Herunterladen Diese Seite drucken
Jabra ELITE8 ACTIVE GEN 2 Benutzerhandbuch

Jabra ELITE8 ACTIVE GEN 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELITE8 ACTIVE GEN 2:

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
ELITE8
ACTIVE
GEN 2
Technologie für jeden Moment deines Lebens

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jabra ELITE8 ACTIVE GEN 2

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH ELITE8 ACTIVE GEN 2 Technologie für jeden Moment deines Lebens...
  • Seite 2 A third-party certification according to ISO 14024 Toward sustainable IT products Say hello to a more sustainable product IT products are associated with a wide range of sustainability risks throughout their life cycle. Human rights violations are common in the factories.
  • Seite 3 ® © 2024 GN Audio A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ® eine Marke von GN Audio A/S. Die Bluetooth -Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Benutzung dieser Marken durch GN Audio A/S erfolgt unter Lizenz. In China hergestellt MODELL: OTE190R / OTE190L /...
  • Seite 4 4.1 Kopfhörer aufladen 4.2 Die Kopfhörer schnell aufladen 4.3 Aufladen des Smartcase über USB 4.4 Aufladen des Smartcase mit dem kabellosen Ladepad von Jabra 5. Bedeutung der LED-Anzeigen 15 6. So stellst du eine Verbindung her 17 6.1 Pairing mit einem Mobilgerät 6.2 Swift Pair mit Windows-Computer...
  • Seite 5 7.16 Sprachassistent 7.17 Sprachbenachrichtigungen 7.18 Firmware aktualisieren 7.19 Kopfhörer zurücksetzen 8. Anwendungen und Firmware- Update.......... 41 8.1 Jabra Sound+ 9. Support ........42 9.1 FAQs und technische Daten 9.2 Pflege der Kopfhörer 9.3 Ersatzzubehör 9.4 Verwendung eines Ersatz-Kopfhörers 9.5 Verwendung eines Ersatz-Smartcase...
  • Seite 6 1. Willkommen Vielen Dank, dass du die Jabra Elite 8 Active Gen 2 verwendest. Wir wünschen dir viel Freude damit! Hier einige wichtige Features der Jabra Elite 8 Active Gen 2, von denen du profitierst: • Vollständig schweißabweisend und wasserdicht – perfekt fürs Training •...
  • Seite 7 2. Überblick LINKER RECHTER KOPFHÖRER KOPFHÖRER Mikrofone Rechte Linke Taste Taste Mikrofone Mikrofone Smartcase Akkustand-LED der Kopfhörer Akku-LED des Smartcase Smartcase-Taste Ladeanschluss...
  • Seite 8 2.1 Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör EarGels standardmäßig auf den Kopfhörern vormontiert USB-C-zu- USB-C/3,5-mm- Anschlusskabel 2.2 Optionales Zubehör Optionales Zubehör ist unter jabra.com/accessories erhältlich Kabelloses Ladepad...
  • Seite 9 3. So trägst du die Kopfhörer richtig Mikrofon Setze in jedes Ohr einen Kopfhörer ein und stelle sicher, dass die Mikrofone auf deinen Mund gerichtet sind.
  • Seite 10 3.1 Wechseln der EarGels empfehlen, alle EarGel-Größen auszuprobieren, bis sich ein optimales Audio- Erlebnis eine optimale aktive Geräuschunterdrückung (ANC) einstellen. Die EarGels sollten leicht und bequem sitzen. Möglicherweise benötigst du auch für jedes Ohr eine andere EarGel-Größe. Werksseitig liefern wir die Kopfhörer mit EarGels der Größe M aus.
  • Seite 11 4. So lädst du das Headset auf Mit einer einzigen Aufladung erhältst du eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden (bei aktivierter ANC) und bis zu 32 Stunden mit dem Smartcase. Ohne ANC und HearThrough-Funktion beträgt die Akkulaufzeit der Kopfhörer bis zu 14 Stunden, mit dem Smartcase bis zu 56 Stunden.
  • Seite 12 Stunde Akkulaufzeit. Für die Schnellladefunktion ist es erforderlich, dass das Smartcase zu mindestens 30  % aufgeladen ist. Du kannst den aktuellen Akkustatus der Kopfhörer und des Smartcase mit der Jabra Sound+ App abrufen.
  • Seite 13 4.3 Aufladen des Smartcase über USB Der vollständige Ladevorgang der Kopfhörer Smartcase einem USB-C- Ladekabel dauert bis zu 3 Stunden. USB-C Das Smartcase verwendet eine Standard-USB- Spannung von 5  V ±0,25  V. Das Aufladen der Kopfhörer mit einer höheren Spannung wird nicht empfohlen.
  • Seite 14 4.4 Aufladen des Smartcase mit dem kabellosen Ladepad von Jabra Lege das Smartcase mittig auf das kabellose Ladepad von Jabra. Die LEDs am Smartcase blinken nun, anzuzeigen, dass ordnungsgemäß platziert wurde. komplette Ladevorgang von Kopfhörern und Smartcase nimmt ca. 3 Stunden in Anspruch.
  • Seite 15 5. Bedeutung der LED-Anzeigen STATUS-LED DER KOPFHÖRER Akkuladestand hoch Akkuladestand mittel Akkuladestand niedrig Reset Pairing STATUS-LED DES SMARTCASE Akkuladestand hoch Akkuladestand mittel Akkuladestand niedrig Audio-Streaming aktiviert Akkuladestand sehr niedrig (Kopfhörer werden nicht geladen) Firmware-Update...
  • Seite 16 SMARTCASE-STATUS MIT USB-KABEL Firmware wird aktualisiert Akkuladestand hoch Akkuladestand mittel Firmware-Update Fehler (siehe Abschnitt 7.16) Akkuladestand niedrig Audio-Streaming aktiviert Vollständig aufgeladen SMARTCASE-STATUS MIT KABELLOSEM LADEPAD Firmware wird Akkuladestand hoch aktualisiert Akkuladestand mittel Firmware-Update Fehler Akkuladestand niedrig (siehe Abschnitt 7.16) Hinweis: Das Smartcase ist vollständig geladen, wenn die LEDs am Smartcase und am kabellosen Ladepad erlöschen.
  • Seite 17 6. So stellst du eine Verbindung her 6.1 Pairing mit einem Mobilgerät VERWENDEN DER KOPFHÖRER 3 Sek. 1. Schalte die Kopfhörer ein, indem du sie aus dem Smartcase nimmst. Drücke alternativ die linke und die rechte Taste gleichzeitig, um die Kopfhörer einzuschalten. 2.
  • Seite 18 Die LED im Smartcase blinkt dann blau. Du kannst die Kopfhörer nun pairen. 3. Öffne das Bluetooth-Menü deines Mobilgeräts und wähle die Jabra Elite 8 Active Gen 2 Kopfhörer aus der Liste aus. Die Kopfhörer werden jetzt verbunden. 4. Nimm die Kopfhörer aus dem Smartcase. Die Jabra Elite 8 Active Gen 2 Kopfhörer sind...
  • Seite 19 6.2 Swift Pair mit Windows-Computer VERWENDEN DER KOPFHÖRER 1. Schalte die Kopfhörer ein, indem du sie aus dem Smartcase nimmst. Oder halte die linke und die rechte Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Kopfhörer einzuschalten. 2. Setze die Kopfhörer ein und halte die linke und die rechte Taste gleichzeitig so lange gedrückt (3 Sekunden), bis du die Pairing- Benachrichtigung hörst.
  • Seite 20 Windows-Benachrichtigung Connect (Verbinden) aus, um das Pairing zu starten. 4. Nimm die Kopfhörer aus dem Smartcase. Die Jabra Elite 8 Active Gen 2 Kopfhörer sind einsatzbereit. Hinweis: Swift Pair ist ab Windows-Version 10 verfügbar. Die Funktion ist möglicherweise nicht standardmäßig...
  • Seite 21 6.3 Google Fast Pair mit Android Geräten VERWENDEN DER KOPFHÖRER Stelle sicher, dass dein Gerät die Android Version 6.0 oder höher hat. 1. Schalte die Kopfhörer ein, indem du sie aus dem Smartcase nimmst. Oder halte die linke und die rechte Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Kopfhörer einzuschalten.
  • Seite 22 (Verbinden) aus, um den Pairing-Vorgang zu starten. Eine Benachrichtigung auf deinem Android -Gerät informiert dich über das erfolgreiche Pairing. 4. Nimm die Kopfhörer aus dem Smartcase. Die Jabra Elite 8 Active Gen 2 Kopfhörer sind einsatzbereit. * Google und Android sind Marken von Google LLC.
  • Seite 23 7. Verwendung Linke Taste Rechte Taste 7.1 Aus-/Einschalten der Kopfhörer Wenn du die Kopfhörer ausschalten möchtest, lege sie ins Smartcase zurück. Nimm die Kopfhörer aus dem Smartcase, um sie einzuschalten. Alternativ kannst du die linke und die rechte Taste auf den Kopfhörern gleichzeitig gedrückt halten, um die Kopfhörer auszuschalten.
  • Seite 24 Musik hörst Drücke drei Mal die rechte Taste, während du Musik Titel nochmals hörst anhören oder vorherigen Titel Wiederholen, um zum vorherigen Titel zu springen Die meisten Funktionen lassen sich in der Jabra Sound+ App über MyControls neu zuweisen.
  • Seite 25 Drücke die linke oder Stummschaltung oder die rechte die rechte Taste aktivieren/ Taste deaktivieren Halte die rechte Lautstärke (+) Taste gedrückt Halte die linke Taste Lautstärke (-) gedrückt Die meisten Funktionen lassen sich in der Jabra Sound+ App über MyControls neu zuweisen.
  • Seite 26 Sprachassistenten du dich nicht im aktivieren Gespräch befindest Die meisten Funktionen lassen sich in der Jabra Sound+ App über MyControls neu zuweisen. Um Off (Aus) als Sound-Modus hinzuzufügen, gehe in der Jabra Sound+ App zu Headset Settings  > General (Headset-Einstellungen >...
  • Seite 27 Ohrform und Platzierung der Kopfhörer im Ohr anpasst und auf windige Umgebungen reagiert. Linke Taste Wechsel Drücke die linke zwischen Taste, wenn du HearThrough- gerade nicht Funktion und telefonierst Der ANC-Sound-Modus kann mit der Jabra Sound+ App deaktiviert werden.
  • Seite 28 Die Kopfhörer passen sich für ein optimales HearThrough-Erlebnis automatisch an windige Umgebungen an. Linke Taste HearThrough-Funktion Wechsel Drücke die linke zwischen Taste, wenn du HearThrough- gerade nicht Funktion und telefonierst Der HearThrough-Sound-Modus kann mit der Jabra Sound+ App deaktiviert werden.
  • Seite 29 Sidetone-Erlebnis automatisch an windige Umgebungen an. Die Sidetone-Funktion ist während Telefongesprächen standardmäßig aktiviert und kann mit der Jabra Sound+ App ein-/ ausgeschaltet und angepasst werden. Standardmäßig kann die Sidetone-Funktion nicht über die Kopfhörer ein-/ausgeschaltet werden. Allerdings kann die Funktion über MyControls in der Jabra Sound+ App zu den Kopfhörern hinzugefügt werden.
  • Seite 30 7.9 Kopfhörer im Mono-Modus verwenden Du kannst jeweils auch nur einen der beiden Kopfhörer für die Musikwiedergabe oder für Anrufe verwenden. Um den Mono-Modus zu aktivieren, legst du den nicht verwendeten Kopfhörer in das Smartcase. Der verwendete Kopfhörer wechselt automatisch HearThrough-Funktion.
  • Seite 31 Rechte Taste Nur rechter Kopfhörer Musikwiedergabe/ Drücke die rechte Taste, Pause während du Musik hörst Anruf annehmen Drücke die rechte Taste Anruf beenden/ Drücke zwei Mal auf die abweisen rechte Taste Mikrofon- Stummschaltung Drücke die rechte Taste, aktivieren/ während du telefonierst deaktivieren Drücke zwei Mal die Nächster Titel...
  • Seite 32 Um die Musikwiedergabe fortzusetzen, musst du den Kopfhörer innerhalb von 60 Sekunden wieder einsetzen. Nach 60 Sekunden kann die Musik durch Drücken der rechten Taste manuell wieder gestartet werden. automatische Anhalten Musikwiedergabe und Anrufen kann in der Jabra Sound+ App konfiguriert werden.
  • Seite 33 Halten Sie die Taste an jedem Kopfhörer gedrückt (2  Sekunde), um den Ruhemodus zu beenden. Alternativ legst du die Kopfhörer in das Smartcase und nimmst sie anschließend wieder heraus. Der Ruhemodus lässt sich in der Jabra Sound+ App konfigurieren.
  • Seite 34 Verfügbarkeit des 3D-Sounds können je nach Gerät, Anwendung und Inhalt variieren. Der 3D-Sound ist standardmäßig ausgeschaltet und kann in der Jabra Sound+ App konfiguriert werden. Wenn der 3D-Sound eingeschaltet ist, optimiert es die Audioeinstellungen von Mobilgeräten, die via Smartcase über Bluetooth und Audio-Streaming verbunden sind.
  • Seite 35 7.13 Audio-Streaming mit dem Smartcase Mit Audio-Streaming kannst du Audioinhalte von jedem beliebigen Gerät auf deine Jabra Elite 8 Active Gen 2 Kopfhörer übertragen. 1. Schließe Smartcase mitgelieferten Kabel an das Gerät an. Wenn du das Smartcase an einen 3,5-mm-Anschluss anschließt, verbinde den 3,5-mm-Stecker mit...
  • Seite 36 3. Drücke die Smartcase-Taste, um Audioinhalte vom Gerät auf deine Kopfhörer zu übertragen. Die LED am Smartcase blinkt weiß und du hörst einen Benachrichtigungston Kopfhörer. 4. Drücke die Smartcase-Taste erneut, um die Übertragung zu stoppen. Wende dich an den Gerätehersteller, um zu bestätigen, dass der Anschluss, den du verwendest, die Audioausgabe unterstützt.
  • Seite 37 7.14 MyControls MyControls ist ein Feature in der Jabra Sound+ App, mit der du jede beliebige Funktion den einzelnen Kopfhörertasten zuweisen kannst. Dadurch bist du flexibel und kannst die Kopfhörer präzise gemäß deinen persönlichen Präferenzen konfigurieren. Standardmäßig können nachstehend aufgeführten Funktionen nicht über Kopfhörer gesteuert werden.
  • Seite 38 Die folgenden erweiterten Funktionen für die Handhabung mehrerer Anrufe können über MyControls in der Jabra Sound+ App zu den Kopfhörern hinzugefügt werden. • Aktiven Anruf halten und eingehenden Anruf annehmen • Umschalten zwischen gehaltenem und aktivem Anruf 7.16 Sprachassistent Linke Taste...
  • Seite 39 Sprachen sind: Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Mandarin- Chinesisch und Koreanisch. 7.18 Firmware aktualisieren Die Jabra Elite 8 Active Gen 2 lassen sich über die Jabra Sound+ App auf die neueste Firmware-Version aktualisieren. Falls „Benachrichtigungen“ Jabra Sound+ App aktiviert ist, erhältst du eine automatische Benachrichtigung, sobald ein Firmware-Update zur Verfügung steht.
  • Seite 40 7.19 Kopfhörer zurücksetzen Das Zurücksetzen der Kopfhörer löscht die Liste der gepairten Geräte und setzt alle Einstellungen zurück. 1. Lege beide Kopfhörer in das Smartcase. 2. Halte die linke und die rechte Taste der Kopfhörer gleichzeitig 10  Sekunden lang gedrückt, bis die LED im Smartcase rosa blinkt.
  • Seite 41 8. Anwendungen und Firmware-Update 8.1 Jabra Sound+ Jabra Sound+ ist eine Mobilgeräteanwendung, mit der du die Jabra Elite 8 Active Gen 2 nach deinen Bedürfnissen konfigurieren aktualisieren kannst.
  • Seite 42 9. Support 9.1 FAQs und technische Daten Die FAQs, Zertifizierungen und technischen Daten für die Jabra Elite 8 Active Gen 2 findest du unter jabra.com/support 9.2 Pflege der Kopfhörer • Bewahre deine Kopfhörer stets gut geschützt im Smartcase auf. • Um...
  • Seite 43 9.3 Ersatzzubehör Du kannst Ersatzteile oder zusätzliches Zubehör online unter jabra.com/accessories bestellen Set bestehend aus einem linken und einem rechten Kopfhörer Smartcase EarGels...
  • Seite 44 1. Lege die Ersatz-Kopfhörer in das Smartcase und schließe den Deckel. 2. Öffne Smartcase nimm Kopfhörer heraus. 3. Setze die Kopfhörer ins Ohr und folge der Sprachführung für das Pairing mit deinem Mobilgerät. 4. Aktualisiere die Firmware der Kopfhörer mithilfe der Jabra Sound+ App.
  • Seite 45 9.5 Verwendung eines Ersatz-Smartcase Vor der ersten Verwendung eines Ersatz- Smartcase muss dieses mit deinen aktuellen Kopfhörern synchronisiert und eine Stunde aufgeladen werden. 1. Für die Synchronisierung legst du deine jetzigen Kopfhörer in das Ersatz-Smartcase und schließt den Deckel für 10 Sekunden. 2.