Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anleitungs-Nr.: 92389
Bestellnr.: 772 017
HC 20130410
Nachdruck, auch
auszugsweise, nicht
gestattet!
Gebrauchsanleitung
Wasserkocher
KE7160
M A X
1 .7 L
1 .5 L
1 .0 L
M I N
0 .5 L

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg KE7160

  • Seite 1 KE7160 M A X 1 .7 L 1 .5 L 1 .0 L M I N 0 .5 L Gebrauchsanleitung Wasserkocher Anleitungs-Nr.: 92389 Bestellnr.: 772 017 HC 20130410 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet!
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Lieferumfang / Geräteteile ..................3 Informationen und Hinweise ................4 Kontrolle ist besser ....................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................ 4 Bevor Sie das Gerät benutzen ................4 Zu Ihrer Sicherheit ....................5 Signalwörter ......................5 Sicherheits hinweise ....................5 Erstinbetriebnahme ..................... 10 Aufstellort ......................
  • Seite 3 Lieferumfang / Geräteteile M A X 1 .7 L 1 .5 L 1 .0 L M I N 0 .5 L 1 Ausguss 6 Sockel mit Anschlussdorn und Aussparung für Kabelführung 2 Deckel 7 Wasserbehälter 3 Griff 8 Sichtfenster 4 Deckelöffner 9 Netzstecker mit Netzkabel 5 Ein-/Ausschalter...
  • Seite 4 Informationen und Hinweise Kontrolle ist besser Bevor Sie das Gerät benutzen 1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob 2. Kontrollieren Sie, ob das Gerät das Gerät Schäden aufweist. Sollte Transportschäden aufweist. das Gerät Schäden aufweisen, schalten Sie es nicht ein, sondern 3.
  • Seite 5 Zu Ihrer Sicherheit Signalwörter spannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typschild übereinstimmt. Gefahr! Gefahr Hohes Risiko! • Schließen Sie das Gerät Missachtung der nur an eine gut zugängli- Warnung kann che Steckdose an, damit Schaden für Leib und Leben Sie es bei einem Störfall verursachen.
  • Seite 6 • Bei Reparaturen dür fen Stolperfalle wird. nur Tei le ver wen det wer- • Knicken Sie das An- den, die den ur sprüng- schlusskabel nicht und li chen Ge rä te da ten legen Sie es nicht über ent spre chen. In die sem scharfe Kanten.
  • Seite 7 • Benutzen Sie den Was- rischen oder mentalen serkocher nur mit dem Fähigkeiten oder Mangel Originalsockel. an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, Gefahren für wenn sie beaufsichtigt Gefahr Kinder und Per- oder bezüglich des si- sonen mit ein- cheren Gebrauchs des geschränkten Gerätes unterwiesen physischen, senso-...
  • Seite 8 mindestens 5 Minuten in unmittelbarer Nähe des abkühlen. Geräts könnten sich ent- zünden! • Öffnen Sie den Deckel nicht während des Be- • Stellen Sie das Gerät triebs. nicht in der Nähe von brennbaren Gegenstän- Verbrühungs- den, wie z.B. Vorhängen, Gefahr gefahr! auf.
  • Seite 9 Umgang mit dem Gerät • Stellen Sie das Gerät kann zu Beschädigungen nicht unter Küchenober- schränken o. Ä. auf. führen. Durch den austretenden • Setzen Sie das Gerät Dampf können diese be- niemals hoher Tempe- schädigt werden. ratur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen •...
  • Seite 10 Erstinbetriebnahme Aufstellort Gesundheits- Gefahr gefahr! Unsachgemäßer – Stellen Sie das Gerät auf eine Umgang mit dem feste, ebene und unempfi ndliche Stell fl äche. Gerät kann zu Gesund- heitsschäden führen. – Stellen Sie das Gerät nicht unter einem Hängeschrank auf. •...
  • Seite 11 Bedienung Wasser erhitzen Beschädigungs- Achtung gefahr durch Fehlgebrauch! Verbrühungs- Gefahr Unsachgemäßer gefahr! Umgang mit dem Gerät Wenn der Was- kann zu Beschädigungen sertank überfüllt führen. ist, kann beim Kochen heißes Wasser heraus- • Verwenden Sie den spritzen. Wasserkocher nicht ohne Wasser.
  • Seite 12 MA X 1. 7L M A X 1. 5L 1 .7 L 1 .5 L 1. 0L M IN 0. 5L 1 .0 L M IN 0 .5 L 3. Füllen Sie den Wasserbehälter 7 mit frischem, kaltem Leitungs- wasser (min. 0,5 bis max. 1,7 Liter;...
  • Seite 13 hentlich ohne Wasser eingeschaltet haben oder der Heizkörper verkalkt ist. • Wenn der Temperaturregler das M A X 1 .7 L 1 .5 L Gerät einmal abgeschaltet hat, lassen Sie den Wasserkocher 1 .0 L erst ca. 15-20 Minuten abkühlen, und entkalken Sie ihn gegebe- M I N 0 .5 L...
  • Seite 14 Nach dem Erhitzen 4. Falls Sie mehr Wasser erhitzen möchten, lassen Sie das Gerät eine halbe Minute abkühlen. Falls Sie kein Wasser mehr er- hitzen möchten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. M A X 1 .7 L 1 .5 L 1 .0 L M IN 0 .5 L...
  • Seite 15 Reinigung und Wartung Reinigung • Ziehen Sie den Netzstecker. Verbrenungs- Gefahr • Wischen Sie das Gehäuse mit gefahr! einem leicht angefeuchteten Der Wasserbe- Tuch ab. hälter wird wäh- • Waschen Sie den Wasserbehäl- rend des Betriebs heiß! ter mit normalem Spülwasser ab. •...
  • Seite 16 7. Trocknen Sie alle Teile nach dem Reinigen gründlich ab. Sieb reinigen 3. Sieb 10 wieder einsetzen, bis es hörbar einrastet. 1. Im Ausguss 1 befi ndet sich ein Sieb 10. Sieb bei geöffnetem Deckel 2 entnehmen. 2. Sieb 10 unter laufendem Wasser reinigen.
  • Seite 17 HERMES Fulfi lment GmbH Artikels an: Tel. (0 57 32) 99 66 00 Mo. – Do. 8 – 15 Uhr Fr. 8 – 14 Uhr Gerätebezeichnung: – Privileg-Wasserkocher Typ: KE7160 Für unsere Kunden in Bestellnummer: Österreich: – Silber: 772 017 Ersatzteilservice der Marke...
  • Seite 18 Altgeräteentsorgung (Anwendbar in der Europäischen trennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Union und anderen europäischen Sammelstelle seiner Gemeinde/ seines Stadtteils, abzugeben. Damit Staaten mit Systemen zur ge- wird gewährleistet, dass Altgeräte trennten Sammlung von Wert- stoffen) fachgerecht verwertet und negati- ve Auswirkungen auf die Umwelt Altgeräte dürfen nicht in vermieden werden.
  • Seite 19 Technische Daten KE7160 Artikelnummer: 772 017 Spannungsversorgung: 220 - 240 V~ / 50 Hz Leistungsaufnahme: 2000 - 2400 W Füllmenge: 0,5 – 1,7 l Kabellänge: ca. 70 cm Schutzklasse...