135 SKE Sound BDL 95 SKE-L BDL 115 SKE-L 6005716_0...
Seite 2
Deckenlifthaube BDL 95 SK E02 y Aufzählung y Deckenlifthaube BDL 95 SKE E02 y Deckenlifthaube BDL 95 SKE-L E02 D Verweis auf andere Stellen in diesem Dokument y Deckenlifthaube BDL 115 SK E02 y Deckenlifthaube BDL 115 SKE E02...
Seite 4
Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen Allgemeine Sicherheitshinweise D WARNUNG! Bestimmungsgemäße Verwendung Gefahr durch Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Montage anleitung! Das Gerät dient zur Absaugung von Kochdünsten. Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für den Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in privaten sicheren Umgang mit dem Gerät. Auf mögliche Gefahren Haushalten bestimmt.
Seite 5
Produktinformationen Produktinformationen Umluftbetrieb Das Gerät wird in der Betriebsart Umluftbetrieb verwendet. Funktionsprinzip Die Filter-Füllung im Umluftfilter neutralisiert die vorhandenen Geruchsanteile. Die geruchsfreie, gereinigte Raumluft wird dem Raum wieder zugeführt. Durch Frischluftzufuhr kann die Luftfeuchtigkeit im Raum reduziert werden. Beim Umluftbetrieb ist die Benutzung der Nachlauffunktion erforderlich, damit das Gerät die restlichen Geruchsanteile aufnehmen kann.
Seite 6
Alle Varianten können mit folgenden Umluftfiltern Varianten mit Flächen-Effektbeleuchtung ausgestattet werden: y Umluftfilter BUF BDL mit Aktivkohle-Füllung für regelmäßigen Wechsel y Regenerativer Umluftfilter permalyt BUR BDL mit wartungsfreiem Filtersystem y BDL 95 SKE-L y BDL 115 SKE-L 6005716_0 – 26.02.2021...
Seite 7
Produktinformationen Produktübersicht A Decken anschluss platte B Gewindezapfen C Befestigungshülsen D Tragseile E Verkleidung für Decken anschluss platte F Wielandbuchse G Aufnahmewinkel A Deckenkonsole bestehend aus Decken anschluss platte H Netzkabel mit Wielandstecker und Verkleidung Verschlussmutter für Decken anschluss platte B Hauben korpus mit Effekt beleuchtung C Unterschale D Fernbedienung BFB 6bT...
Seite 8
Produktinformationen Lieferumfang Technische Daten Angaben zum Modell (z. B. Seriennummer, Baujahr) stehen auf dem Typenschild. D „2.4 Produktübersicht“ (Seite 7). 2.6.1 Deckenlifthaube Skyline 230 V / 230 V / Anschluss spannung 50 Hz 50 Hz Gesamtleistung max. 300 W max. 300 W Leistungs aufnahme Lüfter 170 W 170 W...
Seite 9
Produktinformationen 2.6.2 Deckenlifthaube Skyline Edge Varianten mit Flächen-Effektbeleuchtung Varianten mit rundum laufender Effektbeleuchtung 230 V / 230 V / Anschluss spannung 50 Hz 50 Hz Anschluss- 230 V / 230 V / 230 V / 230 V / Gesamtleistung max. 300 W max. 330 W spannung 50 Hz 50 Hz...
Seite 10
Montage Montage Anforderung an den Montageort D WARNUNG! Sicherheitshinweise zur Montage Lebensgefahr durch unsachgemäße Montage! Die Nichtbeachtung der Umgebungsbedingungen kann zu gefährlichen Situationen führen, z. B. im Umgang mit Strom D WARNUNG! oder Gas. Gefahr durch Nichtbeachtung der Montage anweisungen! ☞...
Seite 11
Montage Montageschritte 3.4.2 Gerät auspacken Kurzübersicht: D ACHTUNG! 1. Montage vorbereiten 2. Gerät auspacken Gefahr von Glasbruch oder anderen Beschädigungen 3. Decken anschluss platte montieren durch unsachgemäße Handhabung! 4. Gerät aufhängen Das Gerät und seine Oberfläche können beim Auspacken 5. Endpositionen einstellen oder beim Transport beschädigt werden.
Seite 12
Montage 3.4.3 Decken anschluss platte montieren Das Gerät ist für das Aufhängen an Decken konzipiert. Bei Befestigung an einer massiven Decke: ☞ Stellen Sie die Tragkraft der Decke sicher. ☞ Stellen Sie sicher, dass die Decke eben und waagerecht ist. a Abstand Bolzenanker ☞...
Seite 13
Montage ☞ Schrauben Sie an den Langlöchern die Muttern mit Unterlegscheiben auf die Bolzenanker. ☞ Stellen Sie sicher, dass die Decken anschluss platte parallel zur Vorderkante des Kochfelds ausgerichtet ist. ☞ Drehen Sie die Muttern mit dem Schraubenschlüssel über ☞ Schlagen Sie die Bolzenanker in die Bohrlöcher ein. Kreuz fest an.
Seite 14
Montage Varianten mit integrierter Decken-Effektbeleuchtung ☞ Heben Sie den Hauben korpus mit zwei Personen an. ☞ Richten Sie den Hauben korpus aus. ☞ Beachten Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild. y Der Abstand zur Decken anschluss platte muss weniger ☞ Schließen Sie die Kabel von der bauseitigen Spannungs- als 800 mm betragen.
Seite 15
Montage D WARNUNG! D WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabstürzen des Geräts! Lebensgefahr durch Stromschlag! Zum Ausrichten des Geräts werden die Befestigungshülsen Die Berührung von stromführenden Teilen kann zu gelöst. Wenn die Befestigungshülsen zu weit gelöst werden, elektrischem Schlag, Verbrennungen oder Tod führen. kann das Tragseil vom Gewindezapfen reißen und das Gerät ☞...
Seite 16
Montage Varianten mit integrierter Decken-Effektbeleuchtung Bei Deckenkonsolen mit Versenkbarkeit und Glasverkleidung: y Die Glasverkleidung liegt lose auf dem Gerät. y Die Glasverkleidung muss in den Konsolenkasten der Deckenkonsole eingeführt werden. ☞ Stecken Sie den Wielandstecker in die Wielandbuchse. ☞ Stellen Sie sicher, dass die Tragseile und das Netzkabel nicht gespannt sind (z.
Seite 17
Montage 3.4.5 Endpositionen einstellen Bei allen Varianten: ☞ Prüfen Sie, dass Netz- und Elektro-Anschlusskabel nicht Für die Einstellung der Endpositionen wird die Fern- geknickt, gequetscht oder beschädigt sind. bedienung benutzt. Die Gebrauchsanleitung der Fernbedienung ist zu beachten. D ACHTUNG! Gefahr von Beschädigungen durch herunterfallende Teile! Die Verkleidung kann beim Entnehmen herunterfallen und...
Seite 18
Montage 3.4.6 Farbtemperatur einstellen Das Gerät und die Fern bedienung BFB 6bT müssen einmal miteinander verbunden werden. Die Farbtemperatur der Kochfeld-Beleuchtung, der D „4.2 Gerät bedienen“ (Seite 19). Effektbeleuchtung und der Decken-Effekt beleuchtung können auf die Farbtemperatur der Küchen umgebung eingestellt werden.
Seite 19
Bedienung Bedienung Der Lüfter ist nur aktiv, wenn das Gerät mindestens 100 mm nach unten gefahren ist. y Wenn das Gerät nach oben fährt und der Abstand zur oberen End position weniger als 100 mm beträgt, schaltet Sicherheitshinweise zur Bedienung der Lüfter ab.
Seite 20
Reinigung Reinigung Reinigungsmaßnahmen Das Gerät saugt Schmutzpartikel (z. B. Fett- und Ölpartikel) mit der Raumluft an. In der Oberschale, in der Unterschale Sicherheitshinweise zur Reinigung und im Capillar Trap werden die Schmutzpartikel abgeschieden und gesammelt. D WARNUNG! Vor jeder Reinigung: Gefahr durch Nichtbeachtung der Reinigungs- ☞...
Seite 21
Reinigung D VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Gerätekanten! Beim Entnehmen und Einsetzen der Unterschale oder des Capillar Traps können Finger eingeklemmt und gequetscht werden. ☞ Bewegen Sie die Geräteteile langsam und vorsichtig. D ACHTUNG! Gefahr von Beschädigungen durch herunterfallende Teile! Die Unterschale und das Capillar Trap können beim Entnehmen herunterfallen und das Kochfeld, die Küchenmöbel oder andere Gegenstände beschädigen.
Seite 22
☞ Lesen Sie dieses Kapitel vor Instandhaltungsarbeiten sorgfältig durch. Nachfüllpacks sind im Online-Shop verfügbar: ☞ Befolgen Sie die Sicherheitshinweise. www.berbel.de ☞ Führen Sie die Instandhaltung wie beschrieben durch. D ACHTUNG! y Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes Fachpersonal. Gefahr von Sachschäden durch herunterfallende Teile! D „1.2 Autorisierte Zielgruppen“...
Seite 23
Instandhaltung Störungsbehebung Mögliche Störungen werden nachstehend wie folgt beschrieben: Beschreibung der Störung. y Mögliche Ursache. ☞ Abhilfe. Gebläse und Beleuchtung funktionieren nicht. y Keine Stromzufuhr. ☞ Prüfen Sie, ob der allpolige Netzschalter angeschlossen ist. ☞ Schalten Sie den Netzschalter ein. y Die Sicherung hat ausgelöst oder ist defekt.
Seite 24
Instandhaltung Feuchtigkeit im Gerät. y Tropf- oder Spritzwasser ist in das Gerät eingedrungen. y Flüssigkeit (z. B. aus Vasen, Flaschen auf dem Gerät) ist in das Gerät eingedrungen. ☞ Unterbinden Sie sofort die Stromzufuhr, indem Sie die Sicherung entfernen. ☞ Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr des Geräts nicht versehentlich wiederhergestellt wird.
Seite 25
Demontage Demontage Decken anschluss platte demontieren ☞ Entfernen Sie die Muttern und Unterlegscheiben von den D WARNUNG! Langlöchern in der Decken anschluss platte. ☞ Lösen Sie die Muttern an den Schlosslöchern in der Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung! Decken anschluss platte. Größe und Gewicht des Geräts verlangen beim Abhängen ☞...
Seite 26
Entsorgung Entsorgung Filter-Füllung entsorgen ☞ Entsorgen Sie die Aktivkohle nach dem örtlich gültigen Abfallbeseitigungsgesetz (EG-Abfallschlüssel 061302). Verpackung entsorgen Gerät entsorgen D ACHTUNG! Gefahr von Umweltschäden durch nicht sachgerechte D ACHTUNG! Entsorgung der Verpackung! Gefahr von Umweltschäden durch nicht sachgerechte ☞ Geben Sie die Verpackung nicht in den normalen Entsorgung des Geräts! Hausmüll.
Seite 27
EU-Richtlinien für folgende Produkte: Deckenlifthaube Skyline / Skyline Edge Typ/Modellreihe: y BDL 95 SK y BDL 95 SKE y BDL 95 SKE-L y BDL 115 SK y BDL 115 SKE y BDL 115 SKE-L y BDL 135 SKE y BDL 135 SKE Sound (mit Funklautsprecher) Die Steuerung der Geräte erfolgt durch Signal übertragung...
Seite 28
Kontakt Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, wählen Sie aus folgenden Möglichkeiten: Post: berbel Ablufttechnik GmbH Sandkampstraße 100 D-48432 Rheine Telefon: +49 (0) 5971 / 80 80 9 - 0 Mo bis Do 8:00 – 17:30 Uhr und Fr 8:00 – 16:30 Uhr...