Seite 1
User Guide BCST-73 Barcode Scanner English Deutsch Franqais• Italiano, Espanol...
Seite 23
Verbindungsmodi Es gibt drei Möglichkeiten, den BCST-73 Barcodescanner mit anderen Geräten zu verbinden. Verbindung per Kabel, Bluetooth und kabellose Verbindung. Solange der BCST-73 Barcodescanner über das USB-KabeI mit einem Gerät verbunden ist, werden die Scandaten über das Kabel übertragen. Der kabellose Verbindungsmodus...
Seite 24
(*) Kabelloser Modus Speichern und Beenden 2) Koppeln Sie einen Oder mehrere Scanner mit einem USB-Adapter a) Stecken Sie den Adapter in einen USB-AnschIuss b) Scannen Sieden „Beginn der Einrichtung" Barcode c) Scannen Sie den „Einen Oder mehrere Scanner mit einem USB-Adapter koppelnl Barcode und bringen Sie den BCST-73Barcodescanner in die Nähe des USB-Adapters (weniger als 2 Meter Abstand zum Empfänger) Einen Oder mehrere Scanner mit einem USB-Adapter koppeln...
Seite 25
3) Einen Empfänger entkoppeln Ein Scanner kann gleichzeitig mit mehreren Empfängern gekoppelt sein. Wenn Sie mehrere Empfänger mit einem Scanner gekoppelt haben und einen der Empfänger entkoppeln möchten, folgen Sie den folgenden Schritten: Stellen Sie sicher, dass der Scanner mit dem zu entkoppelnden Empfänger verbunden ist und scannen Sie anschließend „Beginn der Einrichtung"...
Seite 26
1. Schalten Sie Inateck BCST-73 durch Umschalten von OFF auf ON an 2. Scannen Sie "Beginn der Einrichtung" Barcode und dann "Bluetooth Pairing", BCST-73 Wird den Bluetooth-Kopplungsstatus eingeben. Beginn der Einrichtung Bluetooth Pairing...
Seite 27
MacOS:Klicken Sieauf Systemeinstellungen-> Bluetooth einschalten IOS:Klicken Sieauf Einstellung -> Bluetooth einschalten Android: Klicken Sie auf Einstellung-> Bluetooth einschalten Aktivieren Sie die Bluetooth auf dem Hostgerät und es Wird automatisch nach BCST-73 suchen. Nach einigen Sekunden erscheint "BCST-73 in der Liste der verfügbaren Geräte.
Seite 28
1. Verbinden Sie Inateck BCST-73per USB-KabeI mit ihrem Computer. 2. Schalten Sie Inateck BCST-73 ein, indem Sie zwischen „Aus" und „An" umschaltenund drücken Sie kurz den Auslöser. Inateck BCST73 Wird kontinuierlich piepen. Das Piepen hört auf, wenn die Verbindung erfolgreich war.
Seite 29
Gelbe LED blinkt (Blinkrate: 0.5s : Batterie ist fast leer Niedriger Batteriestatus Rote LED bleibt an (LED 1) nateck BCST-73 Wirdgeladen (rote LEDschaltet sich aus,wenn die Batterievoll geladen ist) Bluetooth wurde erkannt, aber nicht verbunden. Löschen Sie die Pairing Grüne LED (LED2) Einträge des Telefons Oder Computers und führen Sieden Kopplungsvorgang...
Seite 30
Beginn der Einrichtung Speichern und Beenden Einstellung der Tastatur-Sprache BCST-73ist kompatibel mit Windows, Android, Mac OS und iOS. Unter Standardeinstellung ist BCST-73 mit Windows und Android kompatibel. Wenn Sie ihn mit anderen verwenden müssen, wählen Sie und scannen Sie bitte die unteren entsprechenden Barcodes.
Seite 31
2. Wählen Sie den ihrer Tastatur entsprechenden Sprach-Barcode aus und scannen Sie diesen ein: t) USTastatur Deutsche Tastatur Französische Tastatur Spanische Tastatur Italienische Tastatur Englisch (UK) Tastatur Japanische Tastatur (römische Großbuchstaben) Kanadische Tastatur...
Seite 32
3. Lesen Sie den "Speichern und Beenden"-Barcode ein, um die Sprach-Einstellungen zu beenden. Speichern und Beenden Bemerkung: Die Sprache der Tastatur des Inateck BCST-73sollte mit der des Computers übereinstimmen, ansonsten könnte eine Fehlermeldung auftreten. Präfix- und Suffix- Einrichtung Benutzer können Präfix/ Suffix zu ihren Scan-Resultaten hinzufügen. Die Präfix/Suffx können 1 bis 32 Ziffern haben.
Seite 33
3. Scannen Sie den Ziffern- Barcode (32 Ziffern maximal) Zum Beispiel: wenn „H#" der Präfix/Suffx ist, der zu dem Scan-Re- sultat hinzugefügt werden soll, scannen Sie den untenstehen den Ziffern Barcode von „H" und „# 4. Lesen Sie den "Speichern und Beenden"- Barcode ein, um die Einrichtung zu beenden. Speichern und Beenden Häufig verwendete Präfix- und Suffix-Barcodes Zurücktaste...
Seite 34
Bemerkung: Scan Resultate erscheinen nach der Einrichtung mit Präfix/Suffix. Dessen ungeachtet können Präfix/Suffix auch verborgen Oder angezeigt werden. Um die Präfix [Suffix zu verbergen, scannen Sie den"Beginn der Einrichtung"-Barcode, den "Präfix verbergen"/ "Suffix verbergen" -Barcode und schließlich den "Speichern und Beenden"-Barcode.Um Präfix/Suffix anzuzeigen, scannen Sie den „Beginn der Einrichtung"-Barcode, den "Präfix anzeigen"/"Suffx anzeigen"- Barcode und schließlich den „Speichern und Beenden/ Barcode.
Seite 35
Löschen von Ziffern auf dem ausgegebenen Resultaten Inateck BCST-73kann Ihnen helfen, Ziffern von den ausgegebenen Resultaten zu löschen, entweder die Anfangs- Oder die Endziffern. 0 bis 99 Ziffern können gelöscht werden. In der Standardeinstellung Wird keine Ziffer (bzw. 0 Ziffern) auf dem ausgegeben Resultats gelöscht.
Seite 36
3 Byte 4 Byte 5 yte 6 Byte 7 Byte 8 Byte 9 Byte 4. LesenSieden "Speichern und Beenden"- Barcodeein, um die Einrichtung zu beenden Speichern und Beenden Bemerkung: Verwenden Sie den „0"-Barcode, wenn keine Ziffer gelöscht werden soll...
Seite 37
Barcodes im Zwischenspeicher des Inateck BCST-73 zu behalten und sie schubweise auf den Computer hochzuladen. 1m Inventur-Modus sind Nutzer nicht an Zeit Oder Ort gebunden, wenn sie die Daten hochladen. Natürlich können veraltete Daten aus dem Speicher gelöscht werden.
Seite 38
5. Scannen Sie den "Hochladen der Anzahl der gescannten Barcodes" (nur im Inventur Modus), um die Anzahl der gescannten Barcodes hochzuladen. Hochladender Anzahlder gescannten Barcodes (nur im Inventur Modus) Bemerkung: 1) Um den Inventur-Modus zu verwenden, müssen die Nutzer nur den „lnventur Modus"- Barcode scannen und nicht noch zuvor den „Beginn der Einrichtung"-Barcode.
Seite 39
Wenden Sienicht"Enter" f ür Suffix an Automatisches A bschalten desroten Lichtstrahls aktivieren. Kontinuierliches Einlesen (*)Aktivierun Automtisches Ausschalten Deaktivierung Automatisches Ausschalten Batteriestandsanzeige AlleBuchstaben inKleinbuchstaben AlleBuchstaben inGroßbuchstaben...
Seite 40
Buchstaben halten Stumm Niedrig (*) Mittel Hoch Transferieren EAN-13 auf ISBN (*)Transferieren Sie EAN-13 nicht auf ISBN Transferieren EAN-13 auf ISSN (*)Transferieren Sie EAN 13 nicht auf SSN...
Seite 41
Öffnen EAN-2 (*)SchIießen EAN 2 Öffnen EAN-5 EAN-5 Product Specification Modellnummer BCST 73 Materialien Batteriekapazität 2600mAh Stromeingang DC 5V Speicher Code EAN In EAN-& UPC-Av UPC Code Code Codabar\ Interleaved 2 of Q Standard 2 of Industrial 2 of Q Matrix 2 of IATA 2 of Q MSI\ Code...
Seite 42
Stattdessen werden sie im Speicher des Inateck BCST 73 behalten. Zweimaliges kurzes Drücken des Auslösers lädt die Daten aus dem Speicher hoch. b. m Inventur-Modus werden die gescannten Daten im Speicher des Inateck BCST-73 behalten. Um die Daten auf den Computer hochzuladen, halten Sie sich bitte an den ,Daten HochIaden"-Barcode.
Seite 43
6. Wenn die Scandaten nicht hochgeladen werden können, während sich der Barcodescannerim Bluetooth- Oder kabellosen Verbindungsmodus befindet, führen Sie folgende Schritte aus. a. Auf Werkseinstellung zurücksetzen b. Verbinden Sie den Scanner erneut. Siehe Kapitel „Verbindungsmodi"...
Seite 44
BCST-73 1) Inateck BCST73 Äl) —j E-— jj—Z 2) Inateck BCST-73 Bluetooth 3 0ØiEföfiit 74-\7ÄT55 5—æ— Bluetooth æ— (j34&jLyd) —æ— 2. USB r Bluetooth æ— FJ + MRFCCPÆCZJ...
Seite 45
2) 1 1 åD USB 775-15 —nor I) 743-70 b 77y -1J J 1 Go USBJ I -SO...
Seite 46
- r Ly - r fRF-CCfÆ7J Bluetooth -E— F (HID) Bluetooth æ— F (HID) Bluetooth F (HID) r -E y b Ty -j J + r Bluetooth -E— F (HID) J Bluetooth -E— (HID)
Seite 47
BCST-73 r-ty FBIuet00th BCST 73 I) >5Æ— Bluetooth l) 74...
Seite 49
1. USB Inateck BCST-73 > en —5 OFF jb Inateck BCST-73 Inateck BCST-73 Inateck BCST-73 r -t?y bj' y j A / F&åhbÄIbl * 3-0 e—ja (1 ooms) J X—ZI— (20ms) (400ms) (800ms) LED t 7) Bluetooth Bluetooth...
Seite 50
LED d (LED2) LED 75 1 (LED2) (LED2) -e y Fj7 (LEDI) (LEDI) Bluetooth ryez-5—m, üéØ r-ty mi—z—...
Seite 51
BCST-73 t JIJ Windows $5k (j Android (*) Windows / Android Mac os / ios iOS FJ\dÄCBCST-73 2) Android BCST73 CC Gboard (Google) KeyboardJ...