Einleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines SEA&SEA Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Unterwasser-Blitzgerät verwenden. Nur wenn Sie den Inhalt dieser Anleitung komplett verstehen, werden Sie in der Lage sein, alle Funktionen des Blitzgeräts richtig nutzen zu können.
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise SEA&SEA-Blitzgeräte wurden ausschließlich zum Gebrauch im Wasser konstruiert. Beschränken Sie den Einsatz außerhalb des Wassers nur auf das Auslösen von Test-Blitzen. Zur sicheren Handhabung des Produkts lesen Sie bitte vor Gebrauch sorgfältig die folgenden Sicherheitshinweise. Nichtbeachten der unten aufgelisteten Sicherheitshinweise könnte zu ernsthaften Konsequenzen für Sie oder andere Personen führen.
Seite 5
Sicherheitshinweise WARNUNG! • Verwenden Sie nur Batterien, die für dieses Gerät empfohlen sind. Mischen Sie nicht gebrauchte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. • Entfernen Sie die Batterien vor dem Transport oder der Lagerung oder wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, um versehentliches Einschalten zu vermeiden.
Seite 6
Sicherheitshinweise ACHTUNG! • Lesen Sie diese Anleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise vor Gebrauch des Geräts. • Dieses Produkt wurde für den Einsatz bis zu einer Wassertiefe von 75 m (250 ft) konstruiert und hergestellt. Bitte beachten Sie, dass Tauchtiefen über 75 m (250 ft) zu Beschädigungen am Produkt oder Wassereinbruch führen können.
Seite 7
Sicherheitshinweise • Bedecken oder wickeln Sie das Gerät beim Auslösen nicht mit einem Tuch ein. Das könnte zu Verformung des Produkts führen oder einen Brand auslösen. • Wenn Sie das Blitzgerät in der Nähe der Augen Ihres Foto-Objekts auslösen, könnte dies zu einer zeitweisen Beeinträchtigung des Sehvermögens führen.
Seite 8
Sicherheitshinweise • Bewahren Sie das Blitzgerät nicht in feuchter Umgebung oder bei hoher Luftfeuchtigkeit auf. Das kann zur Bildung von Schimmel, Rost und Korrosion führen und Fehlfunktionen verursachen. • Bewahren Sie das Gerät nicht zusammen mit Mottenkugeln aus Naphtalin oder Kampfer auf oder in Umgebungen, wo Chemikalien verwendet werden.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch der Batterien Sicherheitshinweise zum Gebrauch der Batterien GEFAHR! • Setzen Sie die Batterien niemals Hitze, Feuer oder Entzündungsquellen aus. • Versuchen Sie niemals, die Batterien auseinander zu nehmen, sie zu verändern oder direkt zu löten. Sie sind vom Benutzer nicht reparierbar.
Seite 10
Sicherheitshinweise zum Gebrauch der Batterien WARNUNG! • Halten Sie die Batterien trocken. Die Batterien sind nicht wasserdicht und könnten nicht mehr funktionieren, wenn sie ins Wasser getaucht oder hoher Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Rost an den internen Mechanismen kann irreparable Schäden verursachen. •...
Seite 11
Sicherheitshinweise zum Gebrauch der Batterien ACHTUNG! • Setzen Sie die Batterien nicht Schlägen, Erschütterungen und übermäßigen Belastungen aus. • Lesen Sie die Anleitung der aufl adbaren Batterie/des Ladegeräts für die richtige Handhabung und zum Aufl aden der Batterien. • Verwenden oder entladen Sie aufl adbare Batterien nicht bei Umgebungstemperaturen unter 0°C (32°F) oder über 50°C (122°F).
Zubehör Zubehör Überprüfen Sie vor Gebrauch dieses Blitzgeräts, ob der Lieferumfang die folgenden Teile enthält: YS-03 Streuscheibe (Diffusor) Sicherungsband Befestigungsschraube für den Diffusor Silikonfett • Anleitung zur Handhabung der O-Ringe • YS-03 Bedienungsanleitung (diese Anleitung)
Bezeichnung der Teile Bezeichnung der Teile Refl ektor Buchse für Glasfaser- kabel (für zusätzliches Blitzgerät) (S. 13) Haken für Glasfaserkabel (S. 18) Buchse für Glasfaserkabel (Sklavensensor) (S. 18) Batteriefachdeckel (S. 15) EIN-/AUS-Schalter (S. 13) Bereitschaftslampe (S. 13) Öse für Durchführung für Blitzarm (S.
Bezeichnung der Teile Handhabung & Gebrauch EIN-/AUS-Schalter Schaltet das Gerät aus. Stellen Sie den Schalter auf [OFF], wenn Sie das Blitzgerät nicht verwenden. Stellen Sie den Schalter auf [TTL], wenn Sie fotografi eren. Buchse für Glasfaserkabel (für zusätzliches Blitzgerät) Die Buchse für das Glasfaserkabel (für ein zusätzliches Blitzgerät) ist kein Sklavensensor.
Bezeichnung der Teile Befestigungsschraube Um das Blitzgerät an einen Blitzarm zu montieren, schieben Sie die Befestigungsschraube in der angegebenen Pfeilrichtung durch die Öffnungen von Blitzgerät und Blitzarm. ACHTUNG! • Achten Sie darauf, die Befestigungsschraube nicht von der falschen Seite festzudrehen, da dies die Öse für den Blitzarm beschädigen könnte.
Batterien einlegen Batterien einlegen Öffnen Sie vorsichtig das Batteriefach. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel in horizontaler Position, um zu verhindern, dass Wassertropfen in das Batteriefach gelangen. Dieses Blitzgerät kann mit folgenden Batterien bestückt werden. Sie benötigen jeweils 4 Stück. Batteriefachdeckel AA Alkali-Batterie, AA Ni-MH Batterie 1.
Seite 17
Batterien einlegen 5. Vergewissern Sie sich, dass die Markierung ○ auf dem ▽ Markierung Batteriefachdeckel mit der Markierung ▼ bündig liegt. 6. Richten Sie den Batteriefachdeckel an der Position OPEN ○ aus und schieben den Batteriefachdeckel in das Blitzgerät. • Prüfen Sie den O-Ring, um sicherzustellen, dass er frei von Rissen oder Verschmutzung ist.
Seite 18
Batterien einlegen ACHTUNG! • Ersetzen Sie die Batterien, wenn es länger als 30 Sekunden dauert, bis die Bereitschaftslampe/TTL-Lampe nach dem Auslösen mit voller Lichtmenge rot leuchtet. • Wenn Sie die Batterien einlegen oder entfernen, achten Sie darauf, das Blitzgerät zuvor trocken zu wischen und Ihre Hände abzutrocknen.
Blitzgerät anschließen Blitzgerät anschließen Schließen Sie dieses Blitzgerät mit Hilfe eines optionalen Glasfaserkabels an die Kamera/das Unterwassergehäuse an. Wenn Sie den eingebauten Sklavensensor verwenden, wird dieses Blitzgerät durch das Blitzlicht des in der Kamera eingebauten Blitzes ausgelöst. Wenn Sie kein Glasfaserkabel verwenden, könnte das Blitzgerät je nach Umgebungsbedingungen nicht auslösen.
Blitzgerät anschließen ACHTUNG! • Stellen Sie beim Fotografi eren den in der Kamera eingebauten Blitz auf erzwungenen Blitzmodus. Das Blitzgerät wird nicht auslösen, solange der Kamerablitz nicht auslöst. Lesen Sie in der Anleitung Ihrer Kamera zur Einstellung des erzwungenen Blitzmodus nach. •...
Fotografi eren Fotografi eren Stellen Sie den in der Kamera eingebauten Blitz auf erzwungenen Blitzmodus. Das Blitzgerät wird nicht auslösen, solange der Kamerablitz nicht auslöst. Bitte schauen Sie für neuste Informationen auf unserer Webseite www.seaandsea.jp nach. TTL-Fotografi e Das TTL-System in diesem Blitzgerät ist ein Sklaven-TTL-System mit der Funktion der Blitzlicht-Dimmung.
Fotografi eren Verwendung der Streuscheibe (Diffusor) Die Verwendung des Diffusors wird für Makro-Aufnahmen dringend empfohlen. Montage des Diffusors 1. Montieren Sie das im Lieferumfang enthaltene Sicherungsband an die Durchführungen an der Streuscheibe und am Blitzgerät. Durchführung für Sicherungsband 2. Richten Sie die Aussparungen oben und unten am Diffusor an den Ausbuchtungen auf dem Refl...
Sie die Belichtungskorrektur der Kamera an, verringern Sie die ISO-Empfi ndlichkeit und/oder vergrößern Sie die Entfernung des YS-03 zum Objekt. • Wenn die Bilder überbelichtet sind, schalten Sie Unterwasserlampen aus, sofern sie mit dem Blitzgerät verwendet werden.
Pfl ege & Aufbewahrung Pfl ege & Aufbewahrung ACHTUNG! • Verwenden Sie keine Chemikalien, Kosmetika oder petroleumhaltige Lösungsmittel wie Verdünner, Alkohol oder Benzin am Blitzgerät. Sie können das Gerät verformen und Beschädigungen verursachen. • Weichen Sie nach dem Gebrauch in Salzwasser das wasserdicht verschlossene Blitzgerät in frischem Süßwasser ein.
Seite 25
Pfl ege & Aufbewahrung • Wir empfehlen, alle zwei Jahre alle O-Ringe des Blitzgeräts austauschen zu lassen, unabhängig von der Häufi gkeit des Gebrauchs. • Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, sollten Sie es von Zeit zu Zeit einschalten, um die elektronischen Teile funktionsfähig zu halten.