Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bemerkungen
1. Häufiger in staubhaltigen Bedingungen.
2. Nur die in der Teilliste vorgegebenen Ölfilter verwenden. Die Teilnummer ist auf dem Filter eingeschlagen.
3. Atlas Copco Spezialöl für Schraubenkompressoren, das den Kompressor in optimalem Zustand hält.
4. Wenn der Druckabfall 0,5 bar erreicht, wird dringend empfohlen das Filterelement auszuwechseln, da die Leistung des Filters
abnimmt. Das Filterelement muß unbedingt ausgewechselt werden, wenn der Druckabfall 0,7 bar erreicht.
5. Es wird dringend empfohlen, das Atlas Copco Roto-injectfluid zu verwenden. Das Wechselintervall für dieses Öl ist alle 4000
Betriebsstunden oder jährlich, wenn kontinuierlich bei einer Kompressorelementaustrittstemperatur unter 100°C gearbeitet wird, und
alle 2000 Betriebsstunden oder jährlich, wenn kontinuierlich bei einer Austrittstemperatur in der Nähe von oder über 100°C gearbeitet
wird.
6. Zum Rückstellen des Service-Zeitgebers, siehe 'Benutzerhandbuch für den elektronischen Regler'.
7. Filter auswechseln, wenn es beschädigt ist.
8. Bei Full-feature Kompressoren, Kondensatoroberfläche abblasen oder abbürsten.
9. Siehe 'Benutzerhandbuch für den elektronischen Regler', Abschnitt 'Display Test'.
10. Vor Abändern der Temperaturschutzeinstellungen, siehe 'Benutzerhandbuch für den elektronischen Regler', Abschnitt "Untermenü
Einstellungen ändern".
Die Abschaltwarneinstellung und Abschalteinstellung für die Kompressorelementaustrittstemperatur bis auf die minimum Einstellung
vermindern. Kompressor einschalten: bei Erreichen der Einstellung muß der Kompressor abschalten. Nach dem Testen, die
ursprünglichen Einstellungen für Abschaltwarnung und Abschaltung wieder einstellen.
11. Atlas Copco hat Ölabscheider auf dem Markt, die den größten Teil des Öls aus dem Kondensat entfernen, damit das Kondensat den
gesetzlichen Vorschriften des Umweltschutzes entspricht.
12. Undichtigkeiten sofort instandsetzen.
13. Beschädigte Leitungen sofort auswechseln.
3.5 Ölwechsel (Abb. 12)
1. Kompressor kurz warmlaufen lassen. Kompressor abstellen,
einige Minuten warten und dann Kompressor drucklos machen,
indem Sie Öleinfüllschraube (FC) um nur eine Umdrehung
lösen, so daß im System eventuell vorhandener Druck
entweichen kann.
2. Entlüftungsschraube (VP-Abb. 2a oder 2b) entfernen. Das Öl
ablassen, indem Sie Ablaßschrauben (DP2, DP3-Abb. 2b), die
Ablaßschraube von Schlauch (8-Abb. 2a) und Schraube (DP4-
Abb. 2a) entfernen. Nach dem Ablassen, alle Schrauben
wieder anbringen und anziehen. Das Öl in einem
Sammelbehälter auffangen und bei der örtlichen
Ölsammelstelle einliefern.
3. Luftbehälter (AR) bis an den Einfüllstutzen mit Öl füllen.
Beachten, daß kein Schmutz eindringen kann. Einfüllschraube
(FC) wieder anbringen und anziehen.
4. Kompressor einige Minuten laufen lassen. Kompressor
abstellen und einige Minuten warten, bis der Ölspiegel stabil
ist. System drucklos machen. Luftbehälter bis an den
Einfüllstutzen mit Öl füllen. Einfüllschraube (FC) anziehen.
5. Die Service-Warnmeldung für das Öl rückstellen. 1)
1) Siehe 'Benutzerhandbuch für den elektronischen Regler',
Abschnitt 'Untermenü Service'.
2923 1163 04
Industrial Air Division
AR.
Luftbehälter/Ölabscheider
FC.
Öleinfüllschraube
Gl.
Ölstandanzeiger
1.
Ölabführschlauch
Abb. 12. Komponenten des Ölsystems
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ga30Ga45Ga30 wGa37 wGa45 w

Inhaltsverzeichnis