Inhaltszusammenfassung für Parkside PWDSA 20-LI A1
Seite 1
AKKU-WAND- UND DECKENSCHLEIFER 20 V PWDSA 20-LI A1 AKKU-WAND- UND DECKENSCHLEIFER 20 V Bedienungsanleitung Originalbetriebsanleitung IAN 438491_2304...
Seite 9
Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole Warn- und Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung . beachten! Tragen Sie eine Schutzbrille! Tragen Sie Gehörschutz! Tragen Sie eine Staubmaske! Tragen Sie Schutzhandschuhe! Tragen Sie rutschfeste Schutzklasse II (Doppelisolierung) Sicherheitsschuhe! für Ladegerät Wechselstrom/-spannung Gleichstrom/-spannung Schalten Sie das Produkt immer Trennen Sie das Ladegerät ...
Seite 10
AKKU‑WAND‑ UND Verwenden Sie das Produkt nicht zusammen mit Drahtbürsten oder ähnlichem Zubehör . DECKENSCHLEIFER 20 V Verwenden Sie immer ein Schleifblatt Einleitung der richtigen Art, entsprechend dem Verwendungszweck . Beachten Sie beim Kauf Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres und der Verwendung von Schleifblättern die neuen Produkts .
Seite 11
Lieferumfang Hauptgriff 18 ] Verriegelungshebel 19 ] WARNUNG! Teleskop-Verlängerungsstange 20 ] Das Produkt und die Verpackungs- Hinterer Griff 21 ] materialien sind kein Kinderspielzeug! Verbinder 22 ] Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Verschlussmanschette 23 ] Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Schlauchkupplung 24 ] Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Seite 12
Technische Daten Empfohlene Umgebungstemperatur: Beim Laden: +4 bis +40 °C Akku‑Wand‑ und PWDSA 20‑Li A1 Beim Betrieb: +4 bis +40 °C Deckenschleifer 20 V Bei der Lagerung: +10 bis +30 °C Modellnummer: HG10578 * Akku-Pack und Ladegerät sind nicht im Nennspannung: 20 V Lieferumfang enthalten .
Seite 13
Allgemeine HINWEIS Sicherheitshinweise Der angegebene Schwingungsgesamtwert und der Allgemeine Sicherheits‑ angegebene Geräuschemissionswert hinweise für Elektro‑ können auch zu einer vorläufigen werkzeuge Einschätzung der Belastung verwendet werden . WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits‑ WARNUNG! hinweise, Anweisungen, Die Schwingungs- und Bebilderungen und Geräuschemissionen können während technischen Daten, mit denen der tatsächlichen Benutzung des...
Seite 14
Elektrische Sicherheit f) Wenn der Betrieb des a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs in feuchter Elektrowerkzeugs muss in Umgebung nicht vermeidbar die Steckdose passen. Der ist, verwenden Sie einen Stecker darf in keiner Weise Fehlerstromschutzschalter. Der verändert werden. Verwenden Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters Sie keine Adapterstecker vermindert das Risiko eines elektrischen gemeinsam mit schutzgeerdeten...
Seite 15
e) Vermeiden Sie eine abnormale c) Ziehen Sie den Stecker Körperhaltung. Sorgen Sie für aus der Steckdose und/ einen sicheren Stand und halten oder entfernen Sie einen Sie jederzeit das Gleichgewicht. abnehmbaren Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug Einsatzwerkzeugteile wechseln in unerwarteten Situationen besser oder das Elektrowerkzeug...
Seite 16
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, d) Bei falscher Anwendung kann Einsatzwerkzeug, Flüssigkeit aus dem Akku Einsatzwerkzeuge usw. austreten. Vermeiden Sie den entsprechend diesen Anweisungen. Kontakt damit. Bei zufälligem Berücksichtigen Sie dabei die Kontakt mit Wasser abspülen. Arbeits bedingungen und die Wenn die Flüssigkeit in die Augen auszuführende Tätigkeit.
Seite 17
Service d) Verwenden Sie kein a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur Einsatzwerkzeug, das vom von qualifiziertem Fachpersonal Hersteller nicht speziell für dieses und nur mit Original‑Ersatzteilen Elektrowerkzeug vorgesehen reparieren. Damit wird sichergestellt, und empfohlen wurde. Nur weil Sie dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug erhalten bleibt .
Seite 18
h) Verwenden Sie keine Achten Sie bei anderen Personen beschädigten Einsatzwerkzeuge. auf sicheren Abstand zu Ihrem Kontrollieren Sie vor jeder Arbeitsbereich. Jeder, der den Verwendung Einsatzwerkzeuge Arbeitsbereich betritt, muss wie Schleifscheiben auf persönliche Schutzausrüstung Absplitterungen und Risse, tragen. Bruchstücke des Werkstücks Schleifteller auf Risse, Verschleiß...
Seite 19
Weitere Sicherheitshinweise für alle c) Meiden Sie mit Ihrem Körper Anwendungen – Rückschlag und den Bereich, in den das entsprechende Sicherheitshinweise: Elektrowerkzeug bei einem Rückschlag bewegt wird. Der Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines hakenden oder blockierten drehenden Rückschlag treibt das Elektrowerkzeug Einsatzwerkzeugs, wie Schleifscheibe, in die Richtung entgegengesetzt zur Schleifteller, Drahtbürste usw .
Seite 20
b) Achtung! Lassen Sie Schleifstäube nicht Verletzungen und Sachschäden durch in die Nähe von offenem Feuer gelangen, herumschleudernde Schleifblätter oder Stäube können explosiv sein . lose Teile des laufenden Elektrowerkzeugs, die aufgrund plötzlicher Beschädigung, c) Tragen Sie stets eine Schutzbrille Verschleiß...
Seite 21
Reinigung und Benutzer- zum Aufladen von Akku- Wartung dürfen nicht von Packs der folgenden Typen Kindern ohne Beaufsichtigung geeignet: durchgeführt werden . Parkside 20 V Laden Sie keine nicht wieder Akku‑Pack aufladbaren Batterien auf . HG09673 2 Ah 5 Zellen Verstoß...
Seite 22
36 ] leuchtet aufgeladen Verwenden Sie kein Zubehör, welches Grüne LED Akku-Pack defekt 41 ] 36 ] nicht von Parkside empfohlen wurde . Dies rote LED blinken 42 ] kann zu elektrischem Schlag oder Feuer führen . Rote LED blinkt Akku-Pack ...
Seite 23
Ladezeiten 2 Ah 4 Ah 4 Ah 8 Ah Akku‑Pack Akku‑Pack Smart PAPS Smart PAPS PAP 20 B1 PAP 20 B3 204 A1 208 A1 max. 2,4 A 60 min 120 min 120 min 210 min Ladegerät PLG 20 A4/C1 max. 3,5 A 45 min 80 min 80 min 165 min Ladegerät PLG 20 C2 max. 4,5 A 35 min 60 min 50 min...
Seite 24
Teleskop‑ HINWEIS Verlängerungsstange Sie können den Saugschlauch 26 ] montieren Verbinder des Hauptgriffs oder 12 ] 18 ] (Abb . D) am Verbinder des hinteren Griffs 22 ] 21 ] anschließen . HINWEIS Stecken Sie die Schlauchkupplung 24 ] Die Teleskop-Verlängerungsstange 20 ] den Verbinder , bis sie komplett...
Seite 25
Schleifblatt auswählen Entnehmen: Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um eine der Falls Sie zusätzliche Schleifblätter kaufen Verschlussklammern des Doppelklammer- müssen, wählen Sie Schleifblätter mit den Verschlussrings einzudrücken . 34 ] folgenden Eigenschaften aus: Wenn die Verschlussklammer komplett – Durchmesser (Ø): 225 mm eingedrückt ist, ziehen Sie den –...
Seite 26
Funktion der Bürstenkante Geschwindigkeit anpassen Die Bürstenkante ragt über den (Abb . L) Schleifteller hinaus . Die Bürstenkante HINWEIS ist der erste Teil, der die zu schleifende Oberfläche berührt . Dadurch wird der Passen Sie die Geschwindigkeit an, bevor Schleifteller parallel zur Oberfläche Sie das Produkt auf der Oberfläche positioniert, bevor das Schleifblatt...
Seite 27
LED‑Arbeitsleuchte ein‑ und Wände schleifen (Abb . Q) ausschalten Halten Sie das Produkt immer mit 2 Händen (Abb . N) fest . Einschalten: Drücken Sie die Taste 13 ] Ausschalten: Drücken Sie die Taste 13 ] Decken schleifen (Abb . R) ...
Seite 28
Schalten Sie das Produkt immer aus, entnehmen Sie den Akku-Pack Verwenden Sie kein Zubehör welches 36 ] und lassen Sie das Produkt abkühlen, nicht von Parkside empfohlen wurde . bevor Sie Inspektions-, Wartungs- Die Verwendung eines inkompatiblen oder Reinigungsarbeiten durchführen! Schleiftellers kann zu Verletzungen oder Sachbeschädigung führen .
Seite 29
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör Teil Bestellnummer an einem dunklen, trockenen, frostfreien und Schleifblatt 32 ] gut belüfteten Ort . (Ø 225 mm, mit Lagern Sie das Produkt stets an einem für Klettband) 943849101 Kinder unzugänglichen Ort . Die optimale Langzeit-Lagertemperatur ...
Seite 30
Entsorgung Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle personenbezogenen Daten . Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Recyclingstellen entsorgen können . Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, Beachten Sie die Kennzeichnung sowie Lampen, die zerstörungsfrei der Verpackungsmaterialien bei...
Seite 31
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang Sollte das Produkt innerhalb von 3 Jahren mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei ab Kaufdatum einen Material- oder unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Herstellungsfehler aufweisen, werden wir Brandgefahr besteht . Kleben Sie dazu die es – nach unserer Wahl –...
Seite 32
Sobald das Produkt als defekt erfasst wurde, können Sie es kostenlos an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift zurücksenden . Stellen Sie sicher, dass Sie den Originalkaufbeleg (Kassenbon) sowie eine kurze, schriftliche Beschreibung beilegen, in der die Einzelheiten des Defekts und der Zeitpunkt des Auftretens dargelegt sind .