DE
Seite 18
4.3
Elektrischer Motoranschluss
Gefahr durch elektrischen Strom
Der elektrische Anschluss des Pro-
duktes darf nur von qualiiziertem,
eingewiesenem und vom Betreiber
autorisiertem Fachpersonal vorgenom-
men werden. Die regionalen Anschluss-
bedingungen und Vorschriften (z.B.
DIN, VDE) sind unbedingt zu beachten.
Bei unsachgemäß angeschlossenen
Produkten kann erheblicher Sach- und
Personenschaden entstehen
Achtung!
Leitungen gemäß den technischen
Angaben und den örtlichen Anschluss-
bedingungen und Vorschriften (z.B.
DIN, VDE) anschließen.
Einzelheiten zu den elektrischen Kenndaten
des Motors wie Nennspannung, Nennfrequenz
und Nennstrom können dem Leistungsschild
des Motors entnommen werden. Es sind die
Hinweise in EN 60034-1 (VDE 0530-1) zum
Betrieb an den Grenzen der Bereiche A
(Kombination aus ±5% Spannungs- und ±2%
Frequenzabweichung) und B (Kombination aus
±10% Spannungs- und +3/-5%
Frequenzabweichung) zu beachten. Dies gilt
insbesondere für die Erwärmung und die
Abweichungen der Betriebsdaten von den
Bemessungsdaten auf dem Leistungsschild
des Motors. Die Grenzen dürfen auf keinen
Fall überschritten werden!
Die vorhandene Netzspannung (Versorgungs-
spannung) muss mit den Angaben auf dem
Leistungsschild des Motors oder der elektri-
schen Bauteile übereinstimmen. Die
Absicherung des Stromkreises ist zu überprü-
fen. Nur Sicherungen mit vorgeschriebener
Stromstärke verwenden. Bei Abweichungen
können Sach- und Personenschäden
entstehen.
Der Anschluss des Motors muss so erfolgen,
dass eine dauerhaft sichere, elektrische
Verbindung gewährleistet wird (keine abste-
henden Drahtenden); zugeordnete Kabelend-
bestückung (z.B. Kabelschuhe, Aderendhülsen)
verwenden. Anschlussleitungen nach
Montageanleitung
DIN VDE 0100 unter Berücksichtigung der
Bemessungsstromstärke und der anlageab-
hängigen Bedingungen auswählen (z. B.
Umgebungstemperatur, Verlegungsart usw.
gemäß DIN VDE 0298 bzw. IEC / EN 60204-
1). Einzelheiten zum elektrischen Anschluss
des Motors an das Versorgungsnetz, insbeson-
dere die Klemmen- oder Steckerbelegung,
können der Kundenzeichnung des
Behälteraggregates entnommen werden.
Achtung!
Beim elektrischen Anschluss des Pum-
penmotors muss auf die richtige Dreh-
richtung des Motors geachtet werden.
Wenn die Drehrichtung eines Motors
auf dem Produkt durch einen Dreh-
richtungspfeil gekennzeichnet ist, muss
die Drehrichtung des Motors mit dem
Drehrichtungspfeil übereinstimmen
Motor des Pumpenaggregates gemäß den
Angaben vom Motortypenschild sowie
Motorkenngrößen anschließen.