Herunterladen Diese Seite drucken

Philips DC695 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

ANZEIGE DER SENDERSTARKE
VERKEHRSFUNK
(INFO) auf UKW
Die Starke des Senders wird auf LW, MW
und UKW
durch einen Pfeil links oben in der Anzeige dargestellt.
~Kein Segment: Schwaches Signal,
- zwei Segmente: Noch brauchbares Signal,
- vier Segmente: Starkes Signal.
Wenn kein Segment zusehen ist, sollten Sie auf einen
anderen Sender abstimmen.
ANTENNEN-DIVERSITY
Zum Ausgleich von Stérungen
beim UKW-
Empfang wie:
1.kurzen
Feldstarkeschwankungen,
2. St6rungen durch Mehrwege-Empfang,
3.Gleichkanal-
und
Nachbarkanal-St6run-
gen,
4.Storungen durch andere Fahrzeuge
hat dieses Radio eine besondere elektroni-
sche
Schaltung
- ANTENNEN
DIVERSITY -,
die st6rende Zisch- und andere Gerdusche
eliminiert.
Diese
Verbesserung
wurde
durch
einen
elektronischen
Abtast- und Schaltkreis
er-
zielt, der vier Signale von zwei Antennen
verarbeitet.
Diese
elektronische
Schaltung
Ubernimmt
automatisch und unhérbar die Umschaltung
zwischen
den vier Signalen, sobald Storun-
gen den Empfang verschlechtern und bewirkt
somit den bestméglichen UKW-Empfang.
Sie werden daher keine starken Differenzen
der Feldstarke oder Verzerrungen bemerken,
die
durch
Mehrwegempfang
und
andere
St6rungen verursacht werden.
40
Nur anwenabar in Landern in denen das INFO-System
eingefuhrt ist (Westdeutschland,
Osterreich und der
Schweiz).
Wichtig: |n Landern,
die das
!NFO-System
nicht
eingefiihrt haben, diirfen die INFO- und die DK-Taste
nicht benutzt werden, sonst ist der Empfang normaier
UKW-Sender nicht méglich.
- Dieses Autoradio ist mit einem Verkehrfunkdecoder
(SK/DK) ausgestattet. (SK=
Senderkennung,
DK=
Durchsagekennung).
Der SK-Decoder erkennt UKW-
Verkehrsfunksender,
der DK-Decoder
erkennt
Ver-
kehrsmeldungen dieser Sender.
Senderkennung
- INFO
INFO: Wenn Sie die INFO-Taste drticken, ist
der Empfanger in der Betriebsart INFO. Das
Display zeigt INFO.
- SK wird nur angezeigt, wenn
der Empfanger auf
einen Verkehrsfunksender
(INF O-Sender) abgestimmt
ist.
-Ist am Empfanger
kein INFO
Sender eingestellt,
héren Sie einen Warnton und der Empfanger sucht sich
automatisch den nachsten INFO-Sender(AUTO-INFO-
SUCHLAUF). In dieser Betriebsart stimmt der Suchlauf
nur auf INFO-Sender ab.
Durchsagekennung
- DK
DK: Bei Rundfunkempfang:
Wollen
Sie nur Verkehrsmeldungen
héren,
driicken Sie die DK-Taste.
Die Betriebsart INFO ist ebenfalls eingeschaltet und
der Empfanger ist stumm. In der Anzeige erscheinen
INFO und DK. Der Empfanger wird beim Eintreffen
einer Verkehrsmeldung automatisch auf die Lautstar-
ke geschaltet, die Sie vorher eingestellt hatten. Nach
der Durchsage ist der Empfanger wieder stumm.
DK: Bei Cassettenwiedergabe:
Verkehrsmeldungen erreichen Sie auch wah-
rend Sie Cassetten
héren,
sofern Sie die
DK-Taste gedriickt haben.

Werbung

loading