Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

D
Betriebsanleitung
Sägespaltmaschine SSA-300
Modell: SSA-300
Sowohl die Modellnummer als auch die Seriennummer sind auf dem Typenschild an der
Maschine zu finden. Sie sollten beide Nummern sicher aufbewahren, um auch in Zukunft
darauf zurückgreifen zu können.
ZU IHRER SICHERHEIT LESEN SIE VOR INBETRIEBNAHME DIE GESAMTE
Seriennummer:
BEDIENUNGSANLEITUNG
SSA-300
Art. No.: SSA300
www.lumag-maschinen.com
_____________________________

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lumag SSA-300

  • Seite 1 SSA-300 Art. No.: SSA300 www.lumag-maschinen.com Betriebsanleitung Sägespaltmaschine SSA-300 Modell: SSA-300 Seriennummer: _____________________________ Sowohl die Modellnummer als auch die Seriennummer sind auf dem Typenschild an der Maschine zu finden. Sie sollten beide Nummern sicher aufbewahren, um auch in Zukunft darauf zurückgreifen zu können.
  • Seite 2 INHALT / EINFÜHRUNG / UMWELT / SYMBOLE INHALTSVERZEICHNIS UMWELT Einführung Abfälle bitte einer Wiederverwertung Symbole zuführen, und nicht als Müll entsorgen. Sicherheits- und Warnhinweise Alle Werkzeuge, Schläuche Spezifikationen Verpackungen sind zu sortieren, zum Lieferumfang Wertstoffhof vor Ort zu bringen und Montage umweltgerecht zu entsorgen.
  • Seite 3 Unfälle zur Folge haben. Explosionsgefahr! Kein Hydrauliköl auf den Boden laufen lassen. Gebrauchtes Hydrauliköl ist umweltfreundlich zu entsorgen. Sägespaltmaschine SSA-300 WARNUNG Bj.: Ser.-Nr.: Motorleistung/Kettensäge: Hochspannung, Lebensgefahr! 4,0 kW / 400V 3~ 50Hz / 7.0A / S6 40% / IP54 Motorleistung/Spaltmaschine: 5,0 kW / 400V 3~ 50Hz / 9.1A / S6 40% / IP54...
  • Seite 4 SICHERHEIT SICHERHEIT Ölstand im Hydrauliköltank. Verwenden Sie Ihre Sägespaltmaschine nicht, wenn eine Reparatur erforderlich ist, oder das Gerät in einem schlechten Sicherheits- und Warnhinweise Zustand ist. Machen Sie sich mit der Sägespaltmaschine vertraut Tragen Sie geeignete Schutzkleidung Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung Tragen Sie keine weite Kleidung, weite Handschuhe, Maschine angebrachten...
  • Seite 5 SICHERHEIT durch ausrutschen oder schlechter Positionierung Vermeiden Sie Feuer in die Maschine gelangen können. Spalten Sie Rauchen Sie nicht und achten Sie darauf, niemals Spaltgut bei dem es nötig sein könnte in dass es keine offenen Flammen gibt, wenn den Spalt- oder Sägebereich zu fassen. Verwenden Sägespaltmaschine verwenden oder...
  • Seite 6 10% / 50 Hz + 1% angeschlossen werden. SPEZIFIKATIONEN Elektrische Versorgung, über Schutz- vorrichtungen für Unterspannung, Überspannungen, Überstrom, sowie einem Fehlerstromschutzschalter Modell SSA-300 (FI-Schalter) mit einem maximalen Reststrom von 0,03 A verfügt. Motor für Spaltmechanismus 5,0 kW 400V 3~50Hz 9.1A Netzanschlüsse Verlängerungskabel S6 40% IP54 müssen 5 Leitungen haben = 3P + N + PE (3/N/...
  • Seite 7 LIEFERUMFANG / MONTAGE LIEFERUMFANG Vormontierte Geräteeinheit Schutzkorb / Holzspalter Räder Aufnahmeblech Spaltgut Radachse Lenkrolle Standfüße Sicherheitsbügel Schutzgitter / Kettensäge Zugrohr Verbindungsstück Bedienungsanleitung Werkzeugtasche MONTAGE Mit folgenden Montageschritten werden Sie die Sägespaltmaschine in kurzer Zeit zusammengebaut haben. (1) Arbeitstisch (2) Endplatte...
  • Seite 8 MONTAGE Die Sägespaltmaschine kann mittels speziellen Uhrzeigersinn. Befestigen Standfüße Lastseilen aufgenommen und gehoben werden. (8) mit den U-Schellen (9). Befestigen Sie die Beim Anheben der Maschine müssen Sie darauf Verriegelungsbügel wieder durch Drehen achten, dass die Seile einen festen Sitz an Uhrzeigersinn.
  • Seite 9 MONTAGE Befestigen Sie das Stützrad (13) mittels der U-Schelle (14) und passen Sie die Höhe entsprechend der Räder an. Befestigen Sie die Verriegelungsbügel (7) wieder durch Drehen im Uhrzeigersinn. Lenkrad Standfuß kann für kleinere Bewegungen der Sägespaltmaschine verwendet werden. Während Sie mit der Maschine arbeiten und während des Transports sollte der Standfuß...
  • Seite 10 TRANSPORT / BETRIEB BETRIEB Die Anbauanleitung ist nur für den Transport der Maschine notwendig und sollte von der Sägespaltmaschine Überlegen Sie sich genau Ihren Arbeitsort. Arbeiten getrennt aufbewahrt werden. Sie sicher und sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Arbeit im Vorfeld planen. Bewahren Sie Ihre Holzstämme so auf, dass diese leicht zu erreichen sind.
  • Seite 11 BETRIEB Hydrauliksystem entlüften Drehrichtung des Motors einstellen (Phasenwender) Entlüften Sie das Hydrauliksystem, bevor Sie Vergewissern Sie sich über die Drehrichtung des die Sägespaltmaschine in Betrieb nehmen. Die Motors. Abdeckung des Hydrauliköltanks muss durch einige Drehungen gelockert werden und beim 1. Schalten Sie den Motor an und halten mit einer Arbeiten geöffnet bleiben, damit die Luft reibungslos Hand den Hebel zur Bedienung der Kettensäge zirkulieren kann.
  • Seite 12 BETRIEB flexibler Anschlag Einstellschraube Kettenspannung (e) Rollenförderband Motorschalter (g) Starttaster für Holzspalter (h) Taster D für Sicherheitsbedienung Schutzgitter Taster C für Sicherheitsbedienung Kettensäge Arm für Kettensägenbedienung NOT-HALT-Schalter Arm für Schutzgitter (Kettensäge) Standfuß Stützrad (m) Sicherheitsschalter A für Schutzgitter (Holzspalter) (n) Spaltkreuzverriegelung (o) Spaltkreuzverstellung (p) Spaltkreuz...
  • Seite 13 BETRIEB Schutzgitter. Stecken Sie den Schlüssel in den Sicherheitsschalter A vom Schutzgitter. 5. Platzieren Holzstamm Rollenförderband und passen Sie die Schnittlänge mittels des flexiblen Anschlags (a) an. Halten Sie die Arme für die Kettensägenbedienung (j) und das Schutzgitter (k) mit jeweils einer Hand fest und drücken Sie die entsprechenden Taster C (i) und D (h) gleichzeitig, um die Kettensäge zu starten.
  • Seite 14 BETRIEB / VORGEHEN BEI VERKANTETEM HOLZSTÜCK VORGEHEN VERKANTETEM Bringen Sie eine dünne Fettschicht auf die Oberfläche des Hydraulikstempels auf. Dadurch HOLZSTÜCK verlängert sich die Lebensdauer des Stempels deutlich. Eine gute Wartung gewährleistet eine Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den lange Lebensdauer der gleitenden Bauteile des Netzstecker aus der Netzdose.
  • Seite 15 ÖLWECHSEL ÖLWECHSEL Benutzen Sie ein geeignet Gefäß mit ausreichender Größe, um vollständig das Öl abzulassen. Schrauben Sie die Filterkartusche am Hydraulikfilter Das Hydrauliksystem ist ein geschlossenes System ab und halten Sie dabei das Gefäß darunter. Das mit Öltank, Ölpumpe und Regelventil. Ein niedriger Öl aus der Filterkartusche und dem Hydrauliksystem Ölstand kann die Ölpumpe beschädigen.
  • Seite 16 WARTUNG / LAGERUNG WARTUNG Verursachen Sie beim Feilen keine scharfen Kanten an den Übergängen der Zähne. Eine ständige Wartung der Sägespaltmaschine Feilen Sie jeden Zahn sehr genau. gewährleistet eine lange Lebensdauer aller Baugruppen. Säubern Sie nach dem Feilen die Kettensäge. Überprüfen Sie die Kette nach dem Schleifen Vorsorgende Wartungsarbeiten sehr genau.
  • Seite 17 FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Störung Ursache Abhilfe Kein Strom am Gerät Überprüfen Sie die Sicherung Überprüfen Sie das Netzkabel Stromzufuhr ist unterbrochen und den Netzstecker Schalter oder Kondensator Wenden Sie sich an einen Motor startet nicht defekt Elektriker Der Schlüssel steckt nicht im Stecken Sie den Schlüssel in Sicherheitsschalter A oder den Sicherheitsschalter A oder...
  • Seite 18 Gewährleistungsfrist gegeben. Auftretende Mängel, Garantiearbeiten werden ausschließlich durch die nachweisbar auf Material- oder Montagefehler unsere LUMAG Service-Werkstatt ausgeführt. zurückzuführen sind, müssen unverzüglich dem Auftretende Mängel innerhalb der Garantiezeit Verkäufer angezeigt werden. Der Nachweis über durch Material- oder Herstellungsfehler sind, sofern den Erwerb des Geräts muss bei Inanspruchnahme...
  • Seite 19 Produkt Bezeichnung: Sägespaltmaschine Typenbezeichnung: SSA-300 den wesentlichen Schutzanforderungen der oben genannten EG-Richtlinien entspricht. Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Gabriele Denk Die Konformitätserklärung bezieht sich nur auf die Maschine in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht wurde;...
  • Seite 20 ELEKTROSCHALTPLAN / HYDRAULIKSCHEMA Arbeiten der elektrischen Ausrüstung Maschine dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Schaltplan 400V~ 50Hz Hydraulikschema...
  • Seite 24 L.V.G. Hartham GmbH Robert-Bosch-Ring 3 D-84375 Kirchdorf am Inn Telefon: +49 (0)85 71 / 92 556 - 0 Fax: +49 (0)85 71 / 92 556 - 19 www.lumag-maschinen.de Stand: 05/2013 - SSA300v1...