MCR-f-UI-DC
Universal Frequenz-Messumformer
INTERFACE
Datenblatt
100240_de_05
1
Beschreibung
Der programmierbare MCR-Frequenz-Messumformer
MCR-f-UI-DC ist ein Modul zur Anzeige und Wandlung von
Frequenzen bis 120 kHz. Eingangsseitig können alle gängi-
gen Frequenzgebersignale in 2-, 3- und 4-Leitertechnik und
Signale von inkrementalen Drehgebern erfasst werden.
Die Eingangsimpulse werden durch eine Periodendauer-
messung ausgewertet und durch einen Prozessor entspre-
chend dem eingestellten Messbereichsanfangs- und Mess-
bereichsendwert als analoger Spannungs- oder Stromwert
ausgegeben.
Zur Erzielung möglichst kurzer Reaktionszeiten wurden die
Eingänge des Frequenz-Messumformers bewusst ohne
Frequenz-Eingangsfilter realisiert. Eine automatische
Messbereichsauswahl (Autorange) dient der optimalen Auf-
lösung des Messwertes. Allerdings können Störimpulse bei
niedrigen Eingangsfrequenzen zur Auswahl eines zu gro-
ßen Teilungsfaktors führen. Dieses kann ein sprunghaftes
Ausgangssignal zur Folge haben (siehe „Betrieb bei gestör-
ten Frequenz-Eingangssignalen" auf Seite 6).
Um schwankende Eingangswerte zu stabilisieren, wurde
eine Filterfunktion bei der Umrechnung in den analogen
Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit der aktuellen Dokumentation arbeiten.
Diese steht unter der Adresse
Dieses Datenblatt gilt für die auf der folgenden Seite aufgelisteten Produkte:
© PHOENIX CONTACT - 10/2008
Ausgangswert implementiert. Dieses Filter kann über die
Folientastatur in einer Filtertiefe von 1 bis 15 eingestellt wer-
den. Die optimale Filtertiefe ist abhängig von der Applika-
tion.
Neben dem Analog-Ausgang steht ein bis maximal 100 mA
belastbarer PNP-Transistor-Schaltausgang (z. B. für Über-
wachungsfunktionen) zur Verfügung (nicht kurzschluss-
fest!).
Speziell für Drehzahlmessungen besteht sowohl die Mög-
lichkeit, den Messbereichsanfangs- und Messbereichsend-
wert in Umdrehungen pro Minute (RPM) einzugeben, als
auch während des Betriebes die Umdrehungen in RPM auf
dem LC-Display (4-stellig + Einheit RPM) zu beobachten.
www.download.phoenixcontact.de
zum Download bereit.