4.2.2
Statussymbole
Symbol
Betriebsmodus = Heizen.
Betriebsmodus = Kühlen.
Gerät ist in Betrieb.
Soll-Raumtemperatur = Voreinstellwert
(Komfortbetrieb; tagsüber).
Soll-Raumtemperatur = Voreinstellwert (Eco; nachts).
▪ Auf
der
Raumtemperatur-Startseite:
Raumtemperatur = gemäß dem ausgewählten
Programm.
▪ Auf
der
Startseite:
Programmbetrieb.
Brauchwasserspeichermodus = Warmhaltebetrieb.
Brauchwasserspeichermodus = Programmbetrieb +
Warmhaltebetrieb.
Bei der nächsten Programm-Aktion wird die Soll-
Temperatur steigen.
Bei der nächsten Programm-Aktion wird sich die Soll-
Temperatur NICHT ändern.
Bei der nächsten Programm-Aktion wird die Soll-
Temperatur fallen.
Der Voreinstellwert (Komfortbetrieb oder Eco) oder
der programmgesteuerte Wert wird temporär ignoriert.
Das System erzeugt Brauchwasser für die
angegebene Anzahl Personen.
Der Brauchwasserspeicher-Zusatzheizungsmodus ist
aktiviert oder zum Aktivieren bereit.
Der geräuscharme Betrieb ist aktiv.
Der Ferienbetrieb ist aktiviert oder zum Aktivieren
bereit.
Die Kindersicherung und/oder Funktionssperre ist
aktiv.
Es ist eine externe Wärmequelle aktiv. Beispiel:
Gasbrenner.
Der Desinfektionsmodus ist aktiv.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Sie können
um weitere Informationen über den Fehler
anzuzeigen.
Der wetterabhängige Modus ist aktiv.
Zugriffserlaubnisstufe = Monteur.
Der Abtauungs-/Ölrückführungsmodus ist aktiv.
Der Warmstartmodus ist aktiv.
Der Notbetrieb ist aktiv.
4.3
Einfache Verwendung
4.3.1
Verwenden der Startseiten
Über Startseiten
Sie können die Startseiten verwenden, um Einstellungen auszulesen
und zu ändern, die für die tägliche Nutzung bestimmt sind. Was Sie
auf den Startseiten sehen und ausführen können, ist an den
entsprechenden
Stellen
beschrieben.
Systemlayout werden die folgenden Startseiten angezeigt:
▪ Raumtemperatur (Raum )
▪ Haupt-Vorlauftemperatur (VLT Haupt)
BelariaSR04+08+16I3 + BelariaSRC04+08+16I3
Hoval BelariaSRM und Hoval Belaria Compact SRM
4P330441-1 – 2012.11
Beschreibung
Brauchwasserspeichertemperatur-
Brauchwasserspeichermodus
drücken,
Abhängig
von
Ihrem
4 211 876 / 00 – 11/12
▪ Zusatz-Vorlauftemperatur (VLT Zusatz)
▪ Brauchwasserspeichertemperatur (Speicher)
So rufen Sie eine Startseite auf
1 Drücken Sie
Ergebnis: Eine der Startseiten wird angezeigt.
2 Drücken Sie
(falls vorhanden).
4.3.2
Verwenden der Menüstruktur
Soll-
Über die Menüstruktur
Sie können die Menüstruktur verwenden, um Einstellungen
auszulesen und zu konfigurieren, die NICHT für die tägliche Nutzung
=
bestimmt sind. Was Sie in der Menüstruktur sehen und ausführen
können, ist an den entsprechenden Stellen beschrieben. Einen
Überblick über die Menüstruktur finden Sie unter "4.8 Menüstruktur:
Übersicht" auf Seite 21.
So rufen Sie die Menüstruktur auf
1 Drücken Sie ausgehend von einer Startseite auf
Ergebnis: Die Menüstruktur wird angezeigt.
Z e i t / D a t u m e i n s t e l l e n
F e r i e n
G e r ä u s c h a r m
A u t o m a t i s c h
B e t r i e b s a r t
P r o g r a m m e a u s w ä h l e n
I n f o r m a t i o n
W ä h l e n
S c r o l l e n
OK
So navigieren Sie in der Menüstruktur
Verwenden Sie
,
4.3.3
Regelungen ein-/ausschalten
Über das Ein-/Ausschalten von Regelungen
Bevor Sie folgendes Element
steuern können...
Raumtemperatur
Haupt- (+ Zusatz-)
Vorlauftemperatur
Brauchwasserspeichertemperatu
r
Wenn Sie die folgende
Regelung einschalten...
Raumtemperaturregelung
Haupt- (+ Zusatz-)
Vorlauftemperaturregelung
Wenn Sie die folgende
Regelung ausschalten...
Raumtemperaturregelung
Haupt- (+ Zusatz-)
Vorlauftemperaturregelung
.
erneut, um die nächste Startseite anzuzeigen
1
>
>
>
H e i z e n
>
>
>
,
,
,
und
.
müssen Sie folgende Regelung
einschalten...
Raumtemperaturregelung.
Haupt- (+ Zusatz-)
Vorlauftemperaturregelung.
Die Regelungen der Haupt- und
Zusatz-Vorlauftemperatur
werden immer gemeinsam ein-
bzw. ausgeschaltet.
Brauchwasserregelung.
dann...
wird die Haupt- (+ Zusatz-)
Vorlauftemperaturregelung
automatisch eingeschaltet.
wird die
Raumtemperaturregelung NICHT
automatisch eingeschaltet.
dann...
wird die Haupt- (+ Zusatz-)
Vorlauftemperaturregelung
NICHT automatisch
ausgeschaltet.
wird die
Raumtemperaturregelung
automatisch ausgeschaltet.
Referenzhandbuch für den Benutzer
4 Betrieb
.
5