Aufbau und Funktion
Funktionsbeschreibung
5.8.6.3
Bauteilverwaltung am Schweißbrenner
Mit der Software Xnet-Bauteilverwaltung können Bauteile verwaltet, Schweißfolgepläne erstellt und WPS
zugeordnet werden. Das Display zeigt Nähte und Raupen an. Nach Fertigstellung können diese mit dem
Brenner quittiert werden. Ein zeitweiliger Ausstieg (Freischweißmodus) aus der Nahtfolge ist per Taste
am Brenner möglich.
Die nachfolgende Darstellung ist ein Anwendungsbeispiel:
Mit der Pfeiltaste rechts
für 3s gedrückt halten. Nach 3s ohne Anwahl wird der Bauteilmodus wieder angezeigt.
Der Freischweißmodus wird über die Pfeiltaste links
zeige erscheint ein
drückthalten führt zum Bauteilmodus zurück.
Mit den Tasten
Taste erfolgt ein Sprung zur letzten noch nicht quittierten Schweißraupe.
40
A
B
B
B
werden Schweißraupen quittiert. Um in das Untermenü zu gelangen Taste
Symbol. Freischweißmodus für z.B. Heftarbeiten ist jetzt aktiviert. Erneutes Ge-
und
ist das Navigieren der Nähte und Raupen möglich. Durch langes Drücken der
C
D
Abbildung 5-30
aktiviert. Taste
B
für 3s gedrückt halten. In der An-
099-700050-EW500
04.09.2024