Herunterladen Diese Seite drucken

Kernlochbohrer DKB-252/Xtrem Betriebsanleitung Seite 35

Werbung

5.4.7
Wasserversorgung des Kernbohrgeräts herstellen
Das Kernbohrgerät darf ausschließlich im Nassverfahren einge-
setzt werden! Das Wasser dient der Kühlung der Bohrkrone, damit
sich diese beim Bohren nicht übermäßig erwärmt, was einen er-
höhten Verschleiß verursachen würde.
Es darf ausschließlich sauberes Wasser verwendet werden.
Es dürfen nur saubere und staubfreie Schläuche und Kupplungen
verwendet werden.
Der maximale Wasserdruck darf 3 bar nicht überschreiten.
Da das Kernbohrgerät ausschließlich im Nassverfahren eingesetzt
werden darf, empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen
Wassersammelrings zum Schutz der Maschine und der Arbeitsum-
gebung.
Kernlochbohrer GmbH bietet ein umfangreiches Werkzeug- und
Zubehör-Sortiment für die Kernbohrmaschine an. Zur Information
und Bestellung steht der Webshop
zu Verfügung.
Vorgehensweise:
 Kugelhahn am Wasseranschluss schließen (in Querstellung).
 Schnellkupplung des Kernbohrgeräts an einen Wasserschlauch anschlie-
ßen.
2024-09-18
Betriebsanleitung
Kernbohrsystem DKB-252/Xtrem & KBS-252/Light
BA-01-000003-02-DE
http://www.kernlochbohrer.com
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kbs-252/light