Benutzerhandbuch
Bedienfeld
A
B
C
D
E
F
G
H
I
Mit anderen Tastenkombinationen sind weitere Funktionen verfügbar.
Druckergrundlagen
A
B
C D
Die Anzeigen links und rechts kennzeichnen den Netzwerkstatus.
❏ Grüne Lampe, links: Leuchtet, wenn der Drucker mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi-)
verbunden ist oder bei Kommunikation blinkt.
❏ Orangene Lampe, rechts: Blinkt, wenn ein Problem mit der Drahtlosnetzwerkverbindung
(Wi-Fi) auftritt.
Die Anzeigen blinken abwechselnd oder gleichzeitig, wenn die Netzwerkeinstellungen
initialisiert oder konfiguriert werden.
Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers.
Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange die Betriebsanzeige blinkt (während der Drucker in
Betrieb ist oder Daten verarbeitet).
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist.
Wenn ein Netzwerkfehler auftritt, kann der Fehler durch Drücken dieser Taste gelöscht werden.
Halten Sie diese Taste länger als drei Sekunden gedrückt, um per WPS Push Button eine
automatische Wi-Fi-Einstellung durchzuführen.
Druckt einen Netzwerkverbindungsbericht, mit dem Sie die Ursache jeglicher Probleme bei der
Nutzung des Druckers in einem Netzwerk bestimmen können. Wenn Sie detailliertere
Netzwerkeinstellungen und Informationen zum Verbindungsstatus benötigen, halten Sie diese
Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um ein Netzwerkstatusblatt zu drucken.
Startet Schwarzweiß-Kopien auf A4-Normalpapier. Um die Anzahl der Kopien zu erhöhen (bis
zu 20 Kopien), drücken Sie diese Taste in Abständen von einer Sekunde.
Startet Farbkopien auf A4-Normalpapier. Um die Anzahl der Kopien zu erhöhen (bis zu 20
Kopien), drücken Sie diese Taste in Abständen von einer Sekunde.
Stoppt den aktuellen Vorgang.
Halten Sie diese Taste drei Sekunden lang gedrückt, bis die Taste
Druckkopfreinigung durchzuführen.
B
Wenn die Anzeige
aufleuchtet, drücken Sie diese Taste, um die Tintenpatronen zu wechseln.
B
Wenn die Anzeige
blinkt oder erlischt, halten Sie diese Taste sechs Sekunden lang gedrückt,
um die Patrone auszuwechseln.
Leuchtet auf oder blinkt, wenn kein Papier mehr vorhanden oder ein Papierstau aufgetreten ist.
Leuchtet auf, wenn ein Tintenpatronenfehler auftritt, wie z. B. das erforderliche Auswechseln
einer Tintenpatrone. Blinkt, wenn der Tintenstand niedrig ist.
E
F
G
I
H
14
P
blinkt, um eine