Auto / Manuell An und Aus bietet folgende
Beleuchtungsoptionen:
Automatischer Betrieb (S1 geschlossen,
S2 offen)
Manueller Betrieb: Ist S1 offen, so kann
die Lampe mit S2
manuell gesteuert werden.
EINPOLIGER
ZWEIFACH-
PAKETSCHALTER
STROMFÜHREND
MASSE
NEUTRAL
Abb. 11
Mehrere Lampen können unter Beachtung
einer der oben gezeigten Schaltmöglichkeiten
parallel zum Detektor verkabelt werden. Die
Gesamtwattzahl der angeschlossenen
Beleuchtungskörper darf die im Abschnitt
'Technische Daten' unter 'Maximal schaltbare
Leistung' genannte 'zusätzliche zuschaltbare
Last' nicht überschreiten.
INNENSCHALTER FÜR
DAUER-AUS/MANUELLE
AUSLÖSUNG
(OPTIONAL)
STROMFÜHREND
MASSE
NEUTRAL
Abb. 12
L
L1
S1
S2
L
L1
N
4
BETRIEB
UND TEST
Bewegungstest
Wenn die Installation beendet ist, kann das Gerät
getestet werden.
Der Bewegungstest läuft folgendermaßen ab:
N
Schritt 1
Stellen Sie die beiden Regler an der Unterseite des
PIR-Sensors wie folgt ein:
LAMPE
ZEIT
- Ganz gegen den Uhrzeigersinn
LICHT - Ganz im Uhrzeigersinn
LICHT
Abb. 13
Bei diesen Einstellungen arbeitet das Gerät Tag und
Nacht: Jedesmal wenn eine Bewegung registriert wird,
wird das Flutlicht für ca. 5 Sekunden aktiviert. Dadurch
kann der Test im Anschluß an die Installation
durchgeführt und die beste Position für den
Sensorkopf gefunden werden, um ein optimales
Ergebnis zu gewährleisten.
LAMPE
LAMPE
LAMPE
15
ZEIT