Bedienung
Benutzung des Gerätes
Saugen Sie mit dem Gerät
keine giftigen bzw. gesund-
heitsgefährdenden, feuerge-
fährlichen oder explosiven
Stoffe auf oder Glut aus dem
Kamin oder Ofen. Brand- und
Explosionsgefahr!
Saugen Sie auf keinen Fall:
Toner, Gips, Zement, Stein-
staub, Bohrstaub, toxische
oder explosive Stoffe, glühen-
de Asche, brennende Zigaret-
ten oder Streichhölzer, spitze
Gegenstände wie Glassplitter,
Flüssigkeit!
Wenn einer der Filter während
der Verwendung des Staub-
saugers nicht korrekt einge-
setzt oder beschädigt ist,
können aufgesaugter Staub
oder Schmutz in das Motorge-
häuse gelangen und den
Staubsauger beschädigen.
Verwenden Sie den Staubsau-
ger nur, wenn sämtliche Filter
unbeschädigt und korrekt
eingesetzt sind.
Ihr Gerät ist mit verschiedenen Zube-
hörteilen ausgestattet, die vielfältige
Anwendungsmöglichkeiten bieten.
So sind im Lieferumfang eine Fugen-
düse (L), eine Polster-/Bürstendüse (M)
sowie eine Bodendüse (N) enthalten.
Sämtliche dieser Düsen können Sie
direkt am Grundgerät (A) bzw. dessen
Saugöffnung (F) anbringen und das
Gerät als Handstaubsauger nutzen.
Alternativ können Sie zuerst das
Saugrohr (P) am Grundgerät (A) bzw.
dessen Saugöffnung (F) befestigen und
die Zubehörteile analog am Saugrohr
(P) einsetzen und erhalten so einen
Stielstaubsauger, mit dem Sie auch
Bodenflächen bearbeiten können.
17 17