Industrial Air Division
1.4.2 Bedienungspaneel (Abb. 7a)
Um das Steuern und Programmieren des Kompressors zu
erleichtern, ist der Regler mit einem übersichtlichen
Bedienungspaneel ausgerüstet; dieses umfaßt:
Ref. Bezeichnung
1
LED, Automatikbetrieb Zeigt an, daß der Regler den
2
Spannung ein LED
3
LED Sammelstör-
meldung
4
Display
5
Funktionstasten
6
Scrolltasten
7
Tabulator-Taste
8
Start Taste
9
Stop Taste
S3
Not-Aus Taste
12
Funktion
Kompressorbetrieb automatisch
steuert: der Kompressor wird
belastet, entlastet, gestoppt und
wieder gestartet in Abhängigkeit
vom jeweiligen Luftverbrauch und
unter Beachtung der im Regler
programmierten Grenzwerte.
Zeigt an, daß die Spannung
zugeschaltet ist.
Ist normal aus. Leuchtet oder blinkt
bei einem anormalen
Betriebszustand. Siehe unten.
Zeigt an:
-
den Name des Sensors,
dessen gegenwärtigen Ablesung
gezeigt wird
-
die Einheit und die gegenwärtige
Ablesung
-
Meldungen mit Beziehung auf
den Betriebszustand, einen
Sensorfehler, die Reststand-
zeiten oder einen Fehler
Tasten zum Steuern und Program-
mieren des Kompressors. Die
gegenwärtige Funktion jeder Taste
wird jeweils abgekürzt gezeigt auf
der untersten Zeile des Displays.
Die meist üblichen Funktionstasten
werden weiter im Text aufgeführt.
Solange rechts auf dem Display ein
Pfeil sichtbar ist, kann man durch
das Display scrollen, indem man die
Taste mit entsprechendem Symbol
drückt.
Diese Taste drücken, um zum näch-
sten Feld des Displays zu gehen.
Drucktaste zum Starten des
Kompressors. LED (1) leuchtet auf
und gibt an, daß der Regler wirksam
ist (in Automatikbetrieb). Die LED
erlischt, wenn der Kompressor
manuell entlastet wird.
Drucktaste zum Stoppen des Kom-
pressors. LED (1) erlischt. Der
Kompressor läuft noch 30 Sekunden
entlastet weiter und hält dann an.
Einrastender Drucktaster, um den
Kompressor im Notfall sofort
abzuschalten.
11 1
2
12
3
13
5
S3
10
F029
S3. Not-Aus Taste
1.
LED, Automatikbetrieb
2.
LED, Spannung ein
3.
LED, Sammelstörmeldung
4.
Display
5.
Funktionstasten
6.
Scrolltasten
7.
Tabulator-Taste
Abb. 7a. Bedienungspaneel
Austrittsluft
bar
7.0
Auto belastet
Menü
Mehr
F1
F2
Abb. 7b. Hauptdisplay (Beispiel)
Statusdaten
Hpt
Slkt
F1
F2
Abb. 7c. Hauptmenü (Beispiel)
4
6
8
9
7
8.
Start Taste
9.
Stop Taste
10. Piktogramm,
Notausschaltung
11. Piktogramm,
Automatikbetrieb
12. Piktogramm, Spannung ein
13. Piktogramm, Alarm
Entl
F3
↓
F3
2923 1163 04