Herunterladen Diese Seite drucken

ATE Genius I Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Genius
MN
Damit alle vorhandenen
(z.B. Pförtnerloge) in Verbindung stehen, können sie über bereits
vorhandene
Infrastrukturen
Brandmeldeanlagen, Alarmanlagen oder auch Industriebusse wie Ethernet
oder EIB dafür geeignet. Unter Verwendung entsprechender binärer
Buskoppler werden die potentialfreien Ausgangsrelais von
einfach auf geschaltet.
Genius
MN
1 Optokoppler Eingang, potentialfrei
Betriebsspannung 9- 30 Volt AC/ DC
Betriebsstrom ca. 5 mA
2 C-MOS- Photo- Halbleiterrelais Ausgänge, potentialfrei, AC/DC- geeignet
auf Kundenwunsch entweder:
Panasonic Typ AQY 210KS (1 Schließer)
oder
Panasonic Typ AQY 412 S (1 Öffner)
Genius
MN
Je nach Konfiguration der Software kann über Meldelinie 1 auch ein
Datenstrom
asynchron
Informationen enthält:
-
Identität des oder der auslösenden
-
Identität bzw. Ort des entsprechenden
-
Alarmart
Die Alarmarten sind:
-
Technischer Alarm Batterieausfall
-
Technischer Alarm Netzspannungsausfall
Technischer Alarm Funkstreckenausfall
-
-
Technischer Alarm Probealarm
-
Personenalarm
8
Anbindung
Genius
Ein- und Ausgänge
Komfortmeldung
seriell
MN
mit einer übergeordneten Zentrale
kommunizieren.
erzeugt
werden,
Genius
Genius
Beispielsweise
Genius
welcher
I
MN
sind
MN
folgende

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Genius sbGenius mn