Herunterladen Diese Seite drucken

Externe Batterie; Batterieladegerät - Dräger Serie Delta XL Gebrauchsanweisung

Werbung

Externe Batterie

Eigenschaften
Abmessungen
(H x B x T)
Gewicht
Elektrische Spezifikationen
Batteriebetrieb
Ladezeit
Batterietyp
Hinweis: Die maximale Dauer des Batteriebetriebs hängt von der Überwachungskonfiguration
ab. Die hier angegebene Zeit bezieht sich auf folgende Konfiguration: MultiMed mit SpO2-Sen-
sor, 2 Temperaturfühler, HemoMed-Modul mit 4 Druckwandlern und Katheter, NBP-Messungen
alle 15 Minuten, LCD-Transporthelligkeit bei 50%, kein kontinuierlicher Ton.
Nach häufigem Gebrauch ist es möglich, dass sich die Betriebszeit der Batterie verkürzt.
Betriebsumfeld
Temperaturbereich
Relative Luftfeuchtig-
keit
Luftdruck
Batterieladegerät
Eigenschaften
Art
Abmessungen
(H x B x T)
Gewicht
Kühlung
Elektrische Spezifikationen
Eingangsspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
VF4
62 x 182 x 24 mm
635 g
50 Minuten
3,5 Stunden bei 25 °C
Bleisäure
Betrieb:
10° C bis 40° C
Lagerung:
-15° C bis 40° C
Betrieb:
20% bis 90%, nicht-kondensierend
Lagerung:
10% bis 95% (mit Verpackung)
Betrieb:
525 bis 795 mmHg (70 bis 106 kPa)
Lagerung:
375 bis 795 mmHg (50 bis 106 kPa)
SLA (Bleisäure, versiegelt)
216 x 393 x 295 mm
738 g
Konvektion
100 - 240 V Wechselspannung
50/60 Hz (nominell)
2A @ 100V Wechselspannung,
1A @ 240V Wechselspannung max.
(bei voller Auslastung)
Klasse I (per IEC 601-1)
Delta/Delta XL/Kappa
Technische Daten
Seite C-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Serie kappaSerie delta