Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 390044 2201
Seite 1
GRILL- UND BACKAUTOMAT SGBR 1500 D4 GRILL- UND BACKAUTOMAT Bedienungsanleitung IAN 390044_2201...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite...
Seite 5
Einleitung Gerätebeschreibung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Abbildung A: Gerätes . 1 Antrieb Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt 2 Temperaturregler entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestand- 3 Funktionsschalter teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise 4 Timer für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung .
Seite 6
Sicherheitshinweise GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG! Sie dürfen das Gerätegehäuse des Gerätes nicht öffnen oder reparie- ► ren . In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewähr- leistung erlischt . Lassen Sie ein defektes Gerät nur vom Händler oder autorisiertem Fachpersonal reparieren .
Seite 7
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit ► reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben .
Seite 8
ACHTUNG – SACHSCHADEN! Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirk- ► system, um das Gerät zu betreiben . Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt . ► Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der Netzste- ►...
Seite 9
Aufstellen Benutzung des Gerätes Glastür WARNUNG! BRANDGEFAHR! ► Stellen Sie das Gerät niemals unter Hänge- ACHTUNG! SACHSCHADEN! schränke oder neben Gardinen, Schrankwänden ► Stützen Sie sich nicht auf der Glastür 6 oder anderen entzündlichen Gegenständen . ab . Stellen Sie keine Gegenstände auf die ►...
Seite 10
Drehspieß benutzen HINWEIS ► Schieben Sie immer das Backblech q in die WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! untere Schiene, wenn Sie den Drehspieß z ► Benutzen Sie immer die Zange w, um den verwenden . So werden herunterfallende heißen Drehspieß z in das Gerät einzusetzen Flüssigkeiten aufgefangen .
Seite 11
Vor dem ersten Gebrauch Backblech/Gitterrost benutzen 1) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck- WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! dose . ► Benutzen Sie immer die Zange 0, um das hei- 2) Drehen Sie den Temperaturregler 2 bis zum ße Backblech q/den heißen Gitterrost e in Anschlag im Uhrzeigersinn auf die höchste das Gerät einzusetzen oder herauszunehmen .
Seite 12
Bedienen des Gerätes Timer Mit Hilfe des Timers 4 können Sie das Gerät Funktionsschalter einschalten / die Garzeit einstellen: Am Funktionsschalter 3 können Sie das Gerät ■ Stellen Sie den Timer 4 auf die gewünschte einschalten sowie 5 verschiedene Funktionen Garzeit .
Seite 13
Das Gerät schaltet sich ggf . nach der eingestellten HINWEIS Zeit automatisch aus, ein Signalton erklingt und die ► Falls Sie die Funktion mit Umluft wählen, Kontrollleuchte 5 erlischt . können Sie in der Regel auf ein Vorheizen HINWEIS des Grill- und Garraums verzichten . Wenn Sie den Heizvorgang vorzeitig unterbre- –...
Seite 14
HINWEIS BEISPIEL GRILLHÄHNCHEN Wenn Sie den Heizvorgang vorzeitig unterbre- Zutaten chen wollen, drehen Sie den Temperaturregler 2 ♦ Grillhähnchen (ca . 1,3 kg, ausgenommen) bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und ♦ Gewürze (Salz, Paprika) stellen Sie den Timer 4 auf „OFF“ . ♦...
Seite 15
Reinigung und Pflege ■ Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab . Bei Bedarf geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch und wischen Sie mit einem mit kla- GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG! rem Wasser befeuchteten Tuch nach . Trocknen ►...
Seite 16
Fehlerbehebung Fehler Ursache Lösung Der Netzstecker ist nicht mit dem Stromnetz Stecken Sie den Netzstecker in verbunden . eine Netzsteckdose . Das Gerät Benutzen Sie eine andere Netz- Die Netzsteckdose ist defekt . funktioniert nicht . steckdose . Das Gerät ist defekt . Wenden Sie sich an den Service .
Seite 17
Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackung umwelt- gerecht . Beachten Sie die Kennzeich- Das nebenstehende Symbol einer nung auf den verschiedenen Verpack- durchgestrichenen Mülltonne auf ungsmaterialien und trennen Sie diese Rädern zeigt an, dass dieses Gerät gegebenenfalls gesondert . Die der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt . Verpackungsmaterialien sind gekenn- Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses zeichnet mit Abkürzungen (a) und...
Seite 18
Garantiezeit und Abwicklung im Garantiefall gesetzliche Mängelansprüche Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden nicht verlängert . Dies gilt auch für ersetzte und Hinweisen: reparierte Teile . Eventuell schon beim Kauf vorhan- ■...
Seite 19
Rezepte Service Service Deutschland In diesem Kapitel geben wir Ihnen einige Beispiele Tel .: 0800 5435 111 (kostenfrei für die Zubereitung von Speisen . Diese Beispiele aus dem dt . Festnetz / Mobilfunknetz) sind Empfehlungen . Die Zubereitungsdauer kann E-Mail: kompernass@lidl .de variieren . Rezepte ohne Gewähr .
Seite 20
Hawaiitoast Spritzgebäck Zutaten für 4 Toasts: Zutaten: ♦ 4 Scheiben Toast ♦ 125 g Butter ♦ 1–2 Esslöffel Remoulade ♦ 125 g Zucker ♦ 120 g gekochter Schinken ♦ 1 Päckchen Vanillinzucker ♦ 1/2 Dose Ananas ♦ 1 Prise Salz ♦...
Seite 21
Brötchen Baiser Zutaten: Zutaten: ♦ 300 g Mehl (oder Vollkornmehl) ♦ 1 Eiweiß ♦ gut 2 Teelöffel Backpulver ♦ Salz ♦ 200 g Leinsamen ♦ 45 g Zucker ♦ 1 Ei Zubereitung: ♦ 500 g Quark 1) Das gekühlte Eiweiß in eine fettfreie Rührschüs- ♦...
Seite 22
Buttercroutons Hackfleisch-Baguettes Zutaten: Zutaten: ♦ 2 Scheiben Toastbrot ♦ 2 Baguette-Brötchen ♦ 1 EL Butter ♦ 250 g Hackfleisch (halb und halb) ♦ 2 Tomaten Zubereitung: ♦ 1 Zwiebel (gewürfelt) 1) Schneiden Sie das Toastbrot in kleine Würfel . ♦ 2 EL Tomatenmark 2) Schmelzen Sie die Butter bei sanfter Hitze in ei- ♦...
Seite 23
Blumenkohl (überbacken) Blätterteigtaschen mit Lachsfüllung Zutaten: Zutaten: ♦ 1/2 Kopf Blumenkohl (ca . 250 g) ♦ 1 Pck . Blätterteigplatten (ca . 8 Stück) ♦ 3 Zitronenscheiben ♦ 1 Pck . Lachs, geräuchert, in Scheiben (ca . 200 g) ♦ 1 EL Butter ♦...
Seite 24
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Stand der Informationen: 01 / 2022 · Ident.-No.: SGBR1500D4-012022-1 IAN 390044_2201...