Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie, ob alle Segmente der Ziffernanzeige dargestellt werden.
Wenn ein Segment fehlt, können Messwerte falsch dargestellt werden
(z. B. dadurch, dass statt einer „9" eine „3" angezeigt wird). Wenden Sie
sich in diesem Fall an unser Accu-Chek Kunden Service Center.
Warten Sie bis in der Anzeige das Teststreifensymbol und das Trop-
fensymbol blinken und der Signalton ertönt (sofern der Signalton
eingeschaltet ist).
Sie haben jetzt ca. 5 Minuten Zeit, um Blut aufzutragen. Danach schaltet
sich das Messgerät automatisch aus. Betätigen Sie dann die Test-Taste,
damit der Teststreifen ausgeworfen wird. Diesen Teststreifen können Sie
nicht mehr verwenden. Beginnen Sie mit der Blutzuckermessung von
vorne mit einem neuen Teststreifen.
Berühren Sie den Teststreifen nur, wenn Sie Blut auftragen
wollen. Rückstände von z. B. Speisen, Getränken oder Haut-
creme, die sich auf der Haut befinden, können ansonsten auf
den Teststreifen gelangen und zu falschen Messwerten führen.
Falsche Messwerte können zu falschen Therapieempfehlungen
und somit zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen.
66
Blutzuckerwerte messen

4.2.1 Blutstropfen gewinnen

Für die Blutgewinnung sind alle Finger und die Ohrläppchen geeignet.
Wir empfehlen, das Kapillarblut an den Seiten der Fingerkuppen zu ent-
nehmen, da das Schmerzempfinden an diesen Stellen am geringsten ist.
Verwenden Sie für jede Blutgewinnung eine neue Lanzette. Sie
vermindern damit die Infektionsgefahr und die Blutgewinnung
bleibt schmerzarm.
Sie können die Stechtiefe der Lanzette in 11 Stufen wählen. Je größer
die Zahl, desto größer die Stechtiefe. Im Sichtfenster wird die eingestell-
te Stechstufe angezeigt.
Blutzuckerwerte messen
4
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis