Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus CAMEDIA C-5060 Wide Zoom Referenzhandbuch Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAMEDIA C-5060 Wide Zoom:

Werbung

Aufnahmemodi
M
Manuelle Aufnahme
Hierbei können Sie den Blendenwert und die Verschlusszeit manuell
einstellen. Zum Überprüfen der Belichtungsstärke achten Sie auf den
jeweiligen Belichtungsrichtwert. In diesem Modus können Sie kreativ über
die einzelnen Einstellungen entscheiden und dadurch den gewünschten
Bildeffekt ohne Berücksichtigung der optimalen Belichtungsstärke erzielen.
g„Manuelle Aufnahme" (S. 88)
r
Mein Modus
Hierbei können Sie von Ihnen bevorzugte Einstellungen als persönlichen
Modus abspeichern und je nach Bedarf bei Ihren Aufnahmen verwenden.
Auch aktuelle Einstellungen lassen sich mit diesem Modus abspeichern.
g„MEIN MODUS EIN (MY MODE SETUP)" (S. 170)
3
g„MEIN MODUS (MY MODE)" (S. 90)
n
Movie-Aufnahme
Mit dieser Funktion können Sie Movies aufnehmen. Die Kamera stellt
automatisch den Blendenwert und die Verschlusszeit ein. Dabei wird gleichzeitig
der Ton aufgezeichnet. Schärfe und Zoomposition werden gespeichert. Wenn
sich der Abstand zwischen Motiv und Kamera während der Aufnahme verändert,
kann die Kamera das Motiv nicht erneut scharf stellen.
g„Movie-Aufnahme" (S. 70)
Situationsbezogene Modi
m
Nachtaufnahmen
Dieser Modus eignet sich zum Erstellen von Bildern am Abend oder bei Nacht. Dabei
verwendet die Kamera eine längere Verschlusszeit als sonst. Wenn Sie beispielsweise
im Modus P eine Straße bei Nacht fotografieren, kann es sein, dass Sie aufgrund der
fehlenden Helligkeit nur ein dunkles Bild mit ein paar hellen Lichtflecken erzielen. Im
Nachtaufnahmemodus wird jedoch das tatsächliche Aussehen der Straße abgebildet.
Die Kamera wählt automatisch die optimalen Einstellungen für diese Art von
Aufnahmesituation. Da eine lange Verschlusszeit gilt, sollte die Kamera auf einem
Stativ befestigt oder anderweitig stabil aufgestellt werden.
61

Werbung

loading