Seite 2
1 Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung zum Download ........................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................3 Lieferumfang ................................3 Merkmale und Funktionen ...........................4 Symbolerklärung ..............................4 Sicherheitshinweise .............................4 7.1 Zuerst lesen! ..............................4 7.2 Allgemeine Hinweise ............................5 7.3 Reparaturen ..............................5 7.4 Handhabung ..............................5 7.5 Netzkabel ...............................5 7.6 Betriebsumgebung ............................6 7.7 Lebensmittelkontamination ..........................6 7.8 Bedienung ..............................7 Hinweise zur Lagerung von Lebensmitteln ......................7 Vor der Benutzung ...............................7...
Seite 3
2 Bedienungsanleitung zum Download Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um die komplette Bedie- nungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite. 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei dem Produkt handelt es sich um einen Kompressorkühlschrank. Das Produkt eignet sich nicht zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Seite 4
5 Merkmale und Funktionen Effizienter DC-Kompressor: Bietet Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, schnelle Kühlung und Tiefkühlfunktionen. Polyurethan-Isolierung: Bietet effektive Isolierung und reduziert den Stromverbrauch. Vielseitiger Einsatz: Geeignet für Privathaushalte und den Einsatz in Fahrzeugen, läuft mit 12 oder 24 V. Intelligente Steuerung: Beinhaltet eine Speicherfunktion (Speicherung trotz Abschaltung). Batterieschutz: Automatisches System zum Schutz der Fahrzeugbatterie. Dual-Zonen-Kühlung: Kann auf -20 °C herunterkühlen.
Seite 5
WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in den Lebensmittel- fächern, es sei denn, sie werden speziell vom Hersteller empfohlen. WARNUNG: Kühlgeräte - insbesondere Kühl-Tiefkühl-Kombinationen vom Typ I - arbeiten möglicherweise nicht zuverlässig (Inhalt könnte auftauen bzw.
Seite 6
Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen oder von dieser getrennt werden. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Ziehen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.
Seite 7
7.8 Bedienung Verwenden Sie zum Abtauen des Produktes keine elektrischen Geräte, wie Haartrockner oder Heizstrahler. Bei niedrigen Temperaturen könnten Behälter mit entflammbaren Gasen oder Flüssigkeiten lecken. Bewahren Sie Behälter mit entflammbaren Materialien, wie Sprühdosen und Nachfüllkartuschen für Feuerlöscher, nicht in diesem Gerät auf. Lagern Sie keine entflammbaren Gase oder Flüssigkeiten in Ihrem Kühl-/Tiefkühlschrank. Stellen Sie keine kohlensäure- oder sprudelhaltigen Getränke in den Tiefkühlbereich. Eis am Stiel könnte „Gefrier- brand“ verursachen, wenn es direkt nach Entnahme aus dem Gerät verzehrt wird. Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in den Lebensmittelfächern, es sei denn, sie werden speziell vom Hersteller empfohlen.
Seite 8
10 Funktionsbeschreibung und Betriebsmethode Schließen Sie vor der Benutzung ein geeignetes Netzkabel an. DC bei Fahrzeugen: Verwenden Sie das 12-V/24-V/DC-Stromkabel. 11 Bedienung 11.1 Display und Bedienfeld 11.2 Grundlegende Bedienung 1. Drücken Sie lange die Taste , um das Produkt ein- und auszuschalten. 2.
Seite 9
Produkt Empfohlene Lagertemperatur Gargut +4 °C Meeresfrüchte -3 °C Gefriergut -18 °C Fleisch -18 °C 11.5 Kühlzonen steuern Die linke Zone ist das vom Display entfernte Fach. Linke und rechte Zone werden am Display durch RT (rechts) und LT (links) angezeigt. Temperatur der linken Zone einstellen 1.
Seite 10
Empfohlene Einstellungen Art der Stromversorgung Empfohlene Stufe Autobatterien Externe Batterie Reservebatterie Eine Stufe einstellen 1. Drücken Sie 2-mal die Taste 2. Stellen Sie mit den Tasten die erforderliche Stufe ein. Wichtig: Spannung variiert zwischen Stromversorgungen. Stellen Sie eine geringere Stufe ein, wenn das Display den Fehlercode „E1“...
Seite 11
12.3 Geringe Leistung des Kühlschranks Stellen Sie sicher, dass die Deckel richtig geschlossen sind. Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle ausreichend Spannung liefert. Geringe Belüftung rund um den Kühlschrank. Der Kühlschrank ist zu voll. Die Temperatur der in den Kühlschrank eingelagerten Lebensmittel ist zu hoch. Falsche Temperatureinstellung.
Seite 12
15 Technische Daten Modell C053-040 C053-060 Best.-Nr. 3207559 3207560 Fassungsvermögen des Produktes 40 L (duale Zone) 60 L (duale Zone) Umgebungsart T/ST/N/SN T/ST/N/SN Kühlbereich -20 bis +20 °C -20 bis +20 °C (bei einer Umgebungstemperatur von 32 °C) Kältemittel-Typ R1234YF R1234YF Kältemittel-Menge 25 g...
Seite 13
1 Table of contents Operating Instructions for download ........................14 Intended use ..............................14 Delivery contents ...............................14 Features and functions ............................15 Description of symbols ............................15 Safety instructions .............................15 7.1 Read first! ..............................15 7.2 General information .............................16 7.3 Repairs ................................16 7.4 Handling ...............................16 7.5 Mains cable ..............................16 7.6 Operating environment ..........................17 7.7 Food contamination .............................17 7.8 Operation ..............................17...
Seite 14
2 Operating Instructions for download Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the complete operating in- structions (or new/current versions if available). Follow the instructions on the web page. 3 Intended use The product is a compressor fridge. The product is not suitable for freezing foodstuffs. This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: Staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;...
Seite 15
5 Features and functions Efficient DC Compressor: Offers reliability, long service life, rapid cooling, and deep cooling capabilities. Polyurethane Insulation: Provides effective insulation and reduces energy consumption. Versatile Use: Suitable for both home and vehicle use, operating on 12V or 24V. Intelligent Control: Includes a power-off memory function. Battery Protection: Automatic system to protect the vehicle’s battery. Dual-Zone Cooling: Capable of cooling down to -20°C.
Seite 16
partments of the appliance, unless they are of the type recommended by the manufacturer. WARNING: Refrigeration appliances – in particular a refrigerator-freezer Type I – might not operate consistently (possibility of defrosting of contents or temperature becoming too warm in the frozen food compartment) when sited for an extended period of time below the cold end of the range of tem- peratures for which the refrigerating appliance is designed;...
Seite 17
Disconnect the mains plug from the mains socket in thunderstorms for reasons of safety. Make sure that the mains cable is not squeezed, bent, damaged by sharp edges or put under mechanical stress. Avoid excessive thermal stress on the mains cable from extreme heat or cold. Do not modify the mains cable. Otherwise the mains cable may be damaged. A damaged mains cable can cause a deadly electric shock.
Seite 18
Do not remove items from the fridge/freezer compartment if your hands are damp or wet, as this could cause skin abrasions or “frost/freezer burns.” Bottles and cans must not be placed in the freezer compartment, as they can burst when the contents freeze. Do not allow children to tamper with the controls or play with the fridge/freezer. The fridge/freezer is heavy.
Seite 19
11.2 Basic operation 1. Long press the button to switch the product on/off. 2. Long press the button for 2 seconds to unlock The screen lights up and the icon disappears from the display. Æ Note: The display indications RT/LT correspond to the right or left box/zone that is working. The left box is the one away from the display screen, while the right box is the one closest to the display screen. 11.3 Setting the temperature unit (°C/°F) 1.
Seite 20
11.5 Controlling cooling zones The left zone is the compartment away from the display. The left and right zones are inidcated on the display by RT (right) and LT (left). Setting the left zone temperature 1. Press the button to set the desired temperature for the left zone. Setting the right zone temperature 1.
Seite 21
Setting a stage 1. Press the button 2x times. 2. use the buttons to set the required stage. Important: Voltages differ between power supplies. If the display shows the error code “E1”, set a lower stage. Example: from H to M 12 Troubleshooting 12.1 Error codes Error code Indication Solution Low DC input voltage Increase the voltage of DC power source Check the connections Check the voltage monitor setting Low AC input voltage...
Seite 22
13 Cleaning and care Important: – Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions. They damage the hous- ing and can cause the product to malfunction. – Do not immerse the product in water. – Do not use brushes, graters or hard sharp tools to clean your fridge. 1.
Seite 23
15 Technical data Model C053-040 C053-060 Item no. 3207559 3207560 Product volume 40L (dual zone) 60L (dual zone) Environment type T/ST/N/SN T/ST/N/SN Cooling range -20 to +20 °C -20 to +20 °C (at 32 °C ambient temperature) Refrigerant type R1234YF R1234YF Refrigerant quantity 25 g...
Seite 24
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.