Seite 1
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 JT - PLM Poultry Light Manager • Seriennummer: 12/2019 • Baujahr: 2020 • Softwareversion: Original-Bedienungsanleitung u. Beschreibung Bedienungsanleitung Seite 1 von 18...
Seite 2
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Inhaltsverzeichnis Deckblatt.............................1 Vorbemerkungen........................4 Allgemeine Beschreibung......................4 Funktionsweise........................4 Extras.............................5 Optionale Module........................5 Optionale Sensoren.......................5 Montageanleitung........................6 Steuergerät..........................6 Optionale Module........................6 Optionale Sensoren.......................6 Externer Lichtsensor......................6 Externer Temperatursensor....................6 Externe Geräte........................7 Anschluss externer Geräte (Heizer, Lüfter, Leuchtstoffröhre)...........7 Anschluss externer Geräte (LED-Lampen,- Leuchtbänder und dimmbare LED-Röhren) 7 Aufbau und Bedienung der Menüs.....................7...
Seite 3
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Kontakt per Telefon......................16 Kontakt per E-Mail......................16 Gerät einschicken......................16 Technische Daten........................16 Daten............................16 Werkseinstellungen......................17 Konformitätserklärung......................18 3 von 18...
Seite 4
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Vorbemerkungen Lesen Sie diese Bedienungsanleitung unbedingt und sorgfältig durch. Die Funktions- vielfalt des PLM2.4 erschließt sich nicht von selbst. Fehleinstellungen und/oder -bedie- nungen können die zuverlässige Arbeitsweise verhindern oder einschränken. Diese Bedienungsanleitung wurde nach bestem Wissen erstellt. Dies schließt trotzdem Feh- ler nicht aus.
Seite 5
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Extras Der PLM2.4 wurde um für die Kleintierhaltung nützliche Funktionen erweitert. Im Gerät ist ein Licht- und ein Temperatursensor integriert. Die interne Zeitschaltuhr stellt Uhrzeit / Datum bereit. Die Einstellung der Menüs erfolgt an einem beleuchtbaren Display.
Seite 6
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Montageanleitung Steuergerät Öffnen Sie das Gehäuse indem Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 4 Schrau- ben im Gehäusedeckel lösen. Befestigen Sie das Gehäuseunterteil an Ihrem Geflügelstall. Schließen Sie das Steckernetzteil an die Klemme 12 V an (rot an +, schwarz an -).
Seite 7
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Externe Geräte Anschluss externer Geräte (Heizer, Lüfter, Leuchtstoffröhre) Befestigen Sie die Anschlussmodule JT-Rel-HLB in der Nähe der externen Geräte. Verbin- den Sie die zugehörige Klemme im PLM2.4 mittels Steuerleitung 2x0,25mm² mit der Klemme PHB im Anschlussmodul. Auch beim Einsatz einer dimmbaren Leuchtstofflampe mit elektro- nischem Vorschaltgerät EVG ist dieses Modul erforderlich.
Seite 8
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 ten sind keine der Funktionen des PLM2.4 möglich. Die geänderten Parameter werden nach Verlassen des Menüpunktes gespeichert und bleiben auch über einen Stromausfall erhalten. Drücken Sie Taste bis die Displaybeleuchtung einschaltet, dann öffnet sich das Menü.
Seite 9
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 ▲06:30 ▼ 22:00 Stellen Sie die Zeiten für Sonnenaufgang ▲ sowie für die Nachtruhe ▼ ein. Am Nachmittag wird das Licht eingeschaltet wenn der eingestellte Helligkeitswert ■ xx % un - terschritten wird. Der Mindestwert von ■ xx % hängt vom eingestellten Lichtsensorwert für das Schließen (■) ab.
Seite 10
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Untermenü Leuchtmittel < Leuchtmittel > Leuchtstofflampe Taste > : Wechselt zw. LED-Lampe und Leuchtstofflampe Untermenü Montageort < Montageort > Aussen Taste > : wechselt zwischen Innen und Aussen Die Angabe des Montageortes weist den Sensoren bestimmte Parameter zu, eine falsche Einstellung führt zu fehlerhaften Reaktionen bei den angeschlossenen Geräten.
Seite 11
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Das Gerät wird mit aktueller Uhrzeit und Datum ausgeliefert. Befinden Sie sich in einer anderen Zeitzone, läuft die Uhr nach einem Batteriewechsel auf der Displayplatine falsch oder wird eine Gangabweichung festgestellt, dann können Sie Stunden und Minuten von Hand einstellen.
Seite 12
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Untermenü Sprache < Sprache > Deutsch Taste > : blättert durch die integrierten Sprachen Wurde die Sprache geändert und das Untermenü Sprache verlassen führt das Gerät einen Neustart durch. Danach sind alle Displayausgaben in der gewählten Sprache.
Seite 13
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Montage Aussen Der interne Lichtsensor wird verwendet Täglich 04:30 Uhr und es muss noch Dunkel sein Sonnenaufgang Nachtruhe Täglich 22:30 Uhr Alle anderen Funktionen sind deaktiviert. Andere Schaltzeiten oder Extras stellen Sie im jeweiligen Menü ein (→ Kapitel Einstellungen Änderungen).
Seite 14
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 ----°C 20°C Die Anzeige ----°C bedeutet das kein externer Temperatursensor angeschlossen ist. Interne Fernanzeige Schnelle Statusanzeige auf kurze Entfernung Anzeige Leuchtbild Bedeutung LED 1 (Doppel-LED) Dauerlicht Grün Vollicht Morgens Dauerlicht Rot Vollicht Abends Blinken Grün Audimmen Morgens läuft...
Seite 15
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Fehler Fehlerursache ausgewählt erforderliche Helligkeitswerte oder Schaltzeit • noch nicht erreicht Dimmfunktion funktioniert nicht (LED 5 / 6 ist AN oder BLINKT) aber kein Licht LED-Lichtleiste Polarität beim Anschluss beachten • • Leuchtstoffröhre Anschlussmodul JT-Rel-HLB überprüfen •...
Seite 16
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Kontakt per Telefon Rufen Sie zuerst den Service an. Die Tel.-Nr. finden Sie auf Rechnung / Lieferschein. Halten Sie Ihre Rechnung und eine Liste der eingestellten Werte bereit. Machen Sie sich vor dem Telefonat am Besten Stichpunkte zu den vorstehenden Fragen.
Seite 17
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 Poultry Light Manager (PLM) Bezeichnung Gewicht ca. 300 g (ohne Zusatzmodule und externe Geräte) WEEE-Reg.--Nr. DE58973207 Werkseinstellungen Voreingestellte Parameter und mögliche Nutzereinstellungen Betriebsparameter / Einstellwert Werkseinstellung Verstellbereich (vorgegeben) Uhr / Datum Uhrzeit Aktuelle Uhrzeit autom Zeitumstellung...
Seite 18
Original Bedienungsanleitung JT-PLM V2.4 12/2019 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Geräte in ihrer Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits- anforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.