Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterzuckerungshinweis Einstellen - Roche compact plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Uhrzeit 2 kommt die Einstellung für Uhrzeit 3.
24-Stunden-
Anzeige
Wenn Sie Uhrzeit 3 einstellen wollen, gehen Sie genauso vor, wie für
Uhrzeit 1 beschrieben.
Wenn Sie Uhrzeit 3 eingestellt haben, kommen Sie zu Einstellung für
den Unterzuckerungshinweis.
Schalten Sie das Messgerät mit der Test-Taste aus, wenn Sie keinen
Unterzuckerungshinweis eingeben möchten.
Der Signalton für eine Test-Erinnerung ertönt für 20 Sekunden. Drücken
Sie eine beliebige Taste (Test, M oder S), um den Signalton vorzeitig
abzuschalten.
Die eingestellten Uhrzeiten bleiben gespeichert, auch wenn Sie die Test-
Erinnerung ganz ausschalten (
54
12-Stunden-
Anzeige
OFF).
Einstellungen vornehmen
Sie können einzelne Uhrzeiten für eine Test-Erinnerung ausschalten,
wenn Sie die Uhrzeit auf 0:00 (24-Stunden-Format) bzw. 12:00 a.m.
(12-Stunden-Format) einstellen. Jede andere Uhrzeit bedeutet, dass die
Test-Erinnerung für diese Uhrzeit eingeschaltet ist.
Für eine Test-Erinnerung um Mitternacht müssen Sie daher die Uhrzeit
entweder auf eine Minute vor Mitternacht (23:59 bzw. 11:59 p.m.) oder
eine Minute nach Mitternacht (0:01 bzw. 12:01 a.m.) einstellen.
3.7

Unterzuckerungshinweis einstellen

Um Ihnen mehr Sicherheit beim Erkennen einer Unterzuckerung zu ge-
ben, können Sie einen Grenzwert festlegen. Sie können aus drei Grenz-
werten auswählen. Unterschreitet Ihr Blutzuckerwert den eingestellten
Grenzwert, erscheint in der Anzeige die Warnung hypo? zusammen mit
dem Messwert. Ist der Signalton eingeschaltet (On 1) ertönt zusätzlich
ein Signalton.
Sie können den Unterzuckerungshinweis nicht einstellen, wenn
i
Sie den Akustik-Modus (On 2) eingestellt haben. Damit werden
Verwechselungen mit anderen Signaltönen vermieden. Ist bereits
ein Grenzwert eingestellt, wird der Unterzuckerungshinweis
automatisch abgeschaltet, wenn Sie danach den Akustik-Modus
einstellen.
Einstellungen vornehmen
3
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis