VOR BEGINN DER WARTUNGSARBEITEN
Wenn Sie die Tür des Geräts öffnen, schaltet der Sicherheitsschalter (S) das Gerät aus. Ziehen Sie aber immer
den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Wartung des Lüftungsgeräts beginnen.
Es gibt zwei Gerätemodelle: Außenluftansaugung links (L) und Außenluftansaugung rechts (R). Die Abbildung
unten zeigt das Modell mit Außenluftansaugung rechts.
FILTER
Wenn die Wartungsanzeige sich meldet, prüfen Sie die Sauberkeit
der Filter und wechseln Sie diese bei Bedarf.
Das Vallox-Lüftungsgerät filtert die Luft mit drei Filtern:
•
Ein Grobfilter filtert die einströmende Luft und hält Insekten und
größere Blütenpollen sowie anderen groben Staub zurück.
•
Ein F7-Feinfilter filtert die einströmende Luft und hält Feinstaub
zurück, der für das Auge nicht sichtbar ist.
•
Ein Grobfilter filtert die Fortluft und hält den Wärmetauscher
sauber.
Das Filterwechselintervall hängt von der Staubkonzentration in der
Außenluft ab. Wir empfehlen, den Filter jedes Frühjahr und jeden
Herbst, mindestens jedoch einmal jährlich zu wechseln.
TIPP
Durch die Verwendung von Vallox-Originalfiltern stellen Sie die
ordnungsgemäße Funktion des Lüftungsgeräts und optimale
Filterergebnisse sicher.
WARTUNGSANLEITUNG
38